Rapober
Sichtungsrecht
Möchtest du vielleicht Sichterrechte beantragen? Alles zu den gesichteten Versionen findest du hier. Viele Grüße, --Drahreg·01RM 07:44, 12. Jul. 2008 (CEST)
- Prinzipiell gern, ich bin aber noch ganz schön weit von den Mindestanforderungen (2 Monate dabei, 200 Artikel im ANR) entfernt. Ich habe gesehen dass dann Anträge oft nicht durchgehen. --Rapober 09:01, 12. Jul. 2008 (CEST)
- Dann mache ich das eben selber! ;-) Viele Grüße, --Drahreg·01RM 14:30, 12. Jul. 2008 (CEST)
- Danke! Gruß --Rapober 15:04, 12. Jul. 2008 (CEST)
- Dann mache ich das eben selber! ;-) Viele Grüße, --Drahreg·01RM 14:30, 12. Jul. 2008 (CEST)
Aenderung
Hallo, mein Artikel ueber die dsb AG wurde veraendert. Anstatt Schmiede wurde Unternehmen verwendet. Doch Softwareschmiede ist der Name des Unternehmens. MFG --Adrian.1337 16:58, 14. Jan. 2009 (CET)
- Hallo Adrian, Du hast recht, danke für den Hinweis. Bei der Änderung war nicht zu erkennen, dass "Softwareschmiede Vogler & Hauke" zusammengehört: die IP hielt offenbar "Vogler & Hauke" für den Firmennamen und "Softwareschmiede" für eine umgangssprachliche Bezeichnung für Softwarefirma, so ging es zumindest mir bei der Sichtung. Ich würde vorschlagen, bei der Korrektur "Softwareschmiede Vogler & Hauke" kursiv zu schreiben, dann passiert das nicht wieder. Gruß --Rapober 17:17, 14. Jan. 2009 (CET)
Vorlage:Navigationsleiste Regierungschefs von Liechtenstein
Hallo Rapober, dass die in der Vorlage:Navigationsleiste Regierungschefs von Liechtenstein enthaltenen Artikel die Vorlagenkategorie enthielten, lag nicht an der Leerzeile, sondern an den fehlenden noinclude-Tags. Viele Grüße --Wiegels „…“ 19:32, 12. Feb. 2009 (CET)
- Hallo Wiegels, ich habe schon gemerkt dass ich mit dem Entfernen der Leerzeile nichts bewirkt habe. Komisch war nur, dass Deine Änderung schon am 10. Februar früh morgens erfolgte, und ich die Artikel noch viel später - bis gestern - in der Vorlagenkat sah. Ich weiß nicht warum, jetzt sind sie jedenfalls nicht mehr drin... Daher danke + Gruß --Rapober 16:01, 13. Feb. 2009 (CET)
- In den Artikeln sind nicht immer die Vorlagen in den aktuellen Versionen enthalten. In diesem Fall stammten die Kategorie-Einträge der betroffenen Artikel noch aus der veralteten Version, siehe auch diese Erklärung zur Auftragswarteschlange. Gratulation und ein schönes Wochenende --Wiegels „…“ 18:47, 14. Feb. 2009 (CET)
- Danke für die Erklärung und die Glückwünsche. Wenn Du erlaubst noch eine Rückfrage: wenn man sonst bei Seiten, in denen Vorlagen eingebunden sind, den Befehl "action=purge" verwendet, wird die aktuellste Version der Vorlage abgerufen. Überspringt man damit die Warteschlange? Danke + Gruß --Rapober 11:56, 15. Feb. 2009 (CET)
- In den Artikeln sind nicht immer die Vorlagen in den aktuellen Versionen enthalten. In diesem Fall stammten die Kategorie-Einträge der betroffenen Artikel noch aus der veralteten Version, siehe auch diese Erklärung zur Auftragswarteschlange. Gratulation und ein schönes Wochenende --Wiegels „…“ 18:47, 14. Feb. 2009 (CET)
Na dann ...
..herzlichen Glückwunsch zur Approbation und ein Prosit auf hoffentlich noch viele schöne Artikel zu kleinen Pillen und Sälbchen :-) --Gleiberg 10:49, 13. Feb. 2009 (CET)
- Von mir auch herzliche Glückwünsche! --Inkogn!to 11:33, 13. Feb. 2009 (CET)
- Danke schön! Viele Grüße --Rapober 15:58, 13. Feb. 2009 (CET)
- Von mir auch herzliche Glückwünsche! --Inkogn!to 11:33, 13. Feb. 2009 (CET)