Wikipedia Diskussion:Adminkandidaturen/Weissbier

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Februar 2009 um 23:49 Uhr durch Penta (Diskussion | Beiträge) (Warum ich Weissbier wähle). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Penta in Abschnitt Warum ich Weissbier wähle

war Weissbier nicht der, der immer bei allem was er nicht kennt ein Löschantrag stellt? hab da so was ganz dunkles in Erinnerung. Naja, als ip halte ich mich wohl mal besser raus zumal es bei den nein Stimmen eh nicht nach einer akuten Gefahr für wikipedia aussieht. --84.173.104.41 21:30, 16. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Ausnahmsweise dürftest Du, wenns nach mir ginge, auch abstimmen. So als DauerIP mit N Bearbeitungen. Geht aber leider nicht. Weissbier 06:39, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Wiederwahlen

Nun sag, wie hast du’s mit den Adminwiederwahlen? Du bist ein herzlich guter Mann, allein ich glaub, du hältst nicht viel davon. Liesel 19:45, 16. Feb. 2009 (CET)Beantworten

steht doch in der laudatio... --Krude 19:58, 16. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Wer liest den schon den Werbe-Spam ;-) Liesel 20:00, 16. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Da das Ganze eh nur ein schlechter BNS-Verstoss zu Karneval ist sollten wir uns die Diskussion lieber sparen. -- Achim Raschka 20:02, 16. Feb. 2009 (CET)Beantworten

<reinqutsch> Wenn man sich glaubhaft eine Diskussion sparen will, ist es nicht gerade überzeugend eine solche zu führen.... Nebenbei: Der Kandidat ist mir noch nie als verlogen aufgefallen und das ist mir auch ein pro wert) --Dababafa :-) 00:31, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ach komm Achim, lass doch den Rheinländern ihren Spass, die haben sonst nichts zu lachen. Liesel 20:06, 16. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Mmh? Ich hocke hier im Rheinland, Schatzi - und mir graut vor Karneval. -- Achim Raschka 20:14, 16. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ich kann dich gut verstehen. Mein Beileid. Ich trink' ein Weissbier auf dich. Liesel 20:19, 16. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Es wird schlimmer, als Du Dir vorstellen kannst. Da hilft auch kein Weißbier nicht. --Ercas 21:33, 16. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Mich (und viele andere auch) besucht gleich das Dreigestirn und Marie-Luise-Nikuta wurde vom Nekromanten für den Auftritt fit gezaubert. Uff tätä uff tätä. Weissbier 06:41, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Helau aus Määnz! Hamburgs stolzer Stern versinkt, wenn der Fischmarkt erst nach Handkäs stinkt. Und was nehmt ihr in Kölle so als Käse? Gouda, wie man hört - naja. --Joachim Pense Diskussion 18:30, 20. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Zustimmung des Kandidaten

Mir fehlt hier die Zustimmung von Weissbier! Weiß er überhaupt davon? Auf seiner Diskussionsseite und der von Schlesinger ist nichts zu finden. -- JCIV 21:40, 16. Feb. 2009 (CET)Beantworten

ich denke, das kann man so verstehen. --Zollernalb 21:42, 16. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Und das ist der "Vorschlag"... (Da hab ich echt meine Sig vergessen... :-( Vielen Dank Jón :-)) -- JCIV 22:07, 16. Feb. 2009 (CET)Beantworten
<offtopic>http://imgs.xkcd.com/comics/ted_talk.png --AwOc 22:16, 16. Feb. 2009 (CET)</offtopic>Beantworten

Abarbeiten von Löschanträgen

Wenn Du hier Dein Arbeitsgebiet siehst: Würdest Du da eher zum Killer oder könntest Du mit Softie-Behaltens-Mehrheiten leben? -- Mbdortmund 01:04, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Es ist verboten eigene Anträge abzuarbeiten oder Anträge wo man mitdiskutiert hat. Insofern würde ich da garnix machen. Ginge nicht ohne Regelverstoß. Weissbier 06:39, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Genau deshalb wollen wir ihn ja zum Admin machen, denn es kann überhaupt nix passieren, es wird alles nur besser. Wenn Weissbier wie üblich seine gewohnten Löschanträge stellt, müssen sich andere Admins mit der Abarbeitung rumnerven. Auch als Admin könnte er zwar weiter LAs stellen und alles bliebe so wie bisher, woran wir uns ja längst gewöhnt heben, nur gäbe es jetzt den Unterschied, dass er die Löschdiskussionen mit den Anträgen anderer LA-Steller abarbeiten müsste. Doch ist deren Anzahl deutlich geringer, denn keiner der von denen erreicht die Weissbierquote. --Schlesinger schreib! 08:11, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
quetsch: Wobei, wenn ich da mitdiskutiere, denn darf ich da auch nicht entscheiden. Insofern wäre die Auswahl doch arg gering. Weissbier 10:00, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
nochmalquetsch: Tja, es spricht also nüscht dagegen ihn zu wählen, denn dann wäre endlich Ruhe in der Löschhölle, nehme ich an? Wir könnten uns endlich an den Werbeartikeln pleitebedrohter Mittelständler aus Ostwestfalen erfreuen, oder an der selbst aufgenommenen CD von Vollkrassrapper Erwin Shitbul aus'm Ghetto von Oer-Erkenschwick. Die Löschhölle würde zum Löschparadies mit Palmen, ab und zu vielleicht 'nem kleinen Tsunami, der den Rapper Erwin kurz mal wegspült...*träum, am alkoholischen Getränk nippend* --Schlesinger schreib! 10:15, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Die Contra-Argumente mit Befürchtungen, er könnte dann womöglich selbst einfach alles löschen ohne erst noch Anträge zu stellen bzw. die Diskussionen einfach im eigenen Sinne entscheiden finde ich einfach unredlich - jeder hier weiß, dass das ein Missbrauch wäre, der ihn die Knöppe ganz flott wieder kosten würde.
Und im Gegenzug ist Unredlichkeit etwas, dass man Weissbier echt nicht vorwerfen kann, man mag ihn nun mögen oder nicht!--88.79.72.122 08:37, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Über mich

Ja, man sagt so einiges über mich - und alles stimmt, ist das nicht toll?!?

homophob - "die sexuelle Orientierung eines Menschen ist für seine enzyklopädische Relevanz ohne Bedeutung"
sadophob - "sich gegenseitig auf die Omme zu hauen erzeugt keine Relevanz, dann wäre auch jede Kneipenrauferei relevant"
poppophob - "Pfui ist kein Relevanz-/Behalten-/Lösch-grund"
ausländer/türkenfeindlich - "einen Migrationshintergrund zu haben macht nicht automatisch relevant"
ungebildet - "Ich habe meine Bildung aus der Bild und dem HartzIV-Kino."
nachtragend - "Wenn ich mich nur an den Benutzernamen erinnern könnte, den ich gerade stalke. Mistmistmist"
reklamophob - "Nein, ich möchte XY nicht kaufen, auch wenn es der innovative Durchbruch auf dem Markt für brummende Elektrokleingeräte ist."
nerdophob - "Nur weil es mit Strom funktioniert und bunte Lämpchen/ein buntes Display hat, ist es nicht automatisch relevant."
linuxuphob - "Nur weil eine Person eine Distri kompiliert hat, ist diese nicht automatisch relevant, auch oder gerade weil wenn niemand sie nutzt."
rechts - "Nur weil es irgendeine Antifa-Ortgruppe so nennt, ist das kein etablierter Begriff."
links - "Ein brauner Straftäter zu sein macht nicht automatisch relevant."
konterrevolutionär - "Nicht jede trotzkistische Splittergruppe mit 1 1/2 Mitgliedern ist wichtig."
überparteilich - "Ihr seid alle doof.
mangafeindlich - "'Engshon melody ist ein total krasse Manga wo die voll heißen engshon fett die welt retten tun' - ist nun mal kein Artikel, ehrlich." (Vorlage ist dem Autoren bekannt und wurde nur leicht verfremdet)

Und vieles andere mehr und es stimmt. Ich denke das sollte die FAQ beantworten. Weissbier 06:39, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Das hat aber bestimmt kein Manga-Fan geschrieben. Ich kenn deren Art zu schreiben, das ist sie nicht, mit fett und total krass. Da würde mindestens ein süß o.ä. drinstehn... --Don-kun Diskussion, Bewertung 12:00, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Richtig Manga-Fans sind in der Regel total auf süße Dinge fixiert und können gar nicht genug davon bekommen. Sie mögen ein wenig exibitionistisch Veranlagt sein und den Fasching auf das ganze Jahr ausdehnen zu wollen, aber im Grunde wollen sie doch alle nur das eine: Stark werden und viel viel Liebe. ;-) --Niabot議論+/− 12:06, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Warum ich Weissbier wähle

