Wappen | Karte |
---|---|
![]() Wappenabbildung auf ngw.nl |
Lage des Landkreises Kamenz in Deutschland |
Basisdaten | |
Bundesland: | Sachsen |
Regierungsbezirk: | Dresden |
Verwaltungssitz: | Kamenz |
Fläche: | 1.340,38 km² |
Einwohner: | 152.675 (31. Dezember 2003) |
Bevölkerungsdichte: | 114 Einwohner je km² |
Kfz-Kennzeichen: | KM |
Kreisschlüssel: | 14 2 92 |
Kreisgliederung: | 35 Gemeinden |
Adresse der Kreisverwaltung: |
Macherstraße 55 01917 Kamenz |
Website: | www.lra-kamenz.de |
E-Mail-Adresse: | post@lra-kamenz.de |
Politik | |
Landrätin: | Petra Kockert (CDU) |
Karte | |
![]() |
Der Landkreis Kamenz ist ein Landkreis im Osten des Bundeslandes Sachsen. Nachbarkreise sind im Norden die brandenburgischen Landkreise Oberspreewald-Lausitz und Spree-Neiße, im Osten der Niederschlesische Oberlausitzkreis, im Südosten der Landkreis Bautzen, im Südosten der Landkreis Sächsische Schweiz, im Südwesten die kreisfreie Stadt Dresden und im Westen die Landkreise Meißen und Riesa-Großenhain. Der Kreis ist Mitglied der Euroregion Neiße. Im nordöstlichen Kreisgebiet befindet sich als Exklave die kreisfreie Stadt Hoyerswerda.
Geographie
Siehe dazu: Liste der Landschaften in Sachsen, Liste der Gewässer in Sachsen
Geschichte
Siehe dazu: Oberlausitz
In der heutigen Größe besteht der Landkreis seit 1. Januar 1996. Damals wurde der Landkreis Kamenz um Teile des Landkreises Dresden und um den ehem. Landkreis Hoyerswerda (ohne die ab 1. Januar 1996 kreisfreie Stadt Hoyerswerda) ergänzt. Teile des ehemaligen Landkreises Bischofswerda wurden bereits zum 1. August 1994 eingegliedert. Bis 31. März 1996 hieß der neue Landkreis Westlausitz-Dresdner Land.
Städte und Gemeinden
|
|
Verwaltungsgemeinschaften und Verwaltungsverbände mit ihren Mitgliedsgemeinden
|
|