Zollernalb
Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Hallo Zollernalb,
Du hattest den Artikel Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte nach SLA gelöscht. Anscheinend war Dir entgangen, dass der SLA-Steller den größten Teil des Artikels und den ihn ihm befindlichen LA entfernt hatte. Ich habe den Artikel daher für die reguläre Löschdiskussion wiederhergestellt. -- Perrak (Disk) 18:42, 7. Feb. 2009 (CET)
- Jo, mein Fehler, alles ok. --Zollernalb 18:55, 7. Feb. 2009 (CET)
- Kein Problem, dafür gibt es ja die Löschprüfung - wenn wir da nicht ab und zu auch mal etwas wiederherstellen, bekommen nur die Gerüchte über die Admin-Mafia Nahrung ;-) -- Perrak (Disk) 13:02, 9. Feb. 2009 (CET)
spülkuh
...wie kommen sie eigentlich auf die dämliche idee meinen beitrag zu löschen und mich zu blocken? wikipedia ist FREI! d.h. solange ich gegen keine gesetzte verstoße kann hier schreiben was ich will. man nennt das auch demokratie sowie meinungs.- bzw. pressefreiheit.
von unsinn kann ebenfalls keine rede sein, da es in fachkreisen ein anerkannter fachausdruck ist. und die tatsache, dass es den begriff auf wikipedia noch nicht gibt, ist ein weiteres argument um ihn in die FREIE enzyklopädie aufzunehmen.
somit stellt sich mir die frage warum sie sich die zensur zur aufgabe gemacht haben......
über ihre sicht der dinge würde ich mich freuen
mfg
- „Eine Spühlkuh ist eine Kuh, welche ...“ - das war ein Artikel? Glaub mir, du bist hier falsch. --Zollernalb 22:53, 8. Feb. 2009 (CET)
- nicht wirklich, weil: das war eine frage bei "genial daneben"! und weil mir der ausdruck nichts sagte habe ich natürlich bei wikipedia nachgeschaut, nix, und da ich halt mal der erste sein wollte, der einen artikel erstellt, was mittlerweile fast unmöglich ist.....habe ich den artikel vorsichtshalber schon mal angefangen, ohne zu wissen was eine spülkuh ist.....als der nette herr balder dann die antwort genannt hatte und ich den artikel fertig hatte war der artikel durch sie bereits geschlossen wurden.....also.....sie sind nicht gott! sie müssen sich nicht für alles verantwortlich fühlen.....es gibt da draussen auch noch leute die mitdenken und selbstständig arbeiten können.....ich will sie aber auch nicht in ihrem jugendlichem tatendrang stoppen, sie werden früher oder später selber sehen dass wikipedia eigentlich kein einziges wort wert ist.....mfg
mfg
- Ich häng mich heute mal hier an. Ich fühl mich irgendwie grad wie eine Kuh. Wollte nur sagen, ich habe dir gemailt.. --Sooonnniii 14:28, 9. Feb. 2009 (CET) ..und gleich nochmal.. --Sooonnniii 17:03, 9. Feb. 2009 (CET)
- Und ich war eine Spühlkuh, äh wohl eher doch ein Spülochse (zumindest dachte das das Pfännchen gerade *g*) --Grüße aus Memmingen 17:20, 9. Feb. 2009 (CET)
- Ich häng mich heute mal hier an. Ich fühl mich irgendwie grad wie eine Kuh. Wollte nur sagen, ich habe dir gemailt.. --Sooonnniii 14:28, 9. Feb. 2009 (CET) ..und gleich nochmal.. --Sooonnniii 17:03, 9. Feb. 2009 (CET)
Typisch Wikipedia...