Zunächst mal hat der Mensch offensichtlich Nerven wie Drahtseile, mit „dickem Fell“ ist das wohl nur sehr unzulänglich beschrieben. Vor allem aber kann man sich mit ihm so richtig zoffen und trotzdem wieder vertragen. Weissbier schwört einem keine lebenslange Feindschaft, auch wenn man ihn schon mal auf die VM getragen hat. Offenbar weist er also eine wichtige Fähigkeit auf, und gerade die vermisse ich hier bei so manchem, Beknopften wie Normalsterblichen gleichermaßen: Vergeben und vergessen können. Für mich gibt das hier den Ausschlag. Ansonsten schließe ich mich Marcussens umseitiger Kosten-Nutzen-Analyse vollinhaltlich an. Wikipedia mit Weissbier ist bisweilen unbequem, Wikipedia ohne Weissbier wäre längst im Schrott erstickt. Für die Fehlerquote, welche mir beim schlechtesten Willen nicht so monströs erscheinen will, wie von manchen hier an die Wand gemalt, gibt's übrigens die Löschprüfung. --Björn 08:24, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

*schmatz* Du bist lieb. Danke. Bei soviel Bosheit und Häme tut das gut. Weissbier 09:59, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
*tätschel* --Björn 10:27, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Nachdem ich das hier gelesen habe, erwäge ich, die Kandidatur doch als Narhallesische Springprozession zu betrachten: ein Weißbier, der zurückknuddelt, wenn er gegnuddelt wird, muss ein Fake sein! -- Wwwurm Mien Klönschnack 11:02, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

„Und er kommt zu dem Ergebnis:
Nur ein Traum war das Erlebnis.
Weil, so schließt er messerscharf,
nicht sein kann, was nicht sein darf.”“

Christian Morgenstern: Die unmögliche Tatsache

--Björn 11:38, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Mir geht seine Schreibe auch oft wahnsinnig auf den Zeiger, aber inhaltlich hat er meistens recht, Missbrauch sehe ich daher nicht. An alle seine Gegner: wählt ihn, wenn ihr ihn mundtot machen wollt. Ganz im ernst, ich nehme dir deine Kandidatur ab und hoffe, dass Du gewählt wirst. Grüße aus Berlin, DerRaoul 11:40, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Weißbier sieht sehr klar und nimmt kein Blatt vor den Mund. Er ist pragmatisch, bleibt beim Thema, kann Sachaussagen von Beziehungsaussagen trennen, beleidigt nicht persönlich, hat reichlich Erfahrung als Admin unter dem Nick Dickbauch und ist ein netter Kerl. Mehr solcher Admins wären gut für WP. --Penta Frag Flocke! 22:49, 20. Feb. 2009 (CET)Beantworten

War er schon einmal Admin ??

Gebt ihm bloß die Knöppe wieder! Die Kosten/Nutzen-Rechnung ist eindeutig positiv. Marcus Cyron 06:31, 17. Feb. 2009 (CET) Wie habe ich das zu verstehen? War Weissbier schon einmal Admin? --tsor 11:14, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Nein, nicht das ich wüsste. Marcus hat sich wohl einfach in seiner Begeisterung hinreissen lassen. Weissbier 11:27, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ja, nee. Is klaa. Und ich bin ganz bestimmt nicht Alfons Yondraschek Primus von Quack... :P -- Reinhard Mey 11:45, 17. Feb. 2009 (CET) --Björn 11:45, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Lieber tsor, hast du das praktische Monobook von PDD? Das markiert nämlich auch Ex-Admins. Liebe Grüße, -- JCIV 11:56, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ich orientiere mich gerne an offiziellen Listen. Da stehen auch die ehemaligen drin. Von Weissbier keine Spur. Und eine Namensänderung wäre in der Laudatio doch sicher erwäöhnt worden. Ich werde mal bei Marcus Cyron nachfragen. --tsor 12:20, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Vielleicht projiziert Marcus hier? scnr --Minderbinder 12:42, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Es gibt Vermutungen und Indizien, dass es sich bei Weissbier um die Reinkarnation eines früheren Admins handelt. Aber nichts genaues weiss man nicht. Aber dies ist in diesem Zusammenhang auch egal. Wäre es so, dann könnte man dessen Handeln als Beispiel für die zukünftige Tätigkeit von Weissbier heranziehen. Dann würde noch deutlicher werden, dass mit einem Admin Weissbier keine Gefahr für den Artikelbestand besteht. Kölle Alaaf Liesel 13:11, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Dann stelle ich mal 2 konkrete Fragen an Benutzer:Weissbier: Warst Du schon einmal unter einem anderen Namen Admin? (ja / nein). Wenn ja: Bist Du mit Benutzer Dickbauch identisch? (ja / nein). --tsor 13:28, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Nein und Nein. Ich wäre wohl behandlungsbdürftig erkrankt, wenn ich mich selbst gesperrt hätte. Weissbier 15:17, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Und wen hatte Kriddl in der Wikipedia Diskussion:Adminkandidaturen/Kriddl#Löschgewerkschaft und Skepsis gemeint - dort steht die Antwort hinsichtlich Deiner Identität mit Benutzer:Dickbauch bis heute aus. Und auch der Hinweis von Marcus Cyron dürfte kaum aus dem Nichts entstanden sein. --Panter Rei Πφερδ 15:23, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Würdest du deine obige Aussage auch unter Eid bekräftigen? Liesel 15:24, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Du, ich bin Heide. Das Buch bringt Die Bücher bringen bei mir nichts. Aber ich bin nicht der, den sie Dickbauch nennen. Ich hatte mal eine unangenehme Begegnung mit ihm, das ist auch schon alles. Wobei mein "Kontrahent" im Edit War von damals sogar Admin geworden ist. Welch kuriose Wendungen das Schicksal so nimmt. Erst 98 Contras. Ich werde wohl eine Wette verlieren... Weissbier 15:35, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ist doch ganz klar, dass Weissbier nicht Dickbauch gewesen sein kann: Dickbauch schrieb immer das Wort bloß mit Eßzett, also korrekt, während Weissbier blos leicht falsch mit S schreibt. Sagt blos, das reicht euch nicht als Beweiß. Käffchen? :-) --Schlesinger schreib! 16:08, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
ein admin in der deutschen WP mit sz-schwäche das macht ihn für schweizer zum Muss-Kandidat. Ich glaub ich muss meine Enthaltung überdenken. -- visi-on 16:34, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Das ist ja interessant. Ich habe im Wikipedia-Labyrinth bisher dutzendfach Andeutungen von Alleswissern gelesen, dass Weissbier mit Dickbauch identisch ist. Dabei sollte doch jeder wissen: „Einer der Grundsätze bei der Erstellung dieser Enzyklopädie ist: Wikipedia bildet bekanntes Wissen ab.“ (WP:TF) Ende des Zitats. --KLa 18:09, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Kleine Korrektur zu Wobei mein "Kontrahent" im Edit War von damals sogar Admin geworden ist, damit andere sich nicht auch die Finger wund suchen müssen: der Kontrahent war Benutzer:Panchito und ist bisher auch kein Admin geworden. PDD 16:17, 18. Feb. 2009 (CET) Beantworten
Weissbier hat (bis auf dieses jetzige nein/nein) nie dementiert nicht Dickbauch zu sein. Ich meine mich gar zu erinnern, dass er (indirekt, vielleicht aus Scherz) sogar zugab es zu sein und es war ein offenes Geheimnis. Ich kann das jetzt natürlich nicht nachweisen, aber es gab glaube ich damals eine checkuser-Abfrage die dies bestätigte (gleicher Arbeitsplatzrechner), zumindest wurde das behauptet, so meine Erinnerung. Auch kann man seinen anderen Nick sperren lassen. Aber selbst wenn er nicht identisch mit Dickbauch wäre, so ist die Arbeitsweise fast identisch. --Kungfuman 16:32, 20. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Du glaubst also, dass es einmal eine Checkuser-Anfrage Dickbauch/Weissbier gab. Das, tut mir leid, ist zu wenig. Ich glaube auch so einiges, würde das aber nie hier plazieren. Entweder du lieferst einen Beweis in Form eines Links, oder aber du solltest dich zurückhalten, aber Glaubensbekundungen? Nee, Kollege, das ist nüscht. --Schlesinger schreib! 18:05, 20. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Weißbier als Admin ist möglich!

