Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild nebenan markierten Knopf.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

--Neu1 19:17, 3. Jan. 2009 (CET)Beantworten


Liebe Besucher, ich lege Wert auf einen freundlichen Umgangston.
  • Wenn ich auf deine Seite schreibe, antwortest du bitte hier.
  • Schreibst du auf meiner Seite, antworte ich bei dir
  • Ich bin nicht immer erreichbar, aber auf jeden Fall antworte ich immer.
  • Wenn du schon hier bist - ergänze gleich die Umwelttipps auf meiner Seite.
  • Dann viel Spaß!

Avatar

Hey Umweltschutz, mir ist grad aufgefallen, dass du am Avatar-Artikel gearbeitet hast. Bitte achte darauf, dass du die richtigen Angaben machst, da z.B. Avatar Kyoshi nicht direkt was mit der Handlung zu tun hat. (genauso wie Avatar Kuruk oda Avatar Yangchen ;-). Bitte ändere vorsichtiger etwas.

P.S: bist du dir sicher, dass Avatar Kyoshi 230 Jahre alt ist? Bin mir da leider nicht so sicher, aber sie starb über 400 Jahre vor Aang (Quelle: Buch 1, Kapitel 4 oda 5: Die Kyoshi-Kriegerinnen). Umweltschutz Sprich ruhig! 14:20, 6. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

Hallo Umweltschutz!

Im Mentorenprogramm werde ich dich archivieren und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt, weil ich denke, dass du aus dem Gröbsten raus bist und ohne Mentoring auskommen wirst. Wenn du Fragen oder Probleme hast, werde ich dir natürlich weiterhin mit Rat und Tat zur Verfügung stehen. Dazu musst du dich einfach auf meiner Diskussionsseite melden! Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg in der Wikipedia und alles Gute! Herzliche Grüße! Dein Mentor JCS 02:37, 20. Dez. 2008 (CET)Beantworten

P.S.: Was wird aus der E-Mail-Adresse? Schaffst du es einmal, eine einzurichten? Wie lang soll das denn noch dauern? :-D Hast du den Chat mit einem anderen Browser nochmals ausprobiert? Sage mir einfach Bescheid, wenn es soweit ist. Gleiche gilt für deine Artikelentwürfe. Wenn ich sie begutachten soll, melde dich bei mir!

Umweltschutz Sprich ruhig! 14:20, 6. Feb. 2009 (CET)Beantworten


Hi

Kennst du eigentlich Bob Dylan? Ich meine, weil du erst 12 bist. listen please Gruß, 21:59, 18. Jan. 2009 (CET)~~ Umweltschutz Sprich ruhig! 14:20, 6. Feb. 2009 (CET)Beantworten

autoarchiv

Hi Umweltschützen, willst du deine Archivbot-Einstellungen nicht auf Quartal setzen? Wie es geht, siehst du bei mir--Martin Se !? 20:59, 25. Jan. 2009 (CET) Umweltschutz Sprich ruhig! 14:20, 6. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Beriberi Revert

Danke, das war ja ein Beitrag vom Feinsten. -- Polentario Ruf! Mich! An! 21:55, 9. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Lies mich!

Aus langweile aber nicht minderer liebenswürdigkeit: Sei gegrüßt! :-) - Ginomorion 20:08, 12. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Re:Re:Lies mich!

Na, Du wolltest doch, dass man Dich auf deiner Diskussionsseite begrüßt. Ich muss zugeben, dass "Sei gegrüßt!" schon mehr oder weniger in die Schublade der Mittelaltersprache gehört, aber ich find's schick ;-) Nochmals Grüße, Ginomorion 19:45, 13. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Na, dass ich das eigentlich nur geschrieben habe, weil mir langweilig war, und ich durch Zufall auf deiner Userseite gelandet bin, aber deshalb wars trotzdem nett gemeint ;-) -Ginomorion 18:12, 14. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Freitag der 13.

