Die Dreisten Drei – jetzt noch dreister

deutsche Fernsehserie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Februar 2009 um 16:08 Uhr durch Connum (Diskussion | Beiträge) (Serien in der Serie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Fernsehserie

Die Dreisten Drei – Die Comedy-WG ist eine seit 2003 in Sat.1 ausgestrahlte Sketchcomedy-Reihe. Die Reihe wird von der Constantin Entertainment GmbH produziert.

Handlung

In jeder Folge spielen Die Dreisten Drei Sketche in alltäglichen Situationen, beispielsweise im Supermarkt, im Park, auf der Bank, im Buchladen. Als Rahmenhandlung sind die drei in ihrer WG zu sehen, in der sie zusammen auf ihrer gelben Couch fernsehen.

Serien in der Serie

Bei den Dreisten Drei gibt es kleinere Serien, in denen sich Personen und Orte wiederholen.

  • Ärzte Wider Willen / Ärzte Ohne Grenzen

Hier sind ein Arzt und sein Assistent im OP zu sehen.

  1. Intro
  2. Während der Arzt (Markus Majowski) den Patienten operiert, ist sein Assistent (Mathias Schlung) stets damit beschäftigt, etwas Verbotenes oder Unhygienisches zu tun (zum Beispiel Rauchen).
  3. Es kommt zur Auseinandersetzung zwischen den beiden, wobei durch Unachtsamkeit der Patient getötet wird (zum Beispiel drückt der Assistent seine Zigarette in der Leber des Patienten aus, die wieder eingesetzt werden muss).
  4. Die beiden nehmen es gelassen, geben sich ein High five mit den Worten „Feierabend!“ und verlassen den Operationssaal.
  • Herr Nett von der GEZ

Hier versucht Herr Nett, ein Angestellter der GEZ, unablässig, in ein Haus einzudringen, um zu kontrollieren, ob sich ein Fernsehgerät darin befindet.

  1. Intro: Herr Nett (Mathias Schlung) kommt, unterlegt mit dem Imperialen Marsch aus Star Wars.
  2. Er klingelt und blickt mit hochgezogener linker Augenbraue in den Türspion, wobei sein Gesicht ins Lächerliche verzerrt wird.
  3. Er versucht, irgendwie am Hausbesitzer (Markus Majowski) vorbei ins Haus zu kommen (zweimal schafft er es sogar, findet aber keinen Fernseher).
  4. Er verabschiedet sich mit den Worten „Ich komme wieder!“

Hier ist eine Bewerbung von Michael Wagner per Home-Video zu sehen.

  1. Intro: Michael Wagner schaltet die Kamera ein.
  2. Er möchte sich für einen Job bewerben, obwohl seine Referenzen unsinnig sind. (zum Beispiel als Baumarktangestellter: Er verfügt über einen immensen Wortschatz, nämlich den Satz „Ham wir nich“ in 29 Sprachen.

Musik

Als Titelmusik dient die verkürzte Instrumentalversion eines Fatboy-Slim-Remixes des Stücks Brimful of Asha. Das Original stammt von der britischen Popgruppe Cornershop.

Medien

Die Dreisten Drei – Die Comedy-WG ist derzeit auf vier DVDs (Volume 1 bis 3 sowie auf einer Best Of-DVD) erhältlich.

Nominierungen

  • Für die Rose d’Or von Montreux
  • Für den Deutschen Comedypreis
  • Für den Deutschen Fernsehpreis