Man müßte nur eine Doppelkandidatur (hier werden doch immer so gerne diverse Wahlalternativen miteinander verflochten) aufmachen. Weißbier ist ein klar politischer Kandidat, dem man einen Vertreter des Gegenlagers zur Seite stellen müßte, damit auch die Weißbier-Gegner eine Motivation haben, ihn zu wählen. Beide werden zur Wahl gestellt und beide gleichzeitig angenommen oder abgelehnt. Ich halte das für einen gangbaren Weg und stelle mich zur Verfügung. Eine Doppelspitze sozusagen. Zumindest könnte das etwas Bewegung in festgefahrene Strukturen bringen. -->nepomuk 12:51, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Nur zu, gesell dich zu Weissbier... man soll ja einsteigen, wenn die Kurse am niedrigsten sind... ;-) --Mo4jolo     12:53, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Sollen dann immer beide bei jedem Köpfchendruck gemeinsam zustimmen müssen? Erinnert mich ein wenig an römische Verhältnisse ;-) --Niabot議論+/− 12:58, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Vorsicht! Wir wissen ja, zu was das geführt hat ;-) --Mo4jolo     13:02, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Das ist lieb von Nepo mir mit den RCs helfen zu wollen. Ja, kandidiere doch auch. Soll ich Dich vorschlagen? Für Dich kriege ich auch noch ne launige Laudatio hin. Wäre doch gelacht, wenn Du nicht auch nicht gewählt würdest - ähm ich meine umgekehrt. Weissbier 15:19, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Ich dachte mir schon, daß du dem Vorschlag positiv gegenüberstehst, freut mich! So hatte ich dich eingeschätzt. Wohlgemerkt, alleine wähle ich dich nicht, mit einem guten Gegengewicht auf jeden Fall. -->nepomuk 15:33, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Das Problem ist, daß die Regel es nicht hergeben. Jeder tritt für sich alleine an. Möchtest Du nominiert werden? Heute schaff ich das aber nicht mehr, ich muß leider los. Weissbier 15:37, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Die Regeln? Wo? Soll ich mich mal einlesen? Das ganze würde nur als Doppelkandidatur Sinn machen und könnte sogar gelingen, im Ggs. zu einer Einzelkandidatur. -->nepomuk 16:42, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Stimmt, es wird nicht explizit ausgeschlossen. Sollen wir beim nächsten Mal gemeinsam antreten? Das wäre bestimmt Popcornkino vom Feinsten. Weissbier 18:05, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Von mir aus gern, ich habe einige Ideen, die sicherlich für den ein oder anderen netten Abend ausreichen werden. -->nepomuk 19:27, 19. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Der schreibt Artikel!?

Ja, tatsächlich, das tut er. Ewiges Licht zum Bleistift ist eine Weissbier-Kreation. Die Ursprungsversion war schon durchaus passabel. Tut mir ja leid, wenn ich wieder jemanden das Weltbild kaputt gemacht haben sollte... --Björn 13:00, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Scheisse man, jetzt muss ich ja glatt mein Pro zurückziehen... ;P --Mo4jolo     13:03, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Äh... Nein. Dich meinte ich auch weniger mit dem Weltbild... Jedenfalls, das Klischee vom pöhsen, ach so destruktiven Weissbier stimmt ganz einfach nicht. Der weiß durchaus, wie sich Autoren fühlen. --Björn 13:12, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Ein Ex-Admin wird vorgeschlagen und mit keinem einzigen Wort wird in der Laudatio gesagt, dass er bereits mal Admin war und unter welchem Namen. Klar, Weissbier leugnets ja seit heute. Und so jemand soll Admin werden? Leeeroy 13:22, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Was hat das mit den Artikeln zu tun? --Björn 13:58, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Nichts, das ist eine Behauptung ohne Belege. Er ist kein Ex-Admin, sein Benutzername wurde bis jetzt nicht geändert und ein passender Ex-Admin fällt mir auch nicht ein. -- JCIV 15:27, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Nur um das klarzustellen: ich bin ein lausiger Autor. Soviel Selbsterkenntnis habe sogar ich. Huch, hier ist für IPs gesperrt. Gings zünftig zu, während ich Besprechung hatte? Weissbier 15:21, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Nö, nichts Besonderes, wurde halbgesperrt nachdem sich ne IP bei dem Kontrastimmern bedankt hatte, von wegen Wikipedia würde sich in ner großen Staubwolke auflösen, wenn du Admin werden solltest. --Schlesinger schreib! 17:05, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Frage

Zitat aus der Contras Sektion: "Sonst besteht die DE-Wikipedia in 2 Jahren nur noch aus 2 Artikeln". Hierzu meine Frage: Welche zwei Artikel würdest Du denn schon behalten wollen? Danke,--Arcudaki Blitzableiter 15:33, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Weißbier und Weißwurst. ;) Weissbier 15:38, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Aber was sollen dann die ganzen Hinweise auf Karneval ? Das wären dann ja Kölsch und Halver Hahn! --Arcudaki Blitzableiter 15:42, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Ich habe nicht vor Knöpfe zu missbrauchen. Ich kann mir auch kein Szenario vorstellen, wie das physiologisch funktionieren könnte. Gut, die Spezialisten von WP:RSX könnten da noch nen Trick kennen, aber sorry, so weit reicht meine (schon echt schmuddelige) Phantasie nicht. -- Weissbier 18:09, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Meiomei...

 
Gelegentlich zu gebrauchen...

Lieber Weissbier, ich weiß nicht, wie es Dir geht, aber bei manchen der Kommentare der (sagen wir) Nichtbefürworter der Kandidatur brauche ich ein Schlückchen von irgendwas davon (nehme den zweiten von links, doppelt). Bedien' Dich, Grüße, --Capaci34 Ma sì! 20:01, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Als Nichtbefürworter nehme ich den Talisker... --Geos 21:37, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Cheers, es sind selbstverständlich alle eingeladen. --Capaci34 Ma sì! 22:04, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Man dankt... der Talisker wär auch was für mich übrigens schöner Verschluss an der Hülle, mittlerweile ist ja ein profaner Reissverschluss dran.--Mo4jolo     22:57, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Beim Talisker schließe ich mich gerne an (obwohl Nichtbefürworter). :-) --Leithian Keine Panik! Handtuch? 00:20, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Dickbauch/Weissbier

Es war mir die ganzen Jahre egal: Admin Dickbauch hat im Juli 2006 freiwillig die Knöpfe abgegeben bzw. sich verzogen, und ist irgendwann unter seiner früheren Parallelsocke Weissbier reinkarniert. Der Umstand, dass er als Weissbier Editwars mitgefochten hat und als Dickbauch sich und den Mit-Edit-Warer gesperrt hat, war mir bis heute zwar nicht egal, aber Dickbauch hat die Konsequenz gezogen; also für mich erledigt mit schwarzem Fleck auf der Hinterkopfrinde. Bis zu dieser, erst dachte ich, Spaßkandidatur. Als Ausgangspunkt LAs mit Socke stellen, in diesen Artikeln Edit-Wars führen und dann als Admin benutzersperrend eingreifen ist eines der letzten Dinge, die ich mir von einem Admin wünsche (um es zivilisiert auszudrücken). Der Kandidaturversuch hier, der zwar nicht gelingen wird, geht mir aber gegen den Strich.