... könnte man zu diesem Edit sagen. Alles, was über nackte Fakten (=dummes Faktenwissen) hinaus geht, raus damit! Wenn Zabel den Sprintern nicht mit seinen Erfahrungen zur Seite steht, kann er es lassen. Das Wissen dieser Welt besteht nicht aus Fakten - die sind nebensächlich. Entscheidend sind die Erfahrungen - und in deren Zusammenhang kommt man auch einfach nicht an Wertungen vorbei. Warum fürchtet ihr eigentlich positive Wertungen wie der Teufel das Weihwasser? Ihr lernt es nie! --Alfred 00:11, 9. Feb. 2009 (CET)
- die Satzergänzung ist eine absolute Nullinformation. Er ist Berater. Mit was soll er denn beraten, außer "mit seinen Erfahrungen"? Was soll das heißen bzw. bringen? --Zollernalb 08:26, 9. Feb. 2009 (CET)
- Du hast nichts, aber auch garnichts verstanden. Die Kommunikation und der Austausch von Informationen zwischen Menschen funktioniert anders, als der zwischen Maschinen. --Alfred 10:37, 9. Feb. 2009 (CET)
- dann erklär mal... --Zollernalb 10:42, 9. Feb. 2009 (CET)
- Das erarbeitest du dir bitte selbst - bis dahin empfehle ich eine WP-Pause. EOD --Alfred 10:45, 9. Feb. 2009 (CET)
- Alfred, das ist einfach Blabla von dir. --Zollernalb 10:50, 9. Feb. 2009 (CET)
- Ich hab den Satz jetzt mal umgestellt, allerdings ist das ganze trivial, denn den Bergfahrern wird er kaum was beibringen können. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 19:33, 9. Feb. 2009 (CET)
- Das erarbeitest du dir bitte selbst - bis dahin empfehle ich eine WP-Pause. EOD --Alfred 10:45, 9. Feb. 2009 (CET)
- dann erklär mal... --Zollernalb 10:42, 9. Feb. 2009 (CET)
- Du hast nichts, aber auch garnichts verstanden. Die Kommunikation und der Austausch von Informationen zwischen Menschen funktioniert anders, als der zwischen Maschinen. --Alfred 10:37, 9. Feb. 2009 (CET)
Seite entsperren
Hi Zollernalb, als mein Admin der Wahl mach ich dir mal wieder Arbeit. Aus 'ner LD hab ich einen Artikel gerettet, der ist jetzt in meinem BNS, aber noch mit einer Halbsperrung gesegnet. Mir ist das zwar egal, aber vielleicht gibts ja auch IP-Helfer die mir helfen könnten den Beitrag auf Vordermann zu bringen. Könntest du deshalb vielleicht die Halbsperre aufheben? Upps beinahe vergessen, die Seite ist Benutzer:Garnichtsoeinfach/Liste bekannter Schweizer Fussballvereine ;) Danke im voraus, --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 19:27, 9. Feb. 2009 (CET)
- erledigt, du meintest übrigens sicher BNR, nicht BNS ;-) Grüße --Zollernalb 19:58, 9. Feb. 2009 (CET)
- Ja, meinte ich ;) --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 20:07, 9. Feb. 2009 (CET)
Schnelllöschung von Wunder von der Weser
Hallo,
ich würde mich gerne nachträglich gegen die Schnelllöschung des Redirects aussprechen, denn das war laut Lösch-Logbuch kein Wiedergänger: Die erste Löschung fand wegen (vollständiger) Redundanz, die zweite wegen einer Urheberrechtsverletzung statt. Im LA wurde der Sinn der Weiterleitung in Frage gestellt, der SLA kam aus irgendeiner Hüfte herausgeschossen, ohne das Lösch-Logbuch zu konsultieren. -- defchris (Diskussion • Beiträge) 22:15, 9. Feb. 2009 (CET) P.S.: Ich werde nicht zu LP rennen. Wenn du sagst, dass hier Schluss ist, dürfen sich die Werder-Fans darum bemühen.
