Prefetching

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Februar 2009 um 21:59 Uhr durch Gerd Fahrenhorst (Diskussion | Beiträge) (einige Begriffe erläutert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Prefetching bezeichnet man in der Informatik das heuristische Laden von Speicherinhalten aufwärts in der Speicherhierarchie, bevor ein Bedarf evident geworden ist, um so im Falle des tatsächlich eintretenden Bedarfs eine höhere Zugriffsgeschwindigkeit zu erzielen. Nachteilig sind dabei ineffiziente Nutzung der Bandbreite und des schnelleren Speichermediums, die in dem Maße belastend wird, in dem die Heuristik unpassend ist.

Im Falle von SIMD lässt sich der zukünftige Bedarf leicht hinreichend gut vorhersagen, so dass Prefetching hier mit speziellen Instruktionen veranlasst werden kann. Auch beim Pipelining kommt Prefetching zum Einsatz.

Siehe auch