Hallo erstmal, ich bin noch neu hier und wundere mich gerade warum du meine Änderung in Freitag der 13. rückgängig gemacht hast um sie dann selber nochmals vorzunehmen? Habe ich bei meiner Änderung irgendetwas technisch falsch gemacht? Gruß Canthariz 06:12, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Kein Problem, ich hatte den Satz aus den selben Gründen gelöscht. Danke für die Begrüßung! Canthariz 08:49, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Verschiebung von Mühle (Spiel)

Hi, du hast das gerade nach Mühle (Brettspiel) verschoben. Gibts denn wirklich einen Grund, dh. gibt es einen anderen Artikel, der dieses Lemma haben sollte? Ich frage nur nach, weil um das konsequent zu machen, sollten auch alle Links darauf umgebogen werden (bzw. alle aus dem Artikelnamensraum) und die Klammerweiterleitung gelöscht werden, die wird dadurch nämlich reichlich sinnlos. Ich helfe auch beim Umlinken, nur will ich sicher sein, das das auch eine halbwegs wohlüberlegte Sache ist. --χario 22:02, 19. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Also, ich habs erstmal wieder zurückgeschoben, weil ich keinen drängenden Grund sehe, es gibt kein anderes Spiel dieses Namens und die Assoziation ist schon klar. Andererseits könnte man es auch durchaus verschieben, dann aber eben bitte auch den Müll entsorgen :-) Eventuell wäre auch vorher eine zentrale Anfrage beim Portal:Spiele sinnvoll. Grüße, --χario 22:23, 19. Feb. 2009 (CET)Beantworten
(Kopie von meiner Antwort auf meiner Disk:) Generell habe ich nix gegen die Verschiebung, ich bin mir nur nicht soooo sicher, obs den Aufwand mit Links umbiegen wirklich lohnt, gilt doch dann auch für andere wie Go (Spiel) usw? Deswegen mein Rat, das mal beim Portal:Spiele anzusprechen. --χario 19:22, 21. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Hmm, bei Galileo (Fernsehsendung) hast du auch keinen der knapp 50 Artikel-Links umgebogen, obwohl die Weiterleitung genauso gelöscht gehört!!! --χario 19:27, 21. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Bearbeitung von 'Wii'

Falls du die Zeile 14 mit "Verkauft: " meinst, hier: http://www.vgchartz.com/ Habe es noch aufgerundet.

Ich programmiere in Visual Basic und manchmal in Visual C# (nicht so viele Kenntnisse).

MfG Luki09

Portal:Spiele

Hi, ist dir klar, dass das Portal Spiele für Brett- und Kartenspiele zuständig ist? Videospiele findest du im Portal:Computerspiele. Grüße --h-stt !? 23:49, 21. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Artikel Haintchen

Hallo, Danke für den Hinweis. Die Fehler eingigermaßen korrigiert. Man sollte eben eine zweite Person drüberlesen lassen oder mehrmals den ergänzen oder geänderten Text lesen und dann ganz am Schluss auf "Seite speichern gehn". Ist man in diesem Fall auch nicht immer gefeit von irgendwelchen eingeschlichenen Rechtschreibfehlern. Ich lese es in der Regel eigentlich lieber auf einem Blatt Papier, was ich vor mir liegen habe. Sicher ist sicher ... Danke, Gruß und HELAU --Benutzer:hoscher 10:37, 22. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Begrüßung