Falls jemand 15 Minuten Zeit hat und die Edits von vor drei Jahren, nicht nur thematisch, sondern auch zeitlich (Login-/Logoutzeiten), ab ca. dem 1. März verfolgen will, bitte: Edits Dickbauch, Edits Weissbier. Die zugehörige Vandalismusmeldung und der Eingriff Dickbauchs steht hier. Die betroffenen Artikel sind dort auch erwähnt. So nicht. rorkhete 21:26, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Wäre ich ein Checkuser-Berechtigter würde ich beispielsweise nach Difflinks fragen. --Schlesinger schreib! 21:34, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Bei Dickbauch dürfte nix mehr zu checkusern sein, ist zu lange her. Wir haben weiter oben eine klare Aussage von Weissbier, dass er das nicht ist. Müssen wir erstmal glauben. Sollte sich das nach diesem Dementi noch irgendwann als Unwahrheit erweisen, wäre das allerdings bitter. Stefan64 21:53, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Natürlich. Aber gibt es Beweise? Irgendjemand hat das Gerücht in die Wiki-Welt gesetzt, dass W. = D. sei. Na und? Genug Widersacher hat er ja immer gehabt und solche netten kleinen Verdächtigungen wir „Weissbauch“ und „Dickbier“ machen ja auch Spaß. Dickbauch ist triste, dunkle und humorlose Vergangenheit, Weissbier dagegen ist pralles Leben, barocke Lust an der Macht und Spaß an der Freud. Hat Dickbauch jemals 'nen Witz gerissen, oder war ironisch? Nicht dass ich wüsste, von dem hatten wir Neulinge alle Schiss gehabt. Aber vor Weissbier? Ich bitte euch. :-) Schlesinger schreib! 22:10, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
(BK) Ich würde vorschlagen, diese Diskussion einzustellen. Entweder es war ein Neuanfang, und das könnte man respektieren, oder nicht, und dann umso mehr EOD. Und eine möglicherweise falsche Antwort auf so eine Frage ist in einer vagen Analogie ähnlich zu werten wie ein "Nein, ich möchte keine Kinder bekommen" beim Vorstellungsgespräch auf die entsprechende Frage. --Erzbischof 22:15, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Wenn dem so seinen sollte, oder wie Weissbier immer sagt, der Artikelersteller muss die relevanz einfügen, so muss er hier die Belege dafür zeigen, dass er es definitiv nicht sein kann.... Wie auch immer, aufgrund dess schon alleine Antrag ablehen und Benutzer:Weissbier sperren. Sockenpuppendasein. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 23:06, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Ähh... Warum sollte jemand sich immer ein- und ausloggen wenn man doch genausogut 2 Accounts nebeneinander laufen lassen kann (Entw. durch 2 offene Browser oder mit Registerkarten, bzw. Tabs)? Warum sollte man denn extra den Verdacht erregen durch das herumgelogge...? Das ist der Punkt den ich bei solchen Argumentationen (Auch bei CU) nicht verstehe... -- Dulciamus ??@??+/- 22:20, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Mal ehrlich - es ist völlig müssig, ob er er oder er oder doch oder nicht ist. Hier steht zur Wahl der Benutzer Weissbier. Ich bin mir recht sicher, daß er auch Dickbauch ist. Das ist mein Bauchgefühl. Wenn dem so ist - als er noch Dickbauch war, habe ich ihn verflucht. Andauernd. Als er Weissbier wurde auch. Und dennoch - ist er Beide oder nur Einer - oder Keiner - es kommt darauf an, was die Person ausmacht. Wenn er "nur" Wissbier ist, muß nur dieser bewertet werden. Wenn er Beide sein sollte, dann sollte auch in erster Linie zählen, was er zuletzt gemacht hat. Und mal ehrlich - es gibt keinen besseren Weg Jemanden in diesem Projekt an die Leine zu legen, als ihn zu Admin zu machen (solange es keinen Mißbrauch gibt, das schafft dann mehr Probleme, das ist hier aber sicher nicht zu befürchten. Immerhin habe wir das Vier-Augen-Prinzip). Und noch mal - ich bin ganz sicher nicht immer seiner Meinung, manchmal könnte ich ihm in den A.... treten. Aber er ist fast immer freundlich, fast immer umgänglich. Einfach etwas mehr Respekt vor den Müllmännern, sonst haben wir irgendwann Niemanden mehr, der das machen möchte. Und wenn ab und an mal eine Ming-Vase in den Müll landet, kann man die zurück holen. Marcus Cyron 22:46, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

mit Verlaub, wenn wir davon ausgehen Dickbauch = Weissbier, wenn dann Weissbier mehr oder weniger direkt lügt (und sagt, er sei nicht Dickbauch), so macht ihn alleine diese Lüge für mich unwählbar. Würde er dazu stehen, könnte man es sich noch überlegen. Ist Weissbier ungleich Dickbauch, tue ich Weissbier unrecht. Life's not fair. -- Der Umschattige talk to me 22:57, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
(BK) Nun ja, ich suche und liefere keine Beweise und werde auch keine Difflinks bringen. Wenn ich überhaupt so ein Fässchen aufmache, dann nur, weil ich mir sicher über das Gesagte bin und auch sicher bin, dass jeder mit etwas "Projekterfahrung" das hier jederzeit nachvollziehen kann bzw. schon indirekt hat. Gar nicht mein Stil, ins Blaue hinein und unreflektiert mich auf Meta-Diskussionen zu äußern. Gerade bei solchen Anschuldigungen bin ich 100 % vom Sachverhalt überzeugt. Kann sein, dass diese Art des Auftretens nicht rechtens ist, aber ich stehe dazu. Gäbe es diese Kandidatur nicht, er hätte von mir aus für alle Zeiten "unbehelligt" löschdiskutieren können, großer Fleck auf der Weste hin oder her. rorkhete 22:59, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Schau halt seine (Weissbiers) ersten Beiträge an und seine Kommunikation mit Benutzer:AN (und seinen 100 "Vorname-Nachname-Fan"-Accounts), dem damals besten Kumpel von Dickbauch. Irgendwo kam von AN oder einer seiner Fan-Sockenpuppen auch der Kommentar "Weissbier, bist dus?" o. Ä. Ich finds nur nicht. Aber es war damals schon offensichtlich, es ist heute noch offensichtlich. Aber ja, wieso sollte das auch von Belang sein. Ein damals beschissener Admin hat den Nickname gewechselt und versuchts in diesen Tagen wieder. Nicht beachtenswert. Glaubwürdigkeit? Wozu auch? Es glauben ihm ja alle. Aber wer ihm diese und diese Inszenierung abkauft, dem ist eh nicht mehr zu helfen. Und ja, ich bin auch eine Sockenpuppe einer dynamisch vergebenen IP-Adresse, aber das macht mein Geschriebenes nicht unwahrer. Leeeroy 23:50, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
o! Und dennoch - ist er Beide oder nur Einer - oder Keiner - es kommt darauf an, was die Person ausmacht. (...) Und mal ehrlich - es gibt keinen besseren Weg Jemanden in diesem Projekt an die Leine zu legen, als ihn zu Admin zu machen (...). Brummfuss meint dazu: Vielleicht ist er auch alle drei?
Marcus und Schlesinger schwimmen da voll auf Linie Wir glauben, daß manche Leute Idioten sind und besser nicht an einer Enzyklopädie mitschreiben sollten. Unser spiritueller Führer. Daher kontra Weißbier, soll er doch lieber mitschreiben. --...bR∪mMf∪ß... 01:11, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Contra-Begründung Umschattiger (121)

Kopie Projektseite

1000 Gründe fielen mir ein, daher nur die zwei wichtigsten: 1. war der Benutzer hinter dem Nick schon mal Admin (mit Betonung auf WAR), 2. völlig fehlende Akzeptanz der meisten WP-(Grund)Prinzipien -- Der Umschattige talk to me 22:10, 17. Feb. 2009 (CET)Zu 1.: Sicher? --Lemidi 22:20, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

