Johann von Lutz

bayerischer Politiker und Minister
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Mai 2005 um 23:45 Uhr durch 85.74.180.238 (Diskussion) (Web-Links). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Johann Freiherr von Lutz (* 4. Dezember 1826 in Münnerstadt, † 3. September 1890 in Niederpöcking) war ein bayerischer Politiker.

Lutz studierte von 1843 bis 1848 an der Universität Würzburg Rechtswissenschaften. Er wirkte als bayerischer Delegierter an der Abfassung des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches mit.

1867 wurde er Justiz-, 1869 Kultusminister und betrieb als solcher den bayerischen Kulturkampf, um die Suprematie des Staates gegenüber der Kirche durchzusetzen. Nach dem von Bismarck 1880 erzwungenen Rücktritt des Ministerratsvorsitzenden Pfretzschner übernahm Lutz dessen Position.


Artikel Lutz im Nachtrag zur Allgemeinen Deutschen Biographie