Hallo. Darf ich nach dem Sinn fragen, IPs auf der Diskussionsseite zu begrüßen? Davon abgesehen: Schaust du dir eigentlich auch an, wie du neue Benutzer begrüßt? Die Begrüßung bei Kugia beginnt mit „Hallo {{{1}}}“ und am Ende heißt es „Diese Nachricht schreibt dir wirklich ein echter Mensch“ – das glaubt doch keiner! --Ĝù  dis-le-moi  18:03, 22. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Wieso sollte man keine IPs begrüßen? Das mit {{{1}}} mag mir schon aufgefallen sein, die Vorlage ließ ich von einem Bekannten testen und der meinte, sie war ok. Wie ich auf {{{1}}} kam, siehe hier, denn hier ist es genauso! Darum weiß ich nicht, wo der Fehler liegt. Eine Erklärung weiß ich auch nicht... Gruß --Umweltschutz Sprich ruhig! 18:59, 22. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Die Frage nach dem Sinn der IP-Begrüßung hast du mir noch nicht beantwortet. Ich jedenfalls finde es wenig nützlich, jede IP zu begrüßen, da es einfach viel zu viele davon gibt und die meisten anonymen Nutzer höchstes 2-3 Edits tätigen. Zu „{{{1}}}“: Behebe doch bitte den Fehler (oder lasse ihn beheben), bevor du auf diese unglückliche Weise neue User begrüßt. --Ĝù  dis-le-moi  19:24, 22. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ich halte es für sinnvoll. Auch, wenn sie nur 2-3 Edits tätigen, das ist doch nicht schlimm. Aus Freundlichkeit sollte man sie dennoch begrüßen, das gehört sich so. Höflichkeit ist wichtig, um IPs vor der Mitarbeit bei der Wikipedia nicht abzuschrecken. Ich weiß nicht, was schlimm daran sein soll. Es gibt auch viele angemeldete Benutzer (600.000), die werden auch alle begrüßt, obwohl viele nur 2-3 Edits tätigen. Außerdem kann ich diese IP-Feindliche Einstellung nicht teilen. Eine IP hat 15.000 Edits getätigt, IPs sind wichtige Bestandteile Wikipedias. Zu meiner Vorlage: Wie kann das denn sein? In einer Beispielvorlage eines Benutzers wird auch {{{1}}} anscheinend ohne Probleme verwendet, ich baue es ein und es klappt nicht. Das ist seltsam, ich frage den betroffenen Benutzer mal nach. Gruß --Umweltschutz Sprich ruhig! 19:30, 22. Feb. 2009 (CET)Beantworten
tu was du nicht lassen kannst. Mag sein, dass eine IP 15.000 Edits getätigt hat (halte ich für sehr unwahrscheinlich, aber was solls), in über 99% der Fälle bleibt es aber bei einer Handvoll Edits. Gruß, --Ĝù  dis-le-moi  21:09, 22. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Leider. Es hat ja wirklich nicht die gleiche Relevanz wie die Begrüßung eines angemeldeten Users... Mit dem Problem in meiner Vorlage habe ich gestern meinen (Ex-)Mentor gefragt.Umweltschutz Sprich ruhig! 07:10, 23. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Das Problem habe ich schon gelöst.Umweltschutz Sprich ruhig! 16:47, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Re:Stimmberechtigung

