Vanuatu

Inselstaat im Südpazifik
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Mai 2005 um 13:47 Uhr durch Kookaburra (Diskussion | Beiträge) (linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
---Sidenote START---

Flagge Vanuatus

(Details)
Amtssprache Englisch, Französisch und Bislama
Hauptstadt Port Vila
Staatsform Parlamentarische Republik
Präsident Kalkot Mataskelekele
Premierminister Serge Vohor
Fläche 12.189 km²
Einwohnerzahl 202.609 (Stand Juli 2004)
Unabhängigkeit 30. Juli 1980 von FR und UK = Nationalfeiertag
Währung 1 Vatu = 100 Centimes
Internet-TLD .vu
Nationalhymne Yumi, Yumi, Yumi
Lagekarte Ozeaniens, Vanuatu hervorgehoben
Vanuatu

Vanuatu ist eine Inselgruppe im Südpazifik und ein souveräner Staat, vormals Neue Hebriden. Sie bilden den gleichnamigen Inselstaat. Die Wirtschaft besteht meist aus Landwirtschaft, Fischerei und Tourismus (etwa 50.000 Besucher 1997). Es existieren keine Bodenschätze.

Geschichte

Die Inselgruppe wurde 1606 von spanischen Seefahrern entdeckt. Europäische Siedler ließen sich ab 1839 auf den Inseln der Neuen Hebriden nieder. 1907 besetzten Großbritannien und Frankreich die Inselgruppe und verwalteten sie als Kondominium bis zur Unabhängigkeit im Jahre 1980 gemeinsam.

Geographie

Der Archipel Vanuatu erstreckt sich über 1300 km des Südpazifiks. Er setzt sich aus 82 Inseln vulkanischen Ursprungs zusammen. Nur wenige dieser Inseln haben eine Größe, die sie bedeutend macht. Die größten sind Espiritu Santo und Malekula. Besonders bemerkenswert ist der aktive Vulkan Mt. Yasur auf der Insel Tanna.

Wirtschaft

Die Wirtschaft von Vanuatu ist trotz eines expandierenden Dienstleistungssektors noch stark landwirtschaftlich geprägt, und somit anfällig für Naturkatastrophen und Wetterschwankungen. Durch diverse Wirtschaftsreformen, wie die Einführung einer Mehrwertsteuer von 12,5% gelang es, den Dienstleistungssektor zu stärken, so dass sich eine expandierende Tourismusindustrie und zunehmend einflussreiche Offshore-Banken entwickeln konnten.
Über 50 Mio. US$ hat Vanuatu mit dem Verkauf der unten erwähnten TLD .vu verdient.

Sonstiges

Im Internet wurde Vanuatu durch seine kostenlosen .vu Domains bekannt, die inzwischen nicht mehr kostenlos sind. Allerdings bieten eine Vielzahl anderer Registrare eine .vu Subdomain wie zum Beispiel .de.vu kostenlos an.


Vorlage:Navigationsleiste Staaten in Ozeanien