- du hast recht, wiederhergestellt. --Zollernalb 22:20, 9. Feb. 2009 (CET)
- Cool, danke -- defchris (Diskussion • Beiträge) 22:25, 9. Feb. 2009 (CET) Und jetzt geh ich feiern, d.h. ins Bett. GN8 ;)
Hallo, die obige Datei, sowie Dorje Shugden Thangka France.jpg wurden leider von Dir gelöscht. Ich hatte mehrfach angefragt, ob noch Fragen bezüglich der Lizensierung zu klären sind. Ein Brief des Copyright Inhabers mit entsprechender Genehmigung wurde von mir bereits im Dezember weitergeleitet, aber ich habe keinerlei Rückmeldung erhalten. Es wäre nett gewesen, wenn ich vor der Löschung wenigstens benachrichtigt worden wäre was noch fehlt, oder was der Grund der Ablehnung der Lizensierung ist. Kannst Du mir bitte mitteilen, was jetzt schiefgelaufen ist, oder hast Du nicht nachgeforscht, ob der Antrag noch in Bearbeitung ist und einfach gelöscht? Falls es etwas von meiner Seite zu tun gibt, teile mir dies bitte mit. Es gab eine sehr hilfreiche, längere Diskussion mit einem Wiki Mitarbeiter bezüglich der Lizensierung dieser Bilder und ich hatte den Eindruck, dass wir alle Fragen klären konnten und das eingereichte Schreiben den Anforderungen voll entsprach. herzlichen Dank und Gruß --Innerlight 01:19, 10. Feb. 2009 (CET)
- Hallo Innerlight, die richtige Adresse für deine Frage ist Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen, dort sitzen die Experten, die können dir bestimmt weiterhelfen. Grüße --Zollernalb 09:54, 10. Feb. 2009 (CET)
- Wie ich Dir bereits sagte, ich habe mich bereits mehrfach und auch vor kurzem bei der Dateiprüfung gemeldet. Die letzte Antwort die ich bekam war, dass ein Antrag ca einen Monat zur Bearbeitung dauern kann. Da es über die Weihnachtszeit lief, habe ich volles Verständnis dafür, dass es etwas länger dauern kann. Ich hatte dort auch sehr freundliche Unterstützung.
- Kannst Du jetzt bitte Deine Löschung der beiden Bilder wieder rückgängig machen, da der Lizensierungsantrag ordnungsgemäß in Bearbeitung war? Du scheinst Dich nicht informiert zu haben, ob der Antrag ok und noch in Bearbeitung ist oder nicht und jetzt sind die Bilder einfach weg. Ist mein Verständnis richtig, dass die Bilder neu hochgeladen werden müssen und der Antrag neu eingereicht werden muss, falls Du Deine Löschung nicht rückgängig machst? Das wäre ein wenig absurd, weil das hiesse, dass Du einen korrekt laufenden Lizensierungsantrag einfach mitten drin gelöscht hast. Es ist eher Deine Aufgabe, bei der Dateiprüfung nachzufragen und kürzliche Diskussionen einzusehen bevor Du Bilder löschst. --Innerlight 01:10, 12. Feb. 2009 (CET)
Commons
Hallo Zollernalb, ich hätte eine Frage. Ich habe ein Bild in Commons hochgeladen. "Me and ..." Jetzt meint der Bot ich soll es kategorisieren. Vielleicht verstehe ich das auch nur falsch, die englischen Anweisungen überfordern mich leider. Indes setzte das "Stangendingsda" eine Frist von 3 Tagen für die Löschung. Aber wie das geht, weiß ich erst recht nicht (muss auch nicht sein). Hast du mir einen Rat? Grüße, Sooonnniii 14:23, 10. Feb. 2009 (CET)
- Von welchem Bild sprichst du? Ich finde keine Commonsbeiträge von dir. --Zollernalb 16:54, 10. Feb. 2009 (CET)
- Kann ich dir leider nicht sagen, sonst löscht du bloß wieder deine Disk ;-) Außerdem hat es sich erledigt. Ich hab das Bild soeben in der entsprechenden Kategorie eingefügt. Grüße, --Sooonnniii 23:38, 10. Feb. 2009 (CET)
