Zwergknäuelinge

Pilze
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. März 2005 um 15:36 Uhr durch 217.110.125.210 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Muschelseitlinge

Gelbstieliger Muschelseitling
Gelbstieliger Muschelseitling(Panellus serotinus)

Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Divisio: Basidienpilze (Basidiomycota)
Vorlage:Classis: Ständerpilze (Basidiomycetes)
Vorlage:Subclassis: Hutpilze (Hymenomycetidae)
Vorlage:Ordo: Blätterpilze (Agaricales)
Vorlage:Familia: Ritterlingsartige (Tricholomataceae)
Vorlage:Genus: Muschelseitlinge (Panellus)

Die Muschelseitlinge oder Zwergknäulinge (Panellus) sind eine Gruppe meist kleinerer holzbewohnender Pilze, die den ebenfalls holzbewohnenden Seitlingen habituell sehr nahe stehen.

Bemerkenswert ist die nur bei nordamerikanischen Stämmen des Herben Zwergknäuelings (P. stipticus) auftretende starke Biolumineszenz, Myzel und Fruchtkörper leuchten intensiv grünlich.

Merkmale

  • Die Huthaut ist oft filzig, kann aber auch glatt sein.
  • Die Stiele sitzen meist seitlich an, wenn sie ohnehin nicht gänzlich fehlen.
  • Die Lamellenschneiden sind ganzrandig und nicht gesägt oder gezahnt.
  • Die Sporen sind relativ klein und von zylindrischer Form. Das Sporenpulver ist amyloid (Unterschied zu Pleurotus!)
  • Vorkommen: Die meisten Arten wachsen auf Holz und treten meist im Herbst und Winter auf.


Arten (Auswahl)

Die nachfolgenden Arten stellen nur eine kleine Auswahl in Europa vorkommender Arten dar.

Ähnliche Gattungen