Dankeschön. Ich strenge mich auch sehr an, und hätte am liebsten alles gleich am ersten Tag gemacht, aber da gibt es ja diese blöde Regel mit den 60 Tagen =/. Das mit der Stimmberechtigung sehe ich auch so. Ab da hat man die Möglichkeit, auch mal was mitzuendscheiden und wird vielleicht auch ein bischen ernster genommen (bei mir hab ich nämlich das Gefühl, dass mich keiner für voll nimmt "OOOch, der ist ja erst seit 30 Tagen dabei, hat erst 600 Edits und ist erst 14" Dabei finde ich, dass das Alter gar keine so große Rolle spielt. Wenn ich mir dich so ansehe, bin ich ziemlich sicher, dass auch viele Erwachsene was von dir lernen könnten und du bist „erst“ 12). PS: Du kannst ruhig hier antworten, ich hab dich auf meiner Beobachtungsliste, und das ist etwas übersichtlicher, wenn die Antwort direkt unter dem Text steht) Grüße -- Thirafydion 16:21, 23. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Ich danke dir für diese Worte. Ich finde auch, mit Stimmberechtigung ernster genommen zu werden, auch wenn es albern ist. Genauso albern ist es, zu meinen, junge Leute könnten der Wikipedia nicht helfen. Unsinn! Ein Benutzer hat mir schon mal geschrieben, er meinte, ich sei auf jedem Fall achtzehn Jahre alt. Ich habe mir übrigens deine Bewertungsseite (inklusive Spam) angeschaut, und über den Spam bin ich empört. Nur, weil du jünger bist, wirst du nicht ernst genommen. Ich hätte auch am liebsten sofort Stimmberechtigung, aber erst ab dem 4.3. kann ich sie haben (200 Artikel-Edits habe ich schon lange ;-)) Gruß --Umweltschutz Sprich ruhig! 14:03, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Hast du also auch schon die Tage bis dahin abgezählt? Ich habe mir auf meiner Benutzerseite sogar einen automatischen Zähler eingebaut, und freue mich über jeden Tag, den ich den 60 Tagen näher komme. Ich finde es schon unglaublich toll, jemanden gefunden zu haben, der anscheinend in vielen Dingen so denkt wie ich. Genau das, was du schreibst, habe ich auch schon oft gedacht. Mal zu meiner Bewertungsseite: Ich fand das am Anfang ziemlich irritierend, und wusste garnicht, wie ich damit umgehen sollte. Auf der einen Seite, wollte ich so etwas nicht einfach unkommentiert da stehen lassen, aber auf der anderen Seite kann ich ja nicht einfach in meinen Bewertungen „rumverschönern“. Dass jemand dich für 18-Jährig eingestuft hat, finde ich garnicht so verwunderlich, denn du bist schon wirklich sehr reif und vernünftig, vor allem wenn man bedenkt, dass du „erst“ 12 bist (ich glaube, dass habe ich schon einmal gesagt). „Ich glaube“, um es mal mit den Worten von Capaci34 zu sagen, (ich glaube, so hat er es formuliert)„, dass die Wikipedia in dir einen neuen und sehr guten Kollegen gefunden hat“. Naja gut, bis auf neu eben^^. Aber was ich sagen will, ist einfach, dass die Wikipedia genau solche Leute wie dich braucht. Grüße -- Thirafydion 15:52, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
