Wappen | Karte |
---|---|
![]() Wappenabbildung auf ngw.nl |
![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Bayern |
Regierungsbezirk: | Niederbayern |
Verwaltungssitz: | Landshut |
Fläche: | 1.348,07 km² |
Einwohner: | 147.182 (30. Juni 2004) |
Bevölkerungsdichte: | 109 Einwohner je km² |
Kfz-Kennzeichen: | LA |
Kreisschlüssel: | 09 2 74 |
Kreisgliederung: | 35 Gemeinden |
Adresse der Kreisverwaltung: |
Veldener Straße 15 84036 Landshut |
Offizielle Website: | www.landkreis-landshut.de |
E-Mail-Adresse: | haupt@landkreis-landshut.de |
Politik | |
Landrat: | Josef Eppeneder (CSU) |
Karte | |
![]() |
Der Landkreis Landshut ist ein Landkreis im Westen des Regierungsbezirks Niederbayern in Bayern. Nachbarkreise sind im Nordwesten der Landkreis Kelheim, im Nordosten der Landkreis Straubing-Bogen, im Osten der Landkreis Dingolfing-Landau und der Landkreis Rottal-Inn, im Süden der Landkreis Mühldorf am Inn und der Landkreis Erding und im Westen der Landkreis Freising. Die kreisfreie Stadt Landshut liegt als Enklave mitten im Kreisgebiet.
Geografie
...
Politik
Kreispartnerschaften
Partnerschaften bestehen mit der Provinz Vicenza in Italien und dem Bezirk Novosibirsk in Rußland.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die meisten Bewohner des Landkreises Landshut dürften bei der Fa. BMW in Dingolfing und Landshut arbeiten. Weiterhin pendeln eine hohe Anzahl von Arbeitnehmer in München zu und von ihren Wohnsitzen im Kreis Landshut.
Der Forschungsreaktor Kernkraftwerk Niederaichbach ist das erste Kernkraftwerk das bis zur grünen Wiese 1995 abgerissen wurde. In Betrieb sind weiterhin die Reaktoren KKI OHU I und OHU II in der Gemarkung Essenbach.
Verkehr
Der Landkreis Landshut wird von 2 Hauptverkehrsadern geprägt: zum einem von der A 92 von München nach Deggendorf, die von West nach Ost verläuft, zum anderen von der B 299, die von Nord nach Süd verläuft. Die A 92 ist die Hauptroute für den Fernverkehr von München Richtung Tschechien. Durch die EU-Osterweiterung ist mit einer starken Erhöhung des Verkehrsaufkommens im niederbayerischen Abschnitt der A 92 zu rechnen.
Städte und Gemeinden
Marktgemeinden
|
Keine Gemeindefreien Gebiete |
(alle Einwohnerzahlen Stand: 30. Juni 2004)