- Dann ist ja gut. --Zollernalb 23:43, 10. Feb. 2009 (CET)
- Hm, naja. Andere Frage: Weißt du zufällig, ab dem wievielten Manuel nicht mehr on kam? Ich habe bei Thirafydion einen automatischen Tageszähler gefunden. Evtl. gefällt dir aber auch das händische System besser? Gruß, --Sooonnniii 20:18, 11. Feb. 2009 (CET)
- Na klar gefällt mir das händische System besser, das ist ja der Sinn der Sache... --Zollernalb 20:21, 11. Feb. 2009 (CET)
- Das habe ich befürchtet ;-) Es wirkt sich halt ein wenig negativ auf meine Statistik (Artikelarbeit im Vgl. zu Diskussion) aus. --Sooonnniii 20:23, 11. Feb. 2009 (CET)
- Ich übernehme gerne wieder... --Zollernalb 20:40, 11. Feb. 2009 (CET)
- Ok, mach das. Wir können uns ja abwechseln. Guuut, dass du die Jahreszahl im
GedichtArtikel geändert hast, wollte ich gerade machen.. --Sooonnniii 20:56, 11. Feb. 2009 (CET)- Nochmal zu dem Bild: Ich habe es heute durch einen Admin von Commons löschen lassen. Ein Kumpl von mir, der Fotograf ist, meinte zu mir, dass es mich Tausende Euro kosten könnte, wenn die Urheberrechte nicht ganz klar sind. Also, er hat mir echt Angst gemacht. Grüße, --Sooonnniii 20:54, 13. Feb. 2009 (CET)
- Ok, mach das. Wir können uns ja abwechseln. Guuut, dass du die Jahreszahl im
- Ich übernehme gerne wieder... --Zollernalb 20:40, 11. Feb. 2009 (CET)
- Das habe ich befürchtet ;-) Es wirkt sich halt ein wenig negativ auf meine Statistik (Artikelarbeit im Vgl. zu Diskussion) aus. --Sooonnniii 20:23, 11. Feb. 2009 (CET)
- Na klar gefällt mir das händische System besser, das ist ja der Sinn der Sache... --Zollernalb 20:21, 11. Feb. 2009 (CET)
- Hm, naja. Andere Frage: Weißt du zufällig, ab dem wievielten Manuel nicht mehr on kam? Ich habe bei Thirafydion einen automatischen Tageszähler gefunden. Evtl. gefällt dir aber auch das händische System besser? Gruß, --Sooonnniii 20:18, 11. Feb. 2009 (CET)
- Dann ist ja gut. --Zollernalb 23:43, 10. Feb. 2009 (CET)
- Kann ich dir leider nicht sagen, sonst löscht du bloß wieder deine Disk ;-) Außerdem hat es sich erledigt. Ich hab das Bild soeben in der entsprechenden Kategorie eingefügt. Grüße, --Sooonnniii 23:38, 10. Feb. 2009 (CET)
Sichterrechte
Vielen vielen vielen Dank, dass du mich zum Sichter gemacht hast! Das finde ich wirklich unglaublich nett von Dir. Dankeschön. (Ich freu mich gerade ziemlich und dann artet das mit dem Bedanken ein bischen aus^^) -- Thirafydion 16:48, 10. Feb. 2009 (CET)
- Freu dich ruhig, gern geschehen ;-) --Zollernalb 16:50, 10. Feb. 2009 (CET)
Bitte um Hilfe
Hallo,
ich möchte dich bitten, dir diesen Kommentar auf meiner Disk anzusehen. Ich arbeite gerne hier, aber ich fühle mich durch solche Unterstellungen persönlich angegriffen, den Ton finde ich gelinde gesagt unverschämt. Sag du als Admin mir, daß so ein Ton nicht üblich ist. Ich fühle mich grad verpflichtet mich für meine Methode zu Sichten zu verteidigen, einfach weil jemand mal den Vorwurf in den Raum wirft ".... und da stimmt dann was nicht ...".
Sorry, falls du nicht der richtige Ansprechpartner bist, aber ich möchte nicht meine Arbeit bei Wikipedia (wenn sie auch noch bescheiden ist) auf meiner Disk zerissen sehen und weiß mir grad nicht anders zu helfen.
