San Diego County ist ein County am Pazifischen Ozean im südwestlichen Kalifornien an der Grenze zu Mexiko. San Diego County rangiert in Bezug auf die Bevölkerung an dritter Stelle im Bundesstaat; laut einer offiziellen Schätzung von 2006[1] lebten 2.941.454 Menschen dort. Der Sitz der Countyverwaltung (County Seat) ist in San Diego.
Verwaltung | |
---|---|
US-Bundesstaat: | Kalifornien |
Verwaltungssitz: | San Diego |
Gründung: | 1850 |
Demographie | |
Einwohner: | 3.298.634 (Stand: 2020) |
Bevölkerungsdichte: | 303,24 Einwohner/km2 |
Geographie | |
Fläche gesamt: | 11.721 km² |
Wasserfläche: | 843 km² |
Karte | |
![]() | |
Website: www.co.san-diego.ca.us |
Geschichte
Die Wurzeln des Countys reichen zurück in die Zeit, in der die Mission San Diego de Alcalá 1769 dort gegründet wurde.
San Diego County war eines der ersten Countys in Kalifornien. Es wurde 1850 zur Staatsgründung geschaffen. Teile des Countys wurden später an das Riverside County 1893 und an das Imperial County 1907 abgegeben.
Der Countyname kommt von der San Diego Bay, einer Bucht, die 1602 durch Sebastian Vizcaino zu Ehren des Franziskaners, San Diego de Alcala de Henares, dessen Name auf dem Flaggschiff prangte.
Geografie
Das County erstreckt sich auf einer Fläche von 11.721 km².
Orte
Quellen
- ↑ http://www.census.gov/ Die Einwohnerzahlen sind laut dem United States Census Bureau nur geschätzt. Sie beruhen nicht auf Basis einer Zählung.
Weblinks
region-Parameter fehltKoordinaten: 33° 1′ N, 116° 46′ W