Welle: Erdball

deutsche Band
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Mai 2005 um 10:39 Uhr durch Darkmere (Diskussion | Beiträge) (Mitglieder). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Welle:Erdball eine deutschsprachige Musikgruppe, die seit 1990 existiert. Charakteristisch für die Musik von Welle:Erdball ist die Mischung aus Elementen der Neuen Deutschen Welle, traditionellen Distributionsmethoden der Musikbranche (LP, Radio) und dem Einsatz von klassischen elektronischen Hilfsmitteln, allen voran dem Commodore 64. Die Verwendung elektronischer Klangerzeugung erinnert entfernt an den Musikstil der Band Kraftwerk.

Die Band selbst stellt sich als Radiosender dar, der sein Programm auf CDs veröffentlicht. Dazu gehört auch, dass zwischen einzelnen CD-Tracks hin und wieder Verkehrsfunk, Wetter, Interviews und Suchmeldungen eingebaut werden. Eine tatsächliche Funkausstrahlung findet jedoch nicht statt.

Mitglieder

  • HONEY (Klänge, Texte, Sprache)
  • A.L.F. (Planung, Programmierung, Konzipierung)
  • C64 (Töne, Sprache)
  • Frl. Venus (Stimme, Schlagwerk, Weiblichkeit)
  • Soraya (Stimme, Schlagwerk, Weiblichkeit)

Das Ausscheiden von KayCat, welche 4 1/2 Jahre lang Mitglied war, wurde am 18. Dezember 2004 auf der Hörerclubweihnacht in Berlin bekannt gegeben. Für sie fand sich Frl. Venus als neue Besetzung

Welle:Erdball ist für provokante und ironische Texte bekannt, deren Hintergründe vor Beginn des Songwritings von den Bandmitgliedern genau hinterfragt werden.

Zitat aus einem Interview: "...unsere Recherchen zu den einzelnen Liedern, welche nicht nur aus einem flüchtigen Blick in das Internetz bestehen, sondern wirklich in das Detail gehen. So saßen wir z.B. in der Starfighter, sprachen mit noch lebenden Starfighter-Piloten, ließen uns von BMW den unausreichenden Motor mit Wasserstoff-Brennstoffzelle erklären, drehten unseren SUPER 8-Film natürlich u.a. auf dem Super 8-Medium und projizierten ihn im Funkhaus an die Leinwand, kontaktieren Contergangeschädigte, informierten uns über den Transrapid, die Apollo 11 Mission...e.t.c Wir sehen es aber auch als eine Selbstverständlichkeit an, sich weitreichend zu informieren, denn Menschen, die aufgrund mangelnder Information und wenig Ahnung ihr Maul aufreißen, gibt es schon genug."

Diskographie

LP-CDs

  • Die Wunderwelt der Technik LP (SPV, 2005)
  • Horizonterweiterungen LP (SPV, 2004)
  • Die Wunderwelt der Technik (SPV, 2002)
  • Der Sinn des Lebens (SPV, 1998)
  • Tanzpalast 2000 (SPV, 1996)
  • Alles ist möglich (SPV, 1995)
  • Frontalaufprall (SPV, 1994)

Maxi-CDs

  • Nur tote Frauen sind schön (2003)
  • Super 8 (aus Die Wunderwelt der Technik, 2001)
  • VW-Käfer & 1000 Tage (aus Die Wunderwelt der Technik, 2001)
  • Starfighter F-104G (aus Die Wunderwelt der Technik, 2000)
  • Deine Augen / Arbeit adelt! (aus Der Sinn des Lebens, 1998)
  • Telephon W-38 MC (aus Tanzpalast 2000, 1996)
  • W.O.L.F. (aus Alles ist möglich, 1995)
  • Nyntändo-Schock (aus Frontalaufprall, 1993)