Pantaleon Giakoumis

deutscher Politologe, Landesgeschäftsführer Europa Union Deutschland Europäische Bewegung NRW
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Februar 2009 um 12:58 Uhr durch WolfgangS (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dr. Pantaleon Giakoumis (* 9. April 1958 in Elata, Chios Griechenland) ist Landesgeschäftsführer der Europa Union Deutschland Europäische Bewegung NRW. Er besuchte die Grundschule auf Chios und in Bielefeld, machte sein Abitur auf Chios und absolvierte das Studienkolleg für ausländische Stunden der Universität Münster. Er Studierte in den Jahren 1979 - 1983 Politikwissenschaften, Sozilogie, Geschichte und Publizistik. 1983 Abschluß Magister Artium und danach in den Jahren 1984 - 1987 promovierte er an der selben Universität.


Werdegang

Am Anfang seiner Berufskarriere standen unterschiedliche berufliche [[Dr. Giakoumis war Dozent für Internationale POlitik in der VHS und für Sozialpolitik in der Fachhochschule in Münster, danach arbeitete er ein Jahr in Würzburg im Internationalen Zentrum für Deutsch-Griechische Zusammenarbeit. In den Jahren 1991 - 1993 war er für FRagen der Europäischen Union inj der Auslandsgesellschaft NRW in Dortmund tätig. Seit Mai 1993 ist er hauptamtlicher Landesgeschäftsführer der Europa Union Deutschland Europäische Bedwegung in NRW tätig. Dr. Giakoumis hat bis heute eine Reihe von Büchern Veröffentlicht. 1987 wurde seine Doktorarbeit zum Thema "Zwischen den FRonten? Die Sicherheitspolitik Griechenlands" beim Lit-Verlag in Münster herausgegeben. 1995 veröffentliche er das Buch: "Griechenland, aussen-, sicherheits- und europapolitische Aspekte" ((Mainz-Verlag Aachen). Drei Jahre später gab er im selben Verlag das Buch "NRW im Wettbewerb der Regionen in Europa" heraus. Es folgte im Jahr 2004 das Buch "Homer Hellas und Europa". Zum ersten mal wird auch in diesem Jahr (2009) ein Buch zum Thema "9/24 Mastixdörfer von Chios" in griechischer Sprache veröffentlicht. Dr. Giakoumis hat zudem eine Reihe von wissenschaftlichen Aufsätzen/Arbeiten in verschiedenen Zeitschriften zu verschiedenen Themen der Europäischen Union und der Integration von ausländischen Mitbürgern in Deutschland veröffentlicht. Er ist verheiratet, hat zwei KInder und lebt in Münster (Westf.)