Lokalbahn Drösing–Zistersdorf

Nebenbahnstrecke im Weinviertel, Niederösterreich
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Februar 2009 um 13:16 Uhr durch Rolf-Dresden (Diskussion | Beiträge) (siehe Bilderkatalog WP:FVBS; gilt auch für Österreich). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde aufgrund von akuten inhaltlichen oder formalen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Bahn eingetragen.

Bitte hilf mit, die Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich bitte an der Diskussion. Artikel, die nicht signifikant verbessert werden, können gelöscht werden.


Drösing–Zistersdorf
Streckennummer:186 01
Kursbuchstrecke (ÖBB):-
Streckenlänge:11,736 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Strecke
von Wien
Bahnhof
0,000 Drösing
Abzweig nach rechts
nach Břeclav
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
3,120 Ringelsdorf
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
4,466 Niederabsdorf
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
6,328 Eichhorn
Abzweig ehemals nach links und geradeaus
10,600 von Dobermannsdorf
11,423 Zistersdorf
Strecke (außer Betrieb)
nach Bad Pirawarth

Die Lokalbahn Drösing–Zistersdorf ist eine Nebenbahn in Niederösterreich. Sie zweigt in Drösing von der Nordbahn ab. In Zistersdorf bestand Anschluss nach Dobermannsdorf sowie Bad Pirawarth, Groß Schweinbarth und weiter nach Stammersdorf.

Die Strecke wird von den ÖBB betrieben. Der Betriebsbeginn der Strecke war 1889. Seit der Einstellung des Personenverkehrs im Jahr 2001 wird die Strecke nur mehr für den Güterverkehr verwendet.

Galerie