Eremitage (Bayreuth)

barocke Parkanlage in Bayreuth, auch Ortsteil der Stadt Bayreuth
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Februar 2004 um 17:20 Uhr durch Sansculotte (Diskussion | Beiträge) (neu aus Eremitage). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Eremitage in Bayreuth ist eine 1735 eröffnete historische Parkanlage mit Wasserspielen, Orangerie und dem ab 1715 erbauten Alten Schloss. Sie gehört zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Die bayreuther Eremitage ist ein aus einem Jagdreier entstandener Landschaftspark der Romantik. Er wurde 1735 von Markgraf Friedrich seiner Gattin Wilhelmine zum Regierungsantritt geschenkt. Sie ist ein Musterbeispiel der Gartenbaukultur des 18. Jahrhunderts, abwechslungsreich gestaltet mit einer Grotte, einem Ruinentheater und einer Reihe von Brunnen.