Die Wikimedia Commons sind eine internationale, freie Datenbank für Bilder, Videos, Musik, Texte sowie gesprochene Texte. Sie wurden am 7. September 2004 als Wikimedia-Projekt zur zentralen Aufbewahrung von Multimedia-Material für alle Wikimedia-Projekte gegründet.
Die international gemeinsame und sprachübergreifende Dateiverwaltung für alle Wikis hat den Vorteil, dass die Bilder nicht mehr für jede Wikipedia einzeln hochgeladen werden müssen. Auch gibt es auf den Commons die Möglichkeit, Galerieseiten für Bilder zu einem bestimmten Thema anzulegen, und diese durch Kategorien zu verknüpfen.
Weblinks
Für Informationen über die Kooperation zwischen der Wikipedia und den Commons, siehe Wikipedia:Wikimedia Commons. Dort gibt es auch eine Kurzanleitung für den Umzug von Bildern.