Michail Leontjewitsch Mil

russischer Hubschrauberkonstrukteur
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Februar 2005 um 00:09 Uhr durch 83.129.30.99 (Diskussion) (Personendaten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Michail Leontjewitsch Mil (russisch Михаил Леонтьевич Миль; * 22. November 1909 in Irkutsk; † 31. Januar 1970) war einer der bekanntesten russischen Hubschrauberkonstrukteure.

Datei:Michail Leontjewitsch Mil.jpg
Michail Leontjewitsch Mil

In den 1930er Jahren arbeitete er als Chefdesigner bei Kamow. Er erhielt 1947 sein eigenes, nach ihm benanntes Konstruktionsbüro und entwickelte dort den sehr erfolgreichen Hubschrauber Mi-1. Es folgten so bekannte Hubschrauber wie die Mi-8, Mi-12 und die Mi-24.

Ein weiterer sehr bekannter russischer Hubschrauberkonstrukteur war Nikolai Iljitsch Kamow.