LG Lady Whistler☺WikiProjekt 21:12, 11. Feb. 2009 (CET)
- Das hab ich jetzt davon ;-) Ok, ich schreib was dazu... --Zollernalb 21:19, 11. Feb. 2009 (CET)
Edit: Jetzt hab ich vor lauter Aufregung auch noch falsch verlinkt, soll heißen Benutzer_Diskussion:Lady_Whistler#Powersichter
- das war schon klar :-) --Zollernalb 21:33, 11. Feb. 2009 (CET)
- Damit eines klar ist niemand greift hier irgendwen an. PBirken und ich haben schon einiges mitgemacht bei der Bewältigung der Altbestände und ich persönlich möchte nicht das die Sache wieder eskaliert wie mit CB. Du weisst was ich meine Zollernalb. Das wirft immer ein schlechtes Licht auf alle Beteiligten. Wir arbeiten als Team in der Sache und PBirken hat nur mit etwas harrschen Worten gesagt was er befürchtet. LadyW. sollte sich einfach den Rat zu Herzen nehmen und sich nicht darüber Ärgern oder schmollen. Einfach sauber durchsehn und nix überhasten. Wenn wir bis Ende Februar / Mitte März durch sind ist doch gut. Guats Nächtle ich geh jetzt auf die Couch --Pittimann besuch mich 21:50, 11. Feb. 2009 (CET)
- Antwort gleichzeitig auf anderer Baustelle... --Zollernalb 21:53, 11. Feb. 2009 (CET)
- Damit eines klar ist niemand greift hier irgendwen an. PBirken und ich haben schon einiges mitgemacht bei der Bewältigung der Altbestände und ich persönlich möchte nicht das die Sache wieder eskaliert wie mit CB. Du weisst was ich meine Zollernalb. Das wirft immer ein schlechtes Licht auf alle Beteiligten. Wir arbeiten als Team in der Sache und PBirken hat nur mit etwas harrschen Worten gesagt was er befürchtet. LadyW. sollte sich einfach den Rat zu Herzen nehmen und sich nicht darüber Ärgern oder schmollen. Einfach sauber durchsehn und nix überhasten. Wenn wir bis Ende Februar / Mitte März durch sind ist doch gut. Guats Nächtle ich geh jetzt auf die Couch --Pittimann besuch mich 21:50, 11. Feb. 2009 (CET)
Massentierhaltung
wellcome back. Kannst Du mir mal helfen, die Diskussion wiederherzustellen unter obigem lemma. mfg --و ‎
© 22:37, 11. Feb. 2009 (CET)
- Ich verstehe die Frage nicht. Du meinst doch nicht Diskussion:Massentierhaltung? --Zollernalb 22:39, 11. Feb. 2009 (CET)
Genau sie meine ich - und mir fehlt das Verständnis weshalb da ein kryptischer Name archiviert hat - wobei ich unfähig war, das zu revidieren. mfg --و ‎
© 22:53, 11. Feb. 2009 (CET)
- Ich sehe das Problem nicht: es ist durchaus üblich und auch legitim, bei langen und oft genutzten Diskussionsseiten (in dem Fall über 50k) ein Archiv anzulegen. Mit einem Klick aufs Archiv hast du alle alten Beiträge, fertig... --Zollernalb 22:59, 11. Feb. 2009 (CET)
moin, du hast Diskussion:DJ Da Rock leider bevor ich die an mich gerichtete nachricht lesen konnte. kannst du mir diese evtl. auf meine disk stellen? danke. --Shadak 22:46, 11. Feb. 2009 (CET)
Nicht sehr spannend, kannst du auch hier lesen: „Hallo Shadak, wollte den artikel gerade in deutsch aufbessern doch dui hast ihn direkt geloescht, was kann ich tuen um ihn neu auf zu arbeiten? -- 91.89.171.38 22:20, 11. Feb. 2009 (CET)“
Grüße --Zollernalb 22:48, 11. Feb. 2009 (CET)
Frage
Hallo Zollernalb,
hab eine Frage an den erfahrenen Wikipedia-Nutzer ;-)
Kann man eigtl. Artikel, die schon gelöscht wurden wieder irgendwie herstellen oder sind die für immer gelöscht? (unabhängig davon wie sinnvoll das meistens ist)
Grüße--Knallexus 00:12, 12. Feb. 2009 (CET)
- ich kann, du nicht ;-) --Zollernalb 00:14, 12. Feb. 2009 (CET)
- im Ernst, eigentlich sind die Artikel nicht gelöscht, sie sind für "normale" Benutzer nur "unsichtbar", ich kann mir als Administrator alle Versionen (bis auf wenige Ausnahmen) von allen gelöschten und ungelöschten Artikeln anschauen und sie ggf. auch wieder herstellen. --Zollernalb 00:16, 12. Feb. 2009 (CET)
- ah, ok, das ist ja praktisch. Dann hätte ich dazu noch eine Frage wie das gemacht wird: Wenn ich einen Artikel, der schon (wegen minderer Relevanz) vor über 2,5 Jahren gelöscht wurde, gerne wiederherstellen möchte und die Relevanz noch einmal gerne beredet hätte, schreibt man da dann einfach wieder einen neuen Artikel oder diskutiert man da irgendwie mit dem gelöschten weiter? Übrigens gibt es neue Argumente ;-) --Knallexus 00:46, 12. Feb. 2009 (CET)
- Argument wofür? Wenn du gelöschte Inhalte wissen willst, frag am einfachsten mich ;-) --Zollernalb 19:55, 12. Feb. 2009 (CET)
- ah, ok, das ist ja praktisch. Dann hätte ich dazu noch eine Frage wie das gemacht wird: Wenn ich einen Artikel, der schon (wegen minderer Relevanz) vor über 2,5 Jahren gelöscht wurde, gerne wiederherstellen möchte und die Relevanz noch einmal gerne beredet hätte, schreibt man da dann einfach wieder einen neuen Artikel oder diskutiert man da irgendwie mit dem gelöschten weiter? Übrigens gibt es neue Argumente ;-) --Knallexus 00:46, 12. Feb. 2009 (CET)
waffeln
gudn tach!
