Wikipedia:Redaktion Bilder
Redaktionen in der Wikipedia
Altertum • Bilder • Biologie • Chemie • Film und Fernsehen • Geschichte • Informatik • Kleine Länder • Medizin • Musik • Naturwissenschaft und Technik • Physik • Recht • Religion
Vorlage:Redaktion Bilder Linkbox
![]() |
Willkommen in der Redaktion Bilder
Auf dieser Seite wird bei Fragen und Problemen rund um die Bilder weitergeholfen. Eine Ausnahme bilden Fragen rund um Bildrechte, diese sollten auf Wikipedia:Urheberrechtsfragen gestellt werden. Um Themen in die Diskussion zu bringen, einfach den Link anklicken, Überschrift geben und ein paar Zeilen dazusetzen. Debatten wandern auf dieser Seite von unten nach oben und von dort ins Archiv. Möchtest du in der Redaktion Bilder mitarbeiten, so lies dir die Hilfe für neue Mitarbeiter durch.
Wenn es eilig ist geht es meist auch im Chat |
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 3 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Doppelter Dateiname
Ich habe die Bilddatei Michael_Werner.jpg in die Commons hochgeladen. Als ich das Bild anschließend auf meine Textseite eingebunden habe, kam da plötzlich ein ganz anderes Bild - was den gleichen Namen hat! (Wieso akzeptiert ein Server zwei Dateien mit gleichem Namen???)
Wenn ich das 'fremde' Bild anklicke, finde ich es auf den Commons. Dort steht sogar der Vermerk auf der Seite: Diese Datei hat denselben Namen wie diese andere Datei aus dem gemeinsam genutzten Repositorium.
Über 'eigene Beiträge' finde ich auch mein Bild auf den Commons - aber ich kann es nicht in meinen Projekten nutzen. Was tun? (Ich könnte es natürlich unter anderem Namen neu hochladen - aber dann würde das erste ja verwaisen?) --Rennboot 07:18, 4. Feb. 2009 (CET)
- Hallo Rennboot. Wie du richtig erkannt hast, existiert auf der deutschen Wikipedia bereits ein Bild unter diesem Lemma - auf den Commons gab es noch keine solche Datei. Deshalb konntest du das Bild auch hochladen. Ich würde nun das Bild auf den Commons unter einem anderen Namen hochladen und auf dieses Bild den Baustein commons:Template:Speedydelete setzen. Sa-se 08:50, 4. Feb. 2009 (CET)
Bild aus dem Bundesarchiv hochladen
Das Bundesarchiv Deutschland stellt doch WP aus der Datenbank Bilder zur Verfügung. Ich würde gerne bei dem Lemma: Hermann Ehlers ein Bild einfügen. Ich habe auch ein passendes im Bundesarchiv gefunden: [view=detail&search[focus]=3] Leider ist mir die Technik des Hochladens nicht geläufig. Kann mir da Jemand helfen? --Hajotthu 17:19, 12. Feb. 2009 (CET)
- Bitte nicht unbesehen Bilder von der Bundesarchiv-Website hierhin oder nach Commons hochladen. Nicht jedes Bild, des auf deren Website zu sehen ist, kann vom Bundesarchiv unter eine freie Lizenz gestellt werden. Es lässt sich leider dort nicht erkennen, ob es den Bedingungen entspricht. Nur die Bilder, die wir direkt vom Bundesarchiv erhalten und die vom BArchBot nach Commons hochgeladen werden, stehen unter einer freien Lizenz. Wann der nächste Upload erfolgt und ob das gewünschte Bild dabei ist, weiß ich leider nicht. — Raymond Disk. Bew. 17:37, 12. Feb. 2009 (CET)
- Danke Raymond für die superschnelle Antwort. Das habe ich jetzt begriffen. Wo kann ich denn sehen, welche Bilder das Bundesarchiv zur Verfügung gestellt hat. Vielleicht ist ja eins von Hermann Ehlers dabei und ich kann das in das Lemma einfügen. --Hajotthu 19:11, 12. Feb. 2009 (CET)
- Bevor ich dir hier das erstemal geantwortet habe, habe ich auf Commons nach Bildern gesucht. Leider vergebens :-( Die Volltextsuche nach „Hermann Ehlers“ hat keine Treffer mit Bundesarchiv-Bezug gebracht. Du findest alle Bilder unterhalb der Commons-Kategorie Images from the German Federal Archive. — Raymond Disk. Bew. 20:22, 12. Feb. 2009 (CET)
- Danke Raymond für die superschnelle Antwort. Das habe ich jetzt begriffen. Wo kann ich denn sehen, welche Bilder das Bundesarchiv zur Verfügung gestellt hat. Vielleicht ist ja eins von Hermann Ehlers dabei und ich kann das in das Lemma einfügen. --Hajotthu 19:11, 12. Feb. 2009 (CET)
Orts- und Landschaftsbilder
Hallo, Auf [1] sind einige, aber nicht alle, Bilder unter CreativeCommons und GNU-Lizenzen gestellt. Weitre stehen unter keinen bestimmten Lizenzen, dürfen aber entsprechend verwendet werden. Da ich Interesse an den Bildern von hier habe, bitte ich jemanden die Bilder zu übernehmen. Alles nähere findet sich unter [2]. Danke. --Philipp Wetzlar 14:50, 16. Feb. 2009 (CET)
Wappen von Otranto
Eine Frage/Bitte an die Redaktion: Ich möchte gern das Wappen von Otranto in den zugehörigen Artikel der deutschen Wikipedia einfügen. Es ist in der italienischen Wikipedia enthalten - siehe folgenden Link: http://it.wikipedia.org/wiki/File:Otranto.gif - , ich weiß jedoch nicht, wie ich es hochladen kann. Die Lizenz ist, wenn ich den italienischen Text richtuig verstehe, zudem etwas kompliziert. Andererseits scheint es auch ein solches Wappen bei Wikipedia Commons zu geben, nur kann ich es dort nicht finden. Wie kann man das regeln? --Ruggero1 15:16, 16. Feb. 2009 (CET)
Wappen von Otranto
Hallo, der Bot hat meine Frage ohne Antwort archiviert, daher stelle ich sie hier noch einmal: Wappen von Otranto [Bearbeiten]
Eine Frage/Bitte an die Redaktion: Ich möchte gern das Wappen von Otranto in den zugehörigen Artikel der deutschen Wikipedia einfügen. Es ist in der italienischen Wikipedia enthalten - siehe folgenden Link: http://it.wikipedia.org/wiki/File:Otranto.gif - , ich weiß jedoch nicht, wie ich es hochladen kann. Die Lizenz ist, wenn ich den italienischen Text richtuig verstehe, zudem etwas kompliziert. Andererseits scheint es auch ein solches Wappen bei Wikipedia Commons zu geben, nur kann ich es dort nicht finden. Wie kann man das regeln? --Ruggero1 15:16, 16. Feb. 2009 (CET) --Ruggero1 16:46, 16. Feb. 2009 (CET)