  1. FYI: 1. ist nach Aussage auf der Disk falsch und macht auch wenig Sinn: Dickbauch hat die Knöppe seinerzeit freiwillig abgegeben und könnte sie dementsprechend im Prinzip jederzeit wiederbekommen. Viele Grüße, —mnh·· 22:18, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
    1. wer sagt dass ich Dickbauch meine? ;) Und zudem wird nirgends häufiger gelogen als im Internet (auf Nachfrage: sicher im Sinn von "Beweis" bin ich nicht, aber es gibt/gab sehr viele Parallelen). 2. gab Dickbauch nach zig berechtigten APs und sonstigen Beschwerden auf, ein Deadmin drohte damals konkret -- Der Umschattige talk to me 22:21, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
    Das mit den Lügen ist schon klar, ich bin auch nicht erst seit gestern in der WP. ;) AGF gilt hier aber trotzdem, ich wollt nur zu etwas Vorsicht mit der Behauptung aufrufen. Mit zweitens magst Du Recht haben, ist lang her, ich erinnerte mich nur noch an das freiwillige Deadmin. Viele Grüße, —mnh·· 22:26, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Kopie Ende
wobei das mit dem Wiederbekommen eine interessante Frage wäre. Schließlich ist Dickbauch ja seit weit über einem Jahr inaktiv, und wenn er die Knöppe nicht abgegeben hätte, wäre er längst als inaktiv deadministriert worden (siehe MB). Andererseits wäre er dann auch vorher auf seiner Disk gewarnt worden. Potentiell eine ziemlich knifflige Entscheidung für die Bürokraten. --Tinz 03:04, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Ok, ich bin davon überzeugt, dass Dickbauch = Weissbier, besser so? Und diese meine Überzeugung genügt mir. Um präziser zu sein: Ich bin davon überzeugt, dass die natürliche Person hinter dem Nick Weissbier identisch ist mit der natürlichen Person hinter dem Nick Dickbauch. In dieser eindeutigen Form hat dies Weissbier übrigens bis heute nicht bestritten, er ziert sich nach wie vor (die Frage an Weissbier, ob er mit Dickbauch identisch ist, kann man nämlich durchaus verneinen, weil es zwei unterschiedliche Nicks sind - falls man spitzfindig sein will, was sowohl Dickbauch wie Weissbier gerne sein wollen).
Ich war damals, in den Monaten bevor Dickbauch aufgab, in heftige Diskussionen mit diesem Benutzer verstrickt und lernte ihn dadurch relativ gut kennen. Und einfach alles, was mir an Dickbauch missfiel, aber auch alles, was mir an Dickbauch gefiel, finde ich ihn Weissbier wieder - und bei keinem anderen Nutzer. Die Selbstsperraktion passt übrigens wunderbar zum Verhalten der beiden Nicks; als "Phantom" (Phantom = der Mensch hinter W'bier/D'bauch) für sich den Entschluss gefasst hatte, nicht weiter als Admin tätig sein zu wollen, baute er sich seine Socke auf und dachte, durch eine Sperre könne er allen Verdacht von sich weisen. Und nur zu gern, auch hier, weist er ja darauf hin... Dass die entscheidende Passage in der WP:VM vom 3-9.März 06 fehlt ist natürlich auch Zufall, allerdings findet man die VM über Umwege dennoch. Ein Blick auf Weissbiers erste Beiträge (und ZuQ-Kommentare) zeigt, dass er schon mit dem ersten Edit auf Gestänker und Sperre aus war und die WP schon sehr gut kannte. Honni soit qui mal y pense. Und das sind übrigens nur ein paar Indizien... -- Der Umschattige talk to me 22:51, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Weißt du, Umschattiger, irgendwie ist alles was du hier schreibst, nunja, unwichtig. --Schlesinger schreib! 23:02, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Interessant ist's trotzdem. --Lemidi 23:28, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Wenn Dickbauch = Weissbier wäre, dann wären z. B. die Löschkandidaten vom 1.3.06 interessant, wo Weissbier einen SLA auch Specialty Insurance stellt und Dickbauch vollstreckt. Oder der LA von Weissbier auf Bodenplatte den Dickbauch entscheidet. Sowas würde ich dann als Sockenpuppenmißbrauch bezeichnen und das ist bei einem Adminkanidaten überaus wichtig. --Ilion 00:25, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
grundsätzlich ja, der guten Ordnung halber möchte ich doch drauf hinweisen, dass gemäss Kurzvoransicht des gelöschten Artikels Benutzer:Q'Alex den URV-SLA bei Specialty Insurance gestellt hat und bei Bodenplatten Dickbauch Weissbiers LA ablehnte (resp. in einen redirect umwandelte, was freilich Weissbier auch selbst hätte tun können). Bedenklich - und alles andere als unwichtig - ist ein solches Verhalten (wenn es denn derselbe ist) dennoch -- Der Umschattige talk to me 00:56, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Lt. [1] hat Weissbier den SLA gestellt. Vermute eher dass Q'Alex vorher einen URV-Hinweis in den Artikel gestellt hat und Weissbier den SLA dahinter. Dickbauch hat entschieden dass der Artikel Bodenplatte nicht ausreichend oder sogar nicht relevant ist. Damit hat der dem LA stattgegeben. --Ilion 01:14, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Die umgekehrte Richtung gibt es auch. Der Artikel Bahrain-Dinar wurde von Dickbauch erstellt, Weissbier entfernt einen LA [2]. --Ilion 10:10, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Dann bin ich auch Don-kun und noch manch anderer Benutzer. Falsche LA entferne ich öfters mal. Sollte ich wohl lassen, weil wir gegen mich verwendet. Du erinnrst mich auch zunehmend an Benutzer:Coolgretchen. Da müßte sich doch was konstruieren lassen. Coolgretchen war Filmfan und Du stehst auf Episodenlisten. Ja klar, Du bist es! Weissbier 11:13, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Naja aufgefallen ist mir der Punkt 7 von Dickbauchs Begründung "...Pickel auf Harry Potters Arsch". Das war seinerzeit von Markus Schweiß auf seiner Begründungsseite zu seinem Abschied (bei ihm war's der "Hintern") so geschrieben worden, und Markus Schweiß war nach Weissbiers Aussage "Der beste Admin, den wir je hatten". Ich hab jetzt nicht stundenlang nach Beweisen gesucht, die beiden letzten Punkte waren mir nur zufällig in Erinnerung, und da es eben genauso auch Zufall sein kann, ist's mir persönlich auch egal. Man konnte halt auf den Gedanken kommen, aber ich will's bei AGF belassen... --Marcus Schätzle 00:27, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Auf derselben Seite von My name: Liesel über Dickbauch: Im übrigen war es seine manchmal etwas schnodrige Art, die trotz aller Nerverei die Löschdiskussionen zu einem angenehmen Ort machten. Kommt das jemand bekannt vor? ;) -- Der Umschattige talk to me 00:58, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Die Frage an Weißbier war nicht ob er mit Dickbau identisch ist, sondern „Warst Du schon einmal unter einem anderen Namen Admin?“ Deine unterstellte Spitzfindigkeit funktioniert damit nicht und hat er es damit eindeutig bestritten. --Mps 01:39, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Weitere Parallelen zwischen Dickbauch und Weissbier : Dickbauch fotografiert Hühner [3], [4], Weissbier erstellt Artikel über Hühner, z. B. Annaberger Haubenstrupphuhn. Dickbauch fotografiert eine Brauerei [5], Weissbier wird wohl auch ein näheres Verhältnis zu Bier haben. Dickbauch fotografiert Vögel [6], auch Weissbier mag Vögel [7]. Alles nichts wirklich handfestest, aber schon erstaunliche Parallelen, vor allem gemessen an der Anzahl der hochgeladenen Bilder beider Benutzer. Und beide verwenden das gleiche Kameramodell, eine KONICA MINOLTA DiMAGE Z3 mit Softwareversion 1.02 : Dickbauch [8], Weissbier [9]. --Ilion 10:10, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten

ad 1) Bönnsch schmeckt widerlich - ich trinke Alt (nu rate mal wo ich herkomme), ad 2) die Meisen sind mir in den Schoß gefallen, hätte ich die kleinen Tiere verrecken lassen sollen?, ad 3) die Artikel über die Hühner habe ich geschrieben, weil die Liste der Haushuhnrassen so rot war - das bemerkte ich, als ich über diese stolperte und sie sortieren wollte. Die Dimage gehört meiner Frau, weil ich mit meiner analogen Nikon immer einen Scanner bemühen müßte. Ob meine Frau etwa? Nein, das kann nicht sein! *kreisch* Weissbier 10:57, 18. Feb. 2009 (CET) P.S.: Es ist faszinierend wie so ein Gerücht den Sherlock Holmes in manchem Benutzer weckt.Beantworten
Moment Weissbier, gaaanz ruhig bleiben. War es Dickbauch, hat sie nen dicken Bauch, oder trifft beides zu? --Schlesinger schreib! 14:34, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Also ich höre ja auf Stammtischen seeehhhr oft, dass ihr beide identisch seid. Also du wirst das nicht los. Nur so wichtig finde ich das jetzt auch nicht und Ilion scheint hier irgendwie auch nur noch zu sein, um Rabatz zu machen. Grüße --Don-kun Diskussion, Bewertung 14:23, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Manchmal packt mich die Angst ob er nicht gar auch ich ist....auch ich trinke Altbier, auch ich habe schon mal ein Huhn verspeist....eine Meise habe ich auch...oh oh ! Langsam bekomme ich Angst ich könnte Weissbauch sein. --Unterrather 14:31, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Nee, ich lebe weit südlich von Unterrath. ;) -- Weissbier 13:29, 19. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Dickbauch, Markus Schweiß, AN, Liesel - bruhahaha