falls du's nicht eh schon gemerkt hast. das mit der gewaffnet-gibts-nicht-geschichte ist bechterev. wenn er etwas nicht im duden findet, liegt das afaics daran, dass er keinen besitzt.
- waff|nen ‹sw. V.; hat› [mhd. wāfenen, ahd. wāffanen = Waffen anlegen] (veraltet):1. mit Waffen ausrüsten. 2. ‹w. + sich› sich wappnen. (duden - duw)
man kann zwar geteilter meinung darueber sein, ob "veraltete" begriffe wikipedia-tauglich sind. aber solange es da keinen konsens gibt, die zu vermeiden, sollten sie auch nicht vermieden werden. -- seth 02:54, 12. Feb. 2009 (CET)
- ich danke dir für die Aufklärung, mit fleißigen Verweisen auf Wikipediarichtlinien und Tante Gugl-Treffern konnte ich die IP ja besänftigen, mMn kann man in heraldiklastigen Abschnitten durchaus solche Begriffe einsetzen. Grüße --Zollernalb 10:15, 12. Feb. 2009 (CET)
- 84.167.* kann nicht besaenftigt werden, siehe meine DS. der user stoert einfach nur. ich habe den artikel jetzt gesperrt. -- seth 18:59, 12. Feb. 2009 (CET)
- (Nach Überfliegen deiner Diskussionsseite) Oh_je, dass das so schlimm ist, wusste ich nicht... Ich ärgere mich gerade, dass mir seine Kärnten-Änderung heute irgendwie durch die Lappen gegangen ist. Grüße --Zollernalb 19:10, 12. Feb. 2009 (CET)
- 84.167.* kann nicht besaenftigt werden, siehe meine DS. der user stoert einfach nur. ich habe den artikel jetzt gesperrt. -- seth 18:59, 12. Feb. 2009 (CET)
Musst Du
eigentlich nicht zur Arbeit in die Alpen? Servus mein Alpöhi. --Pittimann besuch mich 10:38, 12. Feb. 2009 (CET)
- manche Leut´ sind halt um Zehn schon fertig :-) --Zollernalb 11:18, 12. Feb. 2009 (CET)
- Ich bin schon fertig wenn ich aufstehe. Gruß --Pittimann besuch mich 11:20, 12. Feb. 2009 (CET)
- Praktisch, so ein Leben als Callboy ;-p --Zollernalb 11:22, 12. Feb. 2009 (CET)
- Alpöhi Du bist ein Ferkel. Ich bin Frührentner!!! Obwohl so auf 400 Euro Basis könnte ich mir das vorstellen. Gruß --Pittimann besuch mich 11:41, 12. Feb. 2009 (CET)
- Ach so, dann habe ich deinen Gruß von gestern Abend („Guats Nächtle ich geh jetzt auf die Couch“) völlig falsch verstanden ;-) --Zollernalb 11:43, 12. Feb. 2009 (CET)
- Wenn ich den ganzen Tag im Web bin, will meine frühere Verlobte wenigstens Abends ein Stündchen mich sprechen. Ich schicke Dir gleich mal ne Mail. Gruß --Pittimann besuch mich 12:12, 12. Feb. 2009 (CET)
- Wo bleibt die Mail? --Zollernalb 13:45, 12. Feb. 2009 (CET)
- Ist abgeschickt, Kopie habe ich erhalten. Guck mal nochmal nach oder hast Du ne neue Mailadresse. Gruß --Pittimann besuch mich 13:50, 12. Feb. 2009 (CET)
- Nö, normalerweise funktioniert es auch, manchmal bekomme ich mehr Post, als mir lieb ist... --Zollernalb 14:00, 12. Feb. 2009 (CET)
- Meinst du damit meine Mails? ;-) --Sooonnniii 17:26, 12. Feb. 2009 (CET)