***rotwerd*** Dankesehr! An die Worte von Benutzer:Capaci34 kann ich mich nicht errinnern, ich weiß gar nichts davon! Nun ja, ich finde an Wikipedia auch sehr schön, dass Menschen von überall, jeden Alters zusammenkommen, auch aus anderen Ländern, um gemeinsam ein großes (größtes?) Projekt aufzubauen. Die Gemeinschaft ist sehr wichtig! Aber glaube mir, zwar nicht in Wikipedia, aber ich bin nicht immer vernüntig ^^ Ich würde dich ja auch sofort bewerten und mir eine eigene Bewertungs-Seite anlegen, aber ich bin noch nicht stimmberechtigt [grummel]. Anbei eine (kleine Werbe-)Frage: Kennst du dich gut mit Witzen aus oder kennst du Diese Serie? Danke für diese dankenden Worte! Ich finde, jeder Benutzer (auch Vandalen; so etwas gehört dazu, sonst wäre unser Alltag hier zu grau!), jede Bearbeitung wird die ewige Baustelle Wikipedia ein Stück zu ihrem Ziel bringen; jeder Mensch ist wichtig. --Umweltschutz [[Benutzer Diskussion:Umweltschützen|Sprich ruhig!] 15:58, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Nein, Capaci34 hat diese Worte einmal zu mir gesagt *Nach Link kram* *Linkfind* Ahh, gefunden: Kommentar. Ich sehe es auch so, dass es sehr schön ist, dass hier Menschen von vielen verschiedenen Altersgruppen und Kulturen zusammenkommen, ich denke, genau das ist der große Vorteil einer Online-Enzyklopädie. So kann jeder das einbringen, was er weiß. Aber ich muss schon sagen, du bist sehr philosophisch^^ Ähh, ach ja, zur Bewertungsseite: Wenn du möchtest, kannst du dir ja auch eine anlegen, dafür muss man nicht stimmberechtigt sein (Hoffe ich jedenfalls, sonst hab ich was verbotenes gemacht^^). Ich habe das damals gemacht, um mal ein „Feedback“, wie es ja heute so schön heißt, zu bekommen. Und mit Witzen kenne ich mich leider nicht aus, aber wenn du dich mit Gedichten auskennst, habe ich hier was für dich. Um das zu verstehen, musst du allerdings den Erlkönig kennen. Grüße -- Thirafydion 16:14, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ach so! Dein Artikel sah in der ersten Version (hab ihn nur überflogen) gut aus, außer der letzte Abschnitt, aber so etwas passiert manchmal. Eine Bewertungsseite werde ich mir (morgen oder so) mal anlegen, danke für den Hinweis (dann bin ich halt nicht berechtigt - na und?). Philosophisch? Na, dann schau dir mal ein folgendes Gedicht von mir an, das habe ich vor anderthalb Monaten geschrieben:
  • Strophe 1
Wenn du einen Menschen liebst,
und er einfach von dir geht;
Wenn du ihm die Freude gibst
und er nahe bei dir steht:
Stollt er dich verlassen, dann
trauer ruhig wie ein Mann!
  • Strophe 2
Hat ein Mensch ein schönes Sein?
Ist er fröhlich immerdar?
Möchte er die Freude dein?
Er ein guter Mensch wohl war.
Spaß und Freude, das ist Pflicht!
Lebenszeit hat kein Gewicht.
  • Strophe 3
Jeder Mensch soll Freude haben,
Jeder Mensch muss fürchten nicht,
Jeder Mensche soll sich laben
Jeder Mensch soll sehen Licht.
Falls dies ist, war die Person
jedes Menschen großer Lohn.
  • Strophe 4
Du darfst trauern, wenn du magst.
Leute kommen, gehen auch;
aber wenn du alles wagst
brauchst du keinen traurig Bauch.
Leute, die gegangen sind
machen dich vor Trauer blind.
  • Strophe 5
Trauer, die ist ganz normal!
Eines sollst du wissen doch:
Trauer, die steckt überall.
Tote fallen nicht ins Loch.
In 'nem Herzen leben sie!
Drum musst fürchten nicht um die.
  • Strophe 6
Lebensfreude, die ist schön,
wichtiger als Lebenszeit.
Freu' dich auf ein Widerseh'n,
in den Herzen, nicht so weit.
Denn erfülltes Leben ist
sicher keine fiese List.
  • Strophe 7
Denn ein Lachen ist wertvoll.
Liebe eines Menschen mit.
Ohne sie ist es nicht toll:
Trauer macht dich nicht mehr fit.
Doch Vergängliches, das lebt;
weiter in den Herzen bebt.

P.S.: Ich glaube, nun auch einen Wikipedianer gefunden zu haben, der in meinem Alter ist und meine Meinungen teilt ;-)

Jetzt machst du mich total fertig. Ich glaube dir langsam gar nicht mehr, dass du erst zwölf bist ;)! Vielleicht bist du ja einer von diesen Kinderentführern, die sich für ziemlich gleichaltrige ausgeben! (Nein, keine Angst, das glaube ich nicht im Ernst). Aber das Gedicht ist hammer! WAS 12? NEIN! Also ich muss das erst einmal verdauen, dann kann ich mehr dazu sagen ;) -- Thirafydion 16:32, 24. Feb. 2009 (CET) PS: Genau das habe ich auch schon gedacht!Beantworten

Jezt habe ich ein Problem... Ich bin aber echt zwölf!Umweltschutz Sprich ruhig! 16:42, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
P.S.: Zieh dir mal dieses Video rein! [1]
Oh Gott! Was soll denn das?? .....^^...... So etwas finde ich normalerweise gar nicht so lustig, vor allem nicht, wenn man direkt daneben steht;). So, ich werde mir jetzt mal kurz so nebebenbei deine anderen Wikis ansehen, also lauf schnell hin, und räum alles auf, bevor die gäste kommen;) (muss man jetzt nicht verstehen, ich bin auch manchmal ziemlihc albern) -- Thirafydion 16:51, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Meine Wikis? Weißt du denn davon? Hier die Links: Das Mario-Wiki, dort bin ich nur Administrator, aber trotzdem [http:allewitze.wikia.com Das Witze-Wiki, habe ich adoptiert und bin nun einsam dort^^] Das Schulwahnsinn-Wiki, wo ich Gründer binUmweltschutz Sprich ruhig! 16:56, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Übrigens, nicht irritieren lassen, dort heiße ich nicht Umweltschützen sondern SuperMario (wegen dem Mario-Wiki) Umweltschutz Sprich ruhig! 16:58, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ja, ich weiß, steht ja alles auf deiner Benutzerseite^^. Danke für die Links,ich hab diese Wikis nämlich mit gooogle nicht gefunden (Mariowiki war english und es gab keinen SuperMario, Witzewiki gab es auch keinen und auch keinen Umweltschutz und Schlwahnsinnswiki hab ich garnet gefunden ^^ -- Thirafydion 17:00, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Liegt wohl daran, dass die Adresse besonders ist. Die Links sollte ich mal auf meiner User-Page setzen. Die drei Wikis gehören alle zu Wikia und das ist das Konkurenzprodukt zu Wikipedia, beides von Jimmy Wales. (Verrückt, Jimmy hat Wikipedia und die Konkurenz dazu geschaffen ^^) --Umweltschutz Sprich ruhig! 17:02, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Naja, ein bischen Verrücktsein ist ja gut. Ich glaube dazu passend gibt es ein altes griechisches Sprichwort: „Es hat noch keinen Helden gegeben, ohne dass nicht ein wahnsinniger Lehrmeister dahintergesteckt hätte.“ Ja, in deinem Witzewiki bist du ziemlich einsam, das stimmt (es gibt mehr admins als nicht-admins^^), aber das mit den Links auf deiner user-Seite ist eine gute Idee. -- Thirafydion 17:05, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten

ahhhhh, da hat ja jemand meine Navigationslist geklaut! Libereco Li hat das auch schon getan! Nein, kein Problem, freut mich, wenn sie euch gefällt, auch wenn ich nicht verstehe, was an ihr so schön ist^^. Grüße -- Thirafydion 17:50, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Wieso gestohlen? Ich nehme sie einfach, um eine Übersicht über meine Seiten zu haben.Umweltschutz Sprich ruhig! 17:51, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten

P.S.: (Meine Verrücktheit meldet sich (verrückt bin ich ja laut meiner User-Page!):) Meld dich auf meinen Wikis an! Meld dich an! ^^