Ich bin sie alle. Denn ich bin der zwanzigköpfige Außerirdische vom Planeten Xwqurohzqewr, der nie Schlaf braucht, sich mit allem auskennt und 60 Arme hat, um gleichzeitig an zig Computern editieren zu können. Zur Entspannung bin ich dann auch noch Brummfuß, Hans Bug, Widescreen und der ganz schlaue Kopf den ich habe ist der gute alte Achim. Wenn ich obiges so lese, dann will ich garnicht wissen was hier neben Wiskey (ich nehme einen Edradour, hilfsweise auch einen Highland Park, danke) noch so konsumiert wird. Als wenn ich Dumpfnase Ahnung von Kraftwerken, Dampfloks oder bizarren Filmen hätte. --Weissbier 07:17, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Ach so und wegen Sockenpuppenmißbrauch. Habe ich erst einmal gemacht und kann Euch mitteilen, daß es mit der blanken Hand schöner ist. ;) Weissbier 07:25, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
(BK *gnarf*) Pssssst! Wirst Du wohl *hicks* schtill sein??? Als nächstes verrätst Du noch, dass Du in Wahrheit *lall* meine Socke bist... *hicks* Proscht. --Suffsöckchen ™ (Björn seins, latürnich) *hücks* 07:26, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Um die Zeit schon wieder saufen. Mannomann, wo sind wir denn hier. Liesel 07:28, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Mutter Erde bin ich auch... ehrlich! Weissbier 07:46, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Rakete und Klarschmarsch! Wer steigt jetzt inne Bütt? --Schlesinger schreib! 07:51, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Du bist Markus Schweiß, Mutter Erde und Liesel? Bist du ein Formwandler? *g* Marcus Cyron 08:08, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Sei doch froh, dass er nicht auch noch Marcus Cyron ist. Oder... Liesel 08:11, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ich hab's geahnt, der ist auch noch was ganz anderes. Der ist nämlich Coolgretchen. Mindestens! Aus der Stunksitzung in Köln - Verkalkt berichtete --Schlesinger schreib! 08:13, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Mal ganz ehrlich: Ich für meinen Teil würde es ausgesprochen gut finden, wenn Dickie in Form von Weissbier reinkarniert wäre und damit den Weg zurück in die Wikipedia gefunden hat. Wenige Abgänge habe ich so bedauert wie den von Dickbauch. Insofern wäre das für mich sogar der beste und wichtigste Grund, ihn zu wählen. -- Uwe 10:11, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Wie er oben schon schrieb, ist Weissbier auch ich, und dann natürlich auch Niabot und defchris, schließlich hat er def und mich schon auf s(m)einer Disk verwechselt XD --Don-kun Diskussion, Bewertung 14:17, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Ja, auch mal gans und gar ehrlich. Ich fänds auch ausgesprochen gut, wenn der Weißbier der Dickbauch wär. Weil, der Dicki hat immer so lustige schlüpfrige Sachen gesagt. Da konnte ich immer lachen, weil die Sachen so witzig und prickelnd waren. Seine lustich zotigen Babelbausteine wie: der Benutzer vergeht sich auch an Kühen [10], kackt gern [11] oder poppt Schafe [12] haben die Babeltürme so was von witzisch auf die Schippe genommen, da kommt nämlich mal gar keiner sonst mit, an kluger Witzigkeit, mein ich. Die guten Sachen sind inzwischen leider alle gelöscht, aber wer sich die mal gut angucken will, findet bestimmt mal einen guten Admin, der sie wieder gut vorzeigen kann. Aber egal, ob der Weißi wirklich der Dicki ist. Weil, der Weißi knüpft ja als erster so richtig gut an die guten Sachen vom Dicki an. Wenn er oben gut schreibt: Ach so und wegen Sockenpuppenmißbrauch. Habe ich erst einmal gemacht und kann Euch mitteilen, daß es mit der blanken Hand schöner ist. ;) [13] ... dann könnt ich mich ausschütten vor Lachen. Dieser zotige Bierzeltwitz prickelt mir dann immer richtig schön auf der Haut, das geht gans gut durch und durch. Leider kann nicht jeder gut darüber lachen, obwohl ja Karneval ist. Aber der Schlesinger und ich, wir zwei Beide krümeln uns wech und halten uns die Dickbäuche. --Frau Tuna 14:36, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Hallo Frau Tuna, ja, der Humor sollte uns erhalten bleiben. Daher sollte er eigentlich Admin werden, damit wir auch solch lustige Sperr- und Löschbegründungen lesen dürfen, ein für allemal konserviert im Log. Vielleicht entscheide ich mich doch um. Als nächstes sollten wir aber wirklich über die 1/3-Mehrheit nachdenken, wie bei den Benutzerentsperrungen.
Könntest du (oder ein mitlesender Admin) mir bitte den Quelltext der Babels zu schicken? Ich plane nämlich eine Tauschbörse für gelöschte Benutzerseiten zu initiieren. Das ist auf Dauer effizienter. --...bR∪mMf∪ß... 15:33, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Wozu würdest die Knöpfe brauchen?

Bei dem ganzen hin- und her über Sockenpuppen und Sauferei fehlt irgendwie die wichtigste Frage: wozu würdest Du die Admin-Knöpfe brauchen, bzw. wie würdest Du sie einsetzen? --Mark Nowiasz 08:19, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Er würde die 2-3 Benutzer sperren die nicht seine Socken sind :)--Cartinal 09:12, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ich müßte nicht immer zur VM rennen, um Schüler-IPs mit sinnlosen Artikelneuanlagen trotz Ansprache kurz mal einzubremsen. Ich müßte für "Ficken Ficken Ficken" und C&P-URV-Reklametexte keine SLAs stellen. Ich könnte chronisch von Reklame betroffene oder akut vandalenbefallene Lemmata auch mal selbst sperren und müßte nicht die VM bemühen. Ich könnte selbst nachschauen, ob etwas ein Wiedergänger ist. Ich möchte vor allem aber auch mit Lady Whistler zusammenarbeiten, um bereits gelöschte Vereine ins Vereinswiki packen zu können. So muß sie sich auch immer einen Admin dafür suchen und ich würds halt gerne machen, weil ich die Benutzerin mag (jaja ich strebe nur die Paarung an). So muß ich für jeden Kleinkram immer wen belatschern. Das würde halt wegfallen. Löschdisk auswerten wäre witzlos, siehe oben. Benutzersperren stehe ich sowieso eher kritisch gegenüber. Die taugen nur für Extremfälle und da auch nicht wirklich (siehe Hansele und COs Sockenzoo oder Bertis mannigfaltige Reinkarnationen). Weissbier 11:09, 18. Feb. 2009 (CET) 11:09, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Wärst du mit Sperren wg. Vandalismus und SLAs als Admin vorsichtiger als derzeit als Benutzer ? Ich hätte jetzt ein Dutzend SLAs welche abgeleht/zurückgenommen worden sind und 10 VMs ohne wirkliche Konsequenzen von dir griffbereit. Da habe ich echt Befürchtungen dass da als Admin das Vieraugenprinzip fehlt. --Ilion 12:27, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Unberechtigte/Zweifelhafte SLAs und VMs ohne Konsequenzen findest du bei jedem Benutzer, der regelmäßiger auf die RCs schaut. Bei mir dürften es fünf bis zehn Prozent der SLAs sein - gerechnet nur Texte, die man annähernd als Artikel bezeichnen; die kommen dann idR in die normale LD, vielleicht ein Viertel der entsprechenden Artikel überlebt die LD dann. Bei den VMs ist es häufig so, dass IPs schon wieder inaktiv sind. Das sind also nur Scheinargumente, die man auf fast jeden RCler verwenden kann. --jergen ? 14:07, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Kontra ==> Pro

Nach Verfolgen der Diskussion und Abwägen der Argumente sehe ich doch nicht die Gefahr, dass Wb sein Amt missbraucht. Im Gegenteil: Alsa Admin muss er deutlich mehr Disziplin beweisen, als ein normaler User, da sonst reihenweise Beschwerden beim Schiedsgericht auflaufen. (Und wenn er verstärkt Adminaufgaben erledigt. dann kann er nicht mehr so viele sinnlose LAs stellen. Und wenn man mal alle LAs von Wb durcharbeitet sind zwar viele dabei, die zu schnell/überzogen/unsinnig/fehlerhaft sind, aber die deutliche Mehrheit ist doch angemessen --WolfgangS 09:14, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Ich brauch ne Therapie. Mein Weltbild zerfällt immer mehr zu Staub... Weissbier 11:14, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
erst muss man dich mal so kaltstellen, dass du einen festen Zustand einnimmst, bevor du zu Staub zerfallen kannst ...
kein Grund zur Beunruhigung -- visi-on 11:45, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Nächste Schlammschlacht

Geht es nicht auch mal ohne Dreck werfen? Wenn jemand behauptet, Weissbier sei wer auch immer, dann bitte ganz konkrete Diffs mit ganz konkreten Beweisen und nicht so Wischiwaschi. Oder einfach die Klappe halten. Aber so ein Ding in die Welt setzen ist einfach mieser Stil. --Dababafa :-) 16:10, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten

+1: Weissbar hat die entsprechende Frage beantworted, also sollte es nun gut sein. Zudem bitte ich doch darum, diese Adminkandidatur mit dem notwendigen Ernst zu betreiben. Bonmots, witzige Einwürfe, Anekdoten und ähnliche Albernheiten bitte im Cafe abladen. --tsor 16:13, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Das ist jetzt mal gans und gar interessant, dass wir eine Kandidatur mit dem notwendigen Ernst betreiben sollen, die der Kandidat selbst als große Party [15] bezeichnet und bei der er auf die Zahl seiner contras wettet [16]? Eine Kandidatur, die mancher hier schon mehr als zwinkernd als Faschingskandidatur kennzeichnet? Mein Einwurf fällt nicht unter Bonmots, witzige Einwürfe, Anekdoten und ähnliche Albernheiten, sondern ist eine Atnwort darauf, dass man eine Kandidatur, die sich selbst nicht enrst nimmt, kaum mit dem notwendigen Ernst wird betreiben können. --Frau Tuna 16:32, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
@tsor: Weissbier wartet locker 3 Jahre ab und schaut mit einem Bierchen in der Hand dabei zu, wie sich eine (zwar durch Indizien gut gestützte) Vermutung in den Köpfen von 95% der Wikipedianer als Tatsache festsetzt, und dann kommt er anlässlich seiner AK daher und sagt „Ach nö, bin ich doch nicht“, und damit ist das ganze dann geklärt und erledigt? Ziemlich unrealistische Vorstellung, das. :-) PDD 16:49, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Wenn es doch Dickbauch sein sollte, hat er sich aber sehr zu seinem Vorteil - und zum Vorteil von Wikipedia - verändert und ich erkenne keinen Grund, ihm als langjährigem Mitstreiter (im besten wörtlichen Sinne) ein Pro zu verweigern. Und wer Selbstironie mit Sich-Nicht-Selbst-Ernstnehmen verwechselt ... --Hardenacke 16:56, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Vor allem nehme ich mich nicht so wichtig. Und ich habe kein fetischhaftes Verhältnis zu irgendwelchen "Knöpfen". Sie wären oft recht praktisch, aber es geht auch prima ohne. -- Weissbier 13:31, 19. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Übrigens: Wenn Du und Lady Whistler einen Knopf-Knappen braucht, um Clubs ins Vereinswiki schaufeln zu können, hilft eine Anfrage bei mir! Schon dafür würd ich Dir meine gern überlassen, wenn das nicht Vertrauensmissbrauch gegenüber der Community wär. --Port (u*o)s 15:53, 19. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Mal wieder: Löschkandidaten

Hallo Weissbier. Meinst Du, Du kennst den Unterschied zwischen "Löschantrag stellen" und "Löschen"? Würdest Du beim Abarbeiten der Löschkandidaten ähnlich radikal vorgehen wie beim Stellen der Anträge oder genau so ein Entscheidungsniveau anstreben wie die üblichen Admins? Oder noch mehr: Könntest Du Dir vorstellen, im Falle einer Adminwahl mit Deiner Arbeit in der Eingangs- und Bestandskontrolle so vorzugehen wie bisher, allerdings vom Abarbeiten der LDs gänzlich die Finger zu lassen? Gruß, -- Yellowcard 17:18, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Siehe oben. ICH HABE NICHT VOR DIE LÖSCHKANDIDATEN ABZUARBEITEN. -- Weissbier 13:26, 19. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Schade. --Björn 21:33, 19. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ich finde, du solltest dich auch bei SLA-Fällen zurückhalten. fickenfickenficken: löschen. "Kein Artikel" lieber SLA und von jemand anders löschen lassen. --Joachim Pense Diskussion 08:13, 20. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Diese Verhaltensweise würde ich mir übrigens von allen Admins wünschen, nicht nur von Weißbier. Wenigstens die Möglichkeit zum Einspruch sollte gelassen werden. --Joachim Pense Diskussion 11:12, 20. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Wette auf 100 Pro-Stimmen bis 20 Uhr! (erl.)

Leute strengt euch an, sonst muss ich.... na ich sag's lieber nicht :-( --Schlesinger schreib! 18:23, 18. Feb. 2009 (CET) i:Alles wird gut. Der erste hat seine Meinung schon geändert. Es werden noch mehr ;-)) -- Biberbaer 18:26, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Was kriege ich für ein Pro? :-) --Micha 18:27, 18. Feb. 2009 (CET) Jeder ist käuflich, wenn der Preis stimmt ;-)Beantworten
Sagen wir ein Weissbier pro Pro. --Schlesinger schreib! 18:48, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ich mag aber Weissbier nicht. :-( --Micha 19:04, 18. Feb. 2009 (CET) Ps. Wer hier Doppeldeutigkeiten vermutet, hat wohl einen über den Durst getrunken. :-)Beantworten
Du hast oben schon Whisky bekommen ;-) --Capaci34 Ma sì! 21:15, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Ich muss mich über einige hier doch ziemlich wundern. Ich bin mir auch nicht restlos sicher, ob das ein Ulk oder eine als Ulk getarnte ernstgemeinte Kandidatur sein soll. Jedenfalls lassen einige Äußerungen hier den nötigen Respekt vor den Aufgaben eines Admins vermissen. Das wird durchaus Auswirkungen auf mein Stimmverhalten bei zukünftigen Kandidaturen haben. Wer ein solches Kaspertheater mitträgt, ist meiner unmaßgeblichen Meinung nach als Admin nicht tragbar. MBxd1 19:20, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten

[17] <- alles klar? --Micha 21:15, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Nö. Das hatte ich vorher schon gesehen, war ja im Kommentar zu einer Stimmabgabe auch schon verlinkt worden. Das beantwortet aber nicht alle Fragen. MBxd1 21:51, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Die Kandidatur ist sicher ernst gemeint. Gleichwohl muss ich mich über einige andere wundern... was wird hier verlangt, die Dignitas oder die Gravitas in antiken römischen Konsulatswahlen? Was ist eine Adminkandidatur? Eine Abstimmung darüber, ob ein Benutzer in einem privaten Online-Projekt einige Rechte mehr eingeräumt bekommt als andere. So what? Ich habe es in meiner Anmerkung zu meiner Stimme schon angemerkt: Es wird hier nicht der Papst gewählt. Wenn sich jemand die undankbare/unbezahlte/mitunter belastende Aufgabe auf die Schultern legen möchte, mit erweiterten Rechten rumzulaufen, soll er das gerne tun. Wenn ein bisschen Humor dabei ist, umso besser, insbesondere in einer so schwierigen Kandidatur wie dieser hier. Also bitte, mehr Humor statt weniger, bierernste Sachen gibt es genug. Und, habe ich mal irgendwo gelesen, soll nicht der Spaß am Schreiben und Diskutieren im Vordergrund stehen?! Deshalb machen wir den ganzen Krempel hier. Wenn die WP von einigen als (zutiefst ernst zu nehmende) Lebensaufgabe begriffen wird, kann ich auch nicht mehr helfen. Grüße, --Capaci34 Ma sì! 21:28, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Du weißt ganz genau, dass die Befugnisse eines Admins hier mehr als nur "einige Rechte mehr" "in einem privaten Online-Projekt" sind. Wenn er gewählt wird, ist das Ganze plötzlich kein Ulk mehr. Und wirklich witzig ist das hier eigentlich auch nicht. Wem im Zusammenhang mit dieser Kandidatur der nötige Ernst fehlt, ist als Admin jedenfalls definitiv unbrauchbar. MBxd1 21:51, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Also ich weiß ja nicht was ein Freizeit Admin (ja, Wikipedia ist Freizeit!) braucht aber als Datenbankadmin mit 10 Jahren Berufserfahrung sage ich Dir: Ein Admin der sich zu sehr mit dem Objekt seiner Tätigkeit identifiziert und alle Bedrohungen ernst nimmt ist völlig unbrauchbar und manchmal verdammt gefährlich![[18]]--Arcudaki Blitzableiter 22:11, 18. Feb. 2009 (CET)--Arcudaki Blitzableiter 22:11, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Deine Meinung, selbstverständlich unbenommen. Ich habe einfach eine andere. Plötzlich kein Ulk impliziert für mich, daß Du Weissbier einen Mißbrauch der Adminrechte unterstellst (wenn es nicht so ist, bitte ich gerne um Korrektur). Was ist nötiger Ernst? Definiere mir das, bitte. Weissbier wusste mit Sicherheit von Anfang an, daß er nicht gewählt werden würde. Ich akzeptiere selbstredend, daß ein gewisser Ernst immer vorhanden sein muss, allerdings kann ich angesichts der Kommentare und Äußerungen der Benutzer hier oder auf der Projektseite nicht davon ausgehen, daß alle Benutzer (für oder wieder) sich nicht über die Aussichtslosigkeit der Kandidatur bewusst waren. Und genau deshalb: Lachen, nicht weinen. Grüße, --Capaci34 Ma sì! 22:05, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Wette verloren, bitte auf diesen Thread einen SLA stellen :-( --Schlesinger schreib! 20:17, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Bei über 40%iger Zustimmung kann von offensichtlicher Aussichtslosigkeit keine Rede sein. Ich glaube kaum, dass bei einer erfolgten Wahl es noch irgendwie von Interesse wäre, ob da ein Ulk dahintergestanden hat oder nicht. Der Gebrauch von regelkonform zugeteilten Admin-Rechten ist zunächst mal kein Missbrauch, der kann (!) erst daraus folgen. Insofern ist es nun mal nötig, ernsthaft abzustimmen, um Schaden abzuwenden (der wäre bereits bei Gebrauch im Sinne des Kandidaten zu erwarten, nicht erst bei offensichtlichem Missbrauch). Das heißt nun nicht, dass ich die Pro-Stimmen für nicht akzeptabel hielte. Sich aber über die Abstimmung lustig zu machen, ist reichlich überheblich und zeugt von ausgesprochen infantilem Gemüt. Wenn man die Kandidatur als offensichtlichen Scherz auffasst, wäre eine Vandalismusmeldung wegen Missbrauchs der Adminkandidatur angebracht. Diese ganze Aktion ist übrigens etwa so witzig wie Rheinländischer Karneval. Humor ist was anderes. MBxd1 22:28, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
der wäre bereits bei Gebrauch im Sinne des Kandidaten zu erwarten Q.e.d. --Capaci34 Ma sì! 22:40, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
 