- Nein :-) --Zollernalb 17:43, 12. Feb. 2009 (CET)
- So nochmal abgeschickt und Kopie erhalten. --Pittimann besuch mich 14:20, 12. Feb. 2009 (CET)
- Keine Ahnung, wieso das nicht funktioniert, ich habe dir die Adresse gemailt. --Zollernalb 14:34, 12. Feb. 2009 (CET)
- Knoten in der Leitung, Habe geantwortet. Gruß --Pittimann besuch mich 14:54, 12. Feb. 2009 (CET)
- angekommen! --Zollernalb 17:43, 12. Feb. 2009 (CET)
- Tja, was müsst ihr verratschten Waschweiber auch so viel ratschen ;o) --Grüße aus Memmingen 17:36, 12. Feb. 2009 (CET)
- Was sollen verratschte Waschweiber auch sonst machen... --Zollernalb 17:43, 12. Feb. 2009 (CET)
- Selber Waschweib, selber Waschweib. Öhi ist die Mail jetzt angekommen. Wenn nicht dann hack mal hiermit die Alpen platt oder bagger sie hiermit auf. Gruß --Pittimann besuch mich 18:13, 12. Feb. 2009 (CET)
- siehe drei Zeilen drüber ;-) An einer Antwort feile ich noch. --Zollernalb 18:15, 12. Feb. 2009 (CET)
- Selber Waschweib, selber Waschweib. Öhi ist die Mail jetzt angekommen. Wenn nicht dann hack mal hiermit die Alpen platt oder bagger sie hiermit auf. Gruß --Pittimann besuch mich 18:13, 12. Feb. 2009 (CET)
- Was sollen verratschte Waschweiber auch sonst machen... --Zollernalb 17:43, 12. Feb. 2009 (CET)
- Knoten in der Leitung, Habe geantwortet. Gruß --Pittimann besuch mich 14:54, 12. Feb. 2009 (CET)
- Keine Ahnung, wieso das nicht funktioniert, ich habe dir die Adresse gemailt. --Zollernalb 14:34, 12. Feb. 2009 (CET)
- Meinst du damit meine Mails? ;-) --Sooonnniii 17:26, 12. Feb. 2009 (CET)
- Nö, normalerweise funktioniert es auch, manchmal bekomme ich mehr Post, als mir lieb ist... --Zollernalb 14:00, 12. Feb. 2009 (CET)
- Ist abgeschickt, Kopie habe ich erhalten. Guck mal nochmal nach oder hast Du ne neue Mailadresse. Gruß --Pittimann besuch mich 13:50, 12. Feb. 2009 (CET)
- Wo bleibt die Mail? --Zollernalb 13:45, 12. Feb. 2009 (CET)
- Wenn ich den ganzen Tag im Web bin, will meine frühere Verlobte wenigstens Abends ein Stündchen mich sprechen. Ich schicke Dir gleich mal ne Mail. Gruß --Pittimann besuch mich 12:12, 12. Feb. 2009 (CET)
- Ach so, dann habe ich deinen Gruß von gestern Abend („Guats Nächtle ich geh jetzt auf die Couch“) völlig falsch verstanden ;-) --Zollernalb 11:43, 12. Feb. 2009 (CET)
- Alpöhi Du bist ein Ferkel. Ich bin Frührentner!!! Obwohl so auf 400 Euro Basis könnte ich mir das vorstellen. Gruß --Pittimann besuch mich 11:41, 12. Feb. 2009 (CET)
- Praktisch, so ein Leben als Callboy ;-p --Zollernalb 11:22, 12. Feb. 2009 (CET)
- Ich bin schon fertig wenn ich aufstehe. Gruß --Pittimann besuch mich 11:20, 12. Feb. 2009 (CET)
Neuer Beitrag
Hallo,
die gelöschten MBA-Studiengänge werden nicht mehr von der Graduate School Rhein-Neckar angeboten. Daher die Löschung.