Moment, ich guck mal. Auf dem Witzewiki meld ich mich erstmal an, mal sehen, ob ich das bei den anderen auch noch mache^^. Du solltest die Navileiste aber vielleicht so umbasteln, dass auch nur die Seiten angezeigt werden, die du hast ;) -- Thirafydion 17:55, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Nana, ich erstelle gerade meine Vertrauensseite! Übrigens, wenn du dich auf einem Wikia-Wiki anmeldest, registrierst du dich gleichzeitig auf allen 800~ anderen und brauchst dich so nicht extra anzumelden. Danke dafür! Umweltschutz Sprich ruhig! 17:57, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Achso. Äh, mit dem anmelden gibts da ein Problem und zwar wollen die mein Geburtsdatum wissen, und das möchte ich nicht angeben. Wegen Datenschutz und so. -- Thirafydion 17:59, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ah! Das ist ein Problem. Übrigens: Wenn du Alter jünger als 18 Jahre angibst, kommst du gar nicht rein. Keine Ahnung, warum das so ist, als ich mich einloggte, war das noch nicht. (eigentlich sollte ich diesen Tipp nicht weitererzählen, aber es ist Stuß :-p) Gib einfach ein erfundenes Alter über 18 an, dann kommst du rein und Datenschutz ist top! Umweltschutz Sprich ruhig! 18:01, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Naja, Datenschutz ist dann ok, aber dann ist es datenfälschung und das ist kriminell. Das möchte ich dann erst recht nicht. Du hast als Gründer eines Wikis auch keine Möglichkeit, es wenigstens in deinem Wiki zu ändern? -- Thirafydion 18:08, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ne, auch nicht. Ich habe zwar Bürokratenrechte, die Beschränkung des Alters wurde aber von Staff-Leuten gemacht. Staff ist das höchste Wikia-Recht, da bist du bei Wikia angestellt. Schade. --Umweltschutz Sprich ruhig! 18:10, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Oh, das ist wirklich doof. Wenn ich 18 bin melde ich mich an, sind ja nur noch 4 Jahre ;)-- Thirafydion 18:13, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Vertrauensseite

(damit das Thema nicht zu lang wird) Vielen Dank, dass du mich in deine Vertrauensliste aufgenommen hast. Könntest du vielleicht bei meinem Namen noch ein „/Vertrauen“ anhängen, dann wird das bei mir auch unter "diese Benutzer vertrauen mir" angezeigt. Dankeschön. -- Thirafydion 18:13, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Das wollte ich gerade machen, war mir aber nicht sicher. Ich meine, bei einem so langem Gespräch vertraue ich dir doch! Auf meiner Liste zu stehen ist einfach, ein paar Gespräche reichen schon ;-) Umweltschutz Sprich ruhig! 18:14, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Gut, dankeschön. Du stehst ja auch schon auf meiner Vertrauensliste, hoffe ich (wenn ich’s nicht vergessen habe, muss nochmal nachgucken). hier steht ja auch, man soll eine möglichst lange Vertrauensliste führen ;). -- Thirafydion 18:19, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Doch, ich stehe bei dir (da habe ich schon gestern oda so nachgeschaut.). Eine lange Liste werde ich haben. Ich will in der Liste vor allem meine Wiki-Bekanntschaften festhalten. Ich habe übrigens einen dieser Staff-Mitarbeiter nachgefragt. Warte noch auf Antwort, wird aber noch heute kommen.Umweltschutz Sprich ruhig! 18:21, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Wow, du bist ja schnell! Ich glaub, ich muss dann auch so langsam mal aufhören (hab den ganzen Tag noch nichts anders gemacht, als Wikipedia =)). Entweder ich komm später nochmal, oder morgen wieder. Bis dann. -- Thirafydion 18:24, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Erzählt mir bloß nichts! Ich bin süchtig und leide darunter. Jeden Tag WP, obwohl ich einmal einen Tag Pause machen will. ich denke mir, nur einmal meine Beobachtungsliste checken - und dann werden wie heute wieder drei Stunden am Stück draus. Grummel...Umweltschutz Sprich ruhig! 18:27, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ja, das kenn’ ich. MIST! BIN JA IMMERNOCH DA! Jetzt geh ich aber wirklich -- Thirafydion 18:29, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Wiedersehen! Umweltschutz Sprich ruhig! 18:29, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten

So, also ich bin jetzt wieder da, aber du anscheinend nicht mehr^^. Dann bis morgen. -- Thirafydion 19:25, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Wiederschauen!Umweltschutz  Sprich ruhig! 21:10, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Bewertungsseite

