Static random accesss memory (deutsch: statisches RAM, Abkürzung: SRAM)bezeichnet einen elektronischen Speichertyp. Sein Inhalt ist flüchtig (volatil; en. volatile), das heißt, die gespeicherte Information geht bei Abschaltung der Betriebsspannung verloren. Die Informationen werden durch Zustandsänderung von bistabilen Kippstufen (Flipflops) gespeichert. Das macht die Speicherzelle zwar extrem schnell, aber auch verhältnismäßig groß und sie verbrauchen relativ viel Energie.
SRAMs werden u.a. in Prozessoren als Cache verwendet sowie auf digitalen oder mixed-signal ICs als lokaler Speicher auf dem Chip.