Beste Grüße Petra Höhn
- ok. Grüße --Zollernalb 11:18, 12. Feb. 2009 (CET)
Ich bin doch...
... so neugierig... --Kaisersoft Audienz? +-? 11:27, 12. Feb. 2009 (CET)
- dachte ich mir schon, ich kenne das... Soll ich dir das Kurztraktat auf deine Diskussionsseite kleben oder kennst du einen besseren Platz (ist eigentlich mehr witzig als bösartig...) --Zollernalb 11:29, 12. Feb. 2009 (CET)
- Wenn´s nicht allzu jugendgefährdend ist, kannst du´s auf meine Disk kleistern. Vielleicht lohnt es sich ja, den Quark aufzuheben... Danke schonmal! Gruß aus dem Hunsrück, --Unsinn in Person 11:42, 12. Feb. 2009 (CET)
Adelsheim
Die jetzige Umbenennung des Abschnittes müsste nun regelkonform sein. Der von Benutzer Zollernalb anlässlich seiner Einmischung vom 07.02.09 zitierte Artikel Formatvorlage Stadt/Personenlisten (http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Formatvorlage_Stadt/Personenlisten) räumt diese Möglichkeit ausdrücklich ein. Zitat:"Da der Begriff „Söhne und Töchter“ manchmal eher positiv konnotiert ist, aber nicht immer alle Personen von allen positiv gesehen werden, kann für diesen Abschnitt auch die Überschrift „Personen, die in xy geboren wurden“ oder „In xy geborene Personen“ umbenannt werden." Der anschließende Satz lehnt sich an den Artikel über Persönlichkeiten der Stadt Wittenberg an (http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_S%C3%B6hne_und_T%C3%B6chter_von_Wittenberg). Die Wikipediaregeln lassen diese Vorgehensweise zu, deshalb Finger weg von nochmaligen Eingriffen. --Rigi1 00:50, 14. Feb. 2009 (CET)
- Wo hast du eigentlich deine Manieren gelernt? "Finger weg" gibts hier nicht, es geht hier auch nicht um eine Liste von Persönlichkeiten, die aus dem eigentlichen Stadtartikel ausgegliedert wurde, in der Formatvorlage Stadt wird das so nicht gemacht, mit Unverschämtheiten kommt man hier nicht weiter. --Zollernalb 01:00, 14. Feb. 2009 (CET)
Ok. Der Ton war vielleicht etwas direkt. Sollte nicht persönlich werden. Im Gegenzug könnten Sie ja auch einmal zugeben, dass die von Ihnen veranlasste vorherige Löschung nicht unbedingt regelkonform war und die Überschrift des Abschnitts in dieser Form durchaus zulässig ist. Auch ein Admin sollte sich nicht selbst auf den Sockel stellen. Für heute lassen wir es vielleicht lieber. --Rigi1 01:12, 14. Feb. 2009 (CET)
- Wenn man vernünftig miteinander spricht, kann man meist am ehesten auf eine Lösung kommen. --Zollernalb 01:18, 14. Feb. 2009 (CET)
Ich/Wii Sports
Erst einmal danke, dass du mich zum Sichter gemacht hast. Das ging sehr schnell, und ich dachte, da ich noch nicht lang genug hier wäre, würde es nicht gehen ;-) Werde den Status richtig ausnutzen.
- Deine Änderungen im Artikel Wii Sports kann ich bestätigen. Das Bild ist irrelevant, zumindest an dieser Stelle. Die fetten Textstellen wollte ich eigentlich auch entfernen, aber das Cheats irrelevant sind, wusste ich (noch) nicht.Umweltschutz Sprich ruhig! 11:22, 14. Feb. 2009 (CET)
- Ich habe ja die Geschichte um dein vergessenes Passwort mitgekriegt. Viel Spaß! --Zollernalb 11:24, 14. Feb. 2009 (CET)
- Du hast das mitgekriegt? Wusste ich nicht! Es war kein vergessenes Passwort, das Passwort wurde nicht mehr akzeptiert. Ich weiß immer noch nicht, woran das lag. (Vielleicht hat jemand das Passwort geknackt und es geändert?) jