LDE – Edward Bury bis Pfeil

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Februar 2009 um 10:12 Uhr durch Alexbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: en:LDE – Edward Bury to Pfeil). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die EDWARD BURY bis PFEIL waren zweifachgekuppelte Schlepptenderlokomotiven der Leipzig-Dresdner Eisenbahn (LDE).

LDE - EDWARD BURY bis PFEIL
Anzahl: 4
Hersteller: Bury, Liverpool
Baujahr(e): 1837
Ausmusterung: bis 1854
Bauart: B n2
Spurweite: 1435 mm (Normalspur)
Treibraddurchmesser: 1524 mm
Zylinderanzahl: 2
Zylinderdurchmesser: 279 mm
Kolbenhub: 457 mm
Kesselüberdruck: 4,0 atü
Heizrohrlänge: 2438 mm
Verdampfungsheizfläche: k.A.

Geschichte

Die vier Lokomotiven wurden 1838 von Bury, Liverpool/England an die LDE geliefert. Sie erhielten die Namen EDWARD BURY, DRACHE, ADLER und PFEIL.

Die Lokomotiven wurden zwischen 1847 und 1854 ausgemustert.

Technische Merkmale

Der Kessel war aus mehreren Schüssen genietet. Der Stehkessel war mit einer halbrunden, weit über den Langkessel hinausragenden Kuppel ausgestattet, die als Dampfsammelraum diente. Die beiden Federwaag-Sicherheitsventile befanden sich auf dem Stehkessel. Zur Kesselspeisung diente zwei Kolbenpumpen, die über Exzenter von einer Achse angetrieben wurden.

Die Dampfzylinder waren entsprechend englischen Bauprinzipien innen unterhalb der Achsebene angeordnet, was eine teure und schwierig herzustellende Kropfachse nötig machte. Angetrieben wurde die zweite Kuppelachse. Die Dampfmaschine war wahrscheinlich mit einer einfachen Stephensonsteuerung ohne Dampfdehnungsstufe ausgestattet, welche keinerlei Füllungsregelung zuließ.

Eine eigene Bremsausrüstung besaßen die Lokomotiven nicht. Die Abbremsung erfolgte nur über die handbetätigte Spindelbremse des Tenders.


Literatur

  • Fritz Näbrich, Günter Meyer, Reiner Preuß: Lokomotivarchiv Sachsen 1, transpress VEB Verlag für Verkehrswesen, Berlin, 1983
  • Erich Preuß, Rainer Preuß: Sächsische Staatseisenbahnen, transpress Verlagsgesellschaft mbH, Berlin, 1991, ISBN 3-344-70700-0

Vorlage:Navigationsleiste Deutsche Dampfloks