ZYN!, das vorgeblich "einzige deutsche Satiremagazin" ist ein deutsches Online-Satiremagazin, mit redaktionellem Sitz in Köln am Rhein.
Das ZYN!-Magazin wurde Ende 1992 von Arno Schürhoff und Markus Klein als Nachfolger verschiedener in der damaligen Mailbox Szene populärer Literatur- und Satiremagazine gegründet. Weitere Gründungsväter sind Frank Meurer und Jörg Tochtenhagen. Nach einigen Jahren des Experimentierens begründeten sie damit nach eigener Aussage die "Kölner Schule", eine deutlich derbere Satirevariante mit Spaß an der Provokation.
Die ersten Ausgaben erschienen noch als ANSI-Text bzw. später als eine Art Newsletter in der Mailbox Szene und im FidoNet, ab 1995 dann auch als eines der ersten Satiremagazine überhaupt noch vor der Titanic (Magazin) im Internet.
Seitdem erscheinen auf zyn.de (Kurzname) täglich neue Satire-, Kommentar-, und Literaturbeiträge die gerne auch aus dem Bereich Trash, Gore und Splatter entstammt. Auch viele sehr absurde Artikel, und gelegentlich hochpolitisches fand seinen Weg in das ZYN!-Magazin. In den letzten Jahren kam vermehrt eine Art aktuelle Satirische Berichterstattung dazu. Berühmt und berüchtigt sind seine zahlreichen satirischen Ratgeber wie "Nekrophilie, mehr als Sex mit Leichen!", sowie selbstverherrlichende Berichte aus dem sogenannten "ZYN!-Tower".
Herausgeber seit 1992 ist Markus Klein, bekannt als "Sammy", Chefredakteur ist ebensolange Arno Schürhoff, bekannt auch als "Snorr". "ZYN! - Das einzige deutsche Satiremagazin" gehört mit ca. 250.000 Pageimpression/Monat zu den größten Satiremagazinen im deutschen Web. Es hebt sich unter anderem von anderen Satiremagazinen im Internet dadurch ab, daß es beharrlich seinen Auftritt weiter etwickelt und dem Magazin-Format treu bleibt. Formate wie das des Webportal oder eines Blogs werden abgelehnt zugunsten einer zusammenhängenden, wenn auch räumlich verstreuten Redaktion.
Die Redaktion schwankt ständig zwischen 20-40 aktiven Redakteuren, sowie einer großen Anzahl von gelegentlichen Mitarbeitern. Seit 2000 kamen zudem noch ca. 20 sogenannte "Stricher" dazu, die Cartoonisten des ZYN!-Magazins und seit 2004 auch des eigenen toonster Verlags. Zu den berühmten ehemaligen Strichern gehören Joscha Sauer und Gernot Gunga.
ZYN! gewann 2003 den zweiten Platz des Alternativen Medienpreises. Viel Aufmerksamkeit errangen mit den Jahren die Parodien im ZYN!-Magazin. Besonders zu nennen sind dabei eine Parodie der Titanic (Magazin) als diese neu ins Internet startete, und die große Parodie "Spiggl" auf das Nachrichtenmagazin Spiegel-Online.