Aha, bist du also auch wieder da, du Suchtie ;). Ich habs auch nicht lange ohne Wikipedia ausgehalten^^. Schön, jetzt hast du also auch eine Bewertungsseite. Meine Bewertung kommt dann, sobald ich stimmberechtigt bin. (Hab ja noch genug Zeit, mir das zu überlegen). -- Thirafydion 16:21, 25. Feb. 2009 (CET) P.S: Wie war eigentlich die Antwort von dem Staff-Mitarbeiter, falls die schon da ist?Beantworten

Dabei wollte ich heute freinehmen (und einmal auf meine Liste schauen :-(). Ich bewerte jetzt schon, wenn ich Zeit habe. Die Antwort: "Es ist unumgänglich". Aber ich werde noch einmal etwas fragen. Ich halte dich auf dem Laufendem! Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 16:37, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Dankeschön! Ich wollte heute auch nicht so viel machen, weil ich eigentlich noch eine Menge für die Schule zu tun hätte^^. Ich warte mit meinen Bewertungen noch ein bischen sonst kommt so etwas wie: „Du bist doch noch gar nicht stimmberechtigt“, ein Revert und schlimmstenfalls eine schlechte Bewertung. -- Thirafydion 16:45, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Hast Recht, die sieben Tage kann ich noch warten, du musst noch etwas länger warten... (Ich habe dich bald mit Edits übertroffen, aber nur bald^^) Stimmt, manche Wikipedianer sind wirklich so unfreundlich.Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 16:49, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten

P.S.: Mir ist ein Fehler unterlaufen! Das ist kein Staff-Mitglied sondern ein Helper, dass ist aber niedriger als Staff. Der Helper meinte aber auch ungefähr "ich darf das nicht sagen". Schade, aber so ist es nunmal.

Wenn du dich anstrengst, schaffst du es vielleicht. Ich streng mich dann auch mal an^^^. (Oh Gott, das hat ja drei Augen!) Du hattest ja aber mit Umweltschutz auch einiges an Edits und wenn man die zusammenzählt, hast du ja schon mehr als ich. Du bist aber auch schon eine ganze Weile länger als ich dabei. (bei mir dauerts noch 25 Tage) -- Thirafydion 16:52, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten
P.S.: Ich muss dann auch mal wieder aufhören, aber wie ich mich kenne, bin ich in spätestens einer Stunde wieder da^^. Mal sehen, ob ich mich zusammenreißen kann ;). -- Thirafydion 16:53, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Da hat schon Zollernalb eine Ausnahme bei den Sichterrechten gemacht. Obwohl ich zugeben muss, als Umweltschutz einfach nicht viel sinnvolles gemacht zu haben. Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 16:56, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Mir hat Zollernalb die Sichterrechte auch außerhalb des normalen Verfahrens gegeben. Fand und finde ich toll. -- Thirafydion 18:20, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Darum habe ich diesen Freundlichen User auch auf meiner Vertrauensliste. Ich denke mal, du könntest auch schon User bewerten. Stimmberechtigt bist du nicht, aber 700 Edits in 35 Tagen ist beachtenswert. Können alle anderen sagen was sie wollen, ich finde, dass man bei so etwas eine Ausnahme machen sollte/muss. Ich versuche übrigens nur noch am Wochenende aktiv zu sein, weil heut die Fastenzeit beginnt. Hoffentlich schaff ich's. Nach der Fastenzeit werde ich natürlich wieder aktiver ^^ Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 19:08, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Oh, wow, bist du religiös? Auf Wikipedia verzichten wäre für mich schwer^^. Tut mir leid, dass es so lang gedauert hat, aber ich war grad im Chat und hab mich blamiert^^. Ich hab ausversehen irgendwas for den Anmelden-Befehl gesetzt, so dass jeder mein Passwort lesen konnte^^. Hat ne Weile gedauert, bis ichs geändert hatte. Gruß -- Thirafydion 19:17, 25. Feb. 2009 (CET) PS: Bist du eigentlich auch manchmal im Chat? Ich werd nur selten da sein.Beantworten