Schnelllöschantrag

Dieser Thread wurde zum sofortigen Löschen vorgeschlagen. Dies ist keine Aufforderung zum Leeren der Seite, denn Seiten können nur von Administratoren vollständig gelöscht werden. Bitte entferne deshalb diesen Hinweis nicht!

Begründung: Thread stellt keinen ernsthaften Beitrag zur Wahl eines Admins dar und verletzt die Ehre aller Admins. Einsprüche bitte auf diese Seite unterhalb der Begründung schreiben.
--Arcudaki Blitzableiter 21:41, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Einspruch: Hat nicht mehr oder weniger Bezug zum Projekt als die gesamte Kandiadtur. --HyDi Sag's mir! 21:47, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
 
Schlesinger schreib! 22:02, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Einspruch. Gültige Adminkandidatur, die zwar auf einem Ulk fußt, aber dennoch ernst gemeint ist. Der Ulk besteht mMn darin, dass der Kandidat und sein Laudator die Community für zu dumm halten, ihn zu wählen, da er zu vielen Benutzern hier in der LA auf die Füße getreten hat. Es wird wohl angenommen, dass die Benutzer beleidigt sind und das Interesse der Wikipedia hinter ihre eigenen Gefühle stellen. Wenn der Kandidat damit recht hat - und das hat er offensichtlich- ist das ein Problem der Gemeinschaft hier und nicht seines. --Dababafa :-) 22:10, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Immerhin habe in zwei Tage mehr als 250 Leute abgestimmt, das ist glaube ich auch ein Rekord bei AKs. --HyDi Sag's mir! 22:38, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Glaube ich nicht - den dürfte immer noch Achim haben. Marcus Cyron 12:14, 19. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Ergebnis

Die deutschsprachige Wikipedia hat 281 aktive Mitarbeiter (plus einige wenige, die wegen Krankenhausaufenthalt oder Weltreise ins Funkloch entschuldigt sind). Oder weiß jemand eine bessere Methode, alle ans Licht zu locken, als Weissbier kandidieren zu lassen? (Naja, vielleicht ein Meinungsbild "Abschaffung der Löschkandidaten"). --Pjacobi 14:16, 19. Feb. 2009 (CET)Beantworten

So ein MB steht uns noch ins Haus, also warts ab :) Grüße --Don-kun Diskussion, Bewertung 14:38, 19. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ähem, bei dem Meinungsbild Wiederkandidatur für Administratoren einführen stimmten insgesamt 585 Nutzer ab, und bei dem Meinungsbild Entzug von Adminrechten bei Inaktivität beteiligten sich insgesamt 414 Nutzer. Demgegenüber schwächelt die "Lockkraft" dieser Adminkandidatur derzeit noch etwas...;) Grüße, --Jocian (Disk.) 15:45, 19. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Oder wir haben im letzten Jahr die Hälfte der aktiven Mitarbeiter verloren. --Pjacobi 16:54, 19. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Hmm, die könnten auch im Karneval versackt sein und nächste Woche total verkatert wieder auftauchen. Weissbier 12:38, 20. Feb. 2009 (CET)Beantworten

wichtiger Satz der Laudatio

Die Aussage, dass Weissbier einen wunden Punkt aufzeigt, erscheint mir wichtig. Weissbier ist die Fleisch gewordene Frage, inwiefern die Wertigkeit der deutschsprachigen WP von der Relevanz der darin aufgenommenen Artikel abhängt. Behaltensbegründungen wie "ist doch ein guter Artikel" oder "interessiert doch viele in XYZ/im Raum XYZ ..." oder "schadet doch keinem" ... sind gefühlsmäßig wichtiger als der enzyklopädische Wert der darin genannten Daten. Deshalb hätte ich es für interessant gefunden, Weissbier als Admin zu erleben. Allerdings habe ich zu oft mitlesend erlebt, dass Metadiskussionen unheimliche Energie binden bei den Benutzern. Deshalb meine Enthaltung.
Was ich aber auch an dieser Stelle loswerden möchte ist meine persönliche Meinung: Ein Haufen Scheiße (schlechte Artikel, Artikel ohne Relevanz) wird nicht wohlriechender, wenn man noch einen Klumpen draufwirft. Ein Haufen Scheiße wird auch dann kein Gold, wenn man ihn vergoldet (also wenn ein Artikel von Sprache, Form und Aufbau gut gemacht ist, aber keine Relevanz hat). Wenn der Anteil von Scheiße in der Mischung Edelmetall und Scheiße zu hoch wird, mache ich mir nicht die Mühe, in der Mischung nach Gold zu suchen (WP ist sehr häufig Gold, aber halt nicht alles von WP ist Gold), die Wertigkeit des Produktes nimmt irgendwann ab. Löschanträge sind oft eine gute Form der QS, was hätten wir sonst für eine Sammlung an Müll hier.
Benutzer wie Weissbier sind genauso notwendig für das Projekt hier wie ein Zahnarzt für das Gebiss. Nicht alles, was weh tut ist schlecht. --Wangen 17:08, 19. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Wenn Weißbier Zahnarzt ist, dann bist du Karies, beide brauchen sich gegenseitig. Ich dagegen bin das von Natur basisch umspeichelte und gesunde Gebiß, das erst gar keinen Zahnarzt braucht. Zugegeben, das Bild ist schlecht, aber immerhin noch besser, als WP mit einem Haufen Scheiße zu vergleichen. In diesem Sinne: narri narro! -->nepomuk 19:20, 19. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Nee, nee, ich habe nicht WP mit einem Haufen Scheiße verglichen, sondern schlechte Artikel. "WP ist sehr häufig Gold, aber halt nicht alles von WP ist Gold", so beliebte ich zu formulieren Um im Bild zu bleiben: Der Zahnarzt (ein guter zumindest) lässt die gesunden Zähne in Ruhe (also z.B. dein basisch umspeicheltes Gebiss), er kümmert sich um die kariesbefallenen Zähne. Helau :) --Wangen 21:20, 19. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Um auch hier wieder im Bild zu bleiben: Weissbier wäre ein schlechter Zahnarzt, weil er die Karies dadurch beseitigt, dass er die ganzen Zähne rauskloppt, ohne sie sich genau angesehen zu haben. MBxd1 21:31, 19. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ich hasse Zahnarztbesuche. Weissbier 06:35, 20. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Er bohrt aber auch häufig (man glaubt es fast zu hören) und herbeieilende Helfer bringen Quellenfüllungen an - die Zähne Artikel werden dadurch oft gerettet. --Howwi 09:44, 20. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Weissbier als Zahnarzt, jetzt wo er ja den richtig rockenden Bohrhammer von Praktiker hat? Könnte ich mir vorstellen, und dazu noch nette blonde, knapp bekleidete Zahnarzthelferinnen, die ihm beispielsweise Bohrfutterschlüssel oder Meißel reichen. :-)--Schlesinger schreib! 12:08, 20. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Meinst du Juliana? :) --Don-kun Diskussion, Bewertung 12:28, 20. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ist sie mal wieder blond? @Schlesi: seit SDS und SDSplus hat der Bohrfutterschlüssel ausgedient. ;) Weissbier 12:38, 20. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ach so. Moment mal seit DSDS? --Schlesinger schreib! 12:44, 20. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Neue Wette

Wer hatte bisher die meisten Contras? :-) Lohnt sich da eine Wette darauf? --Grim.fandango 20:57, 19. Feb. 2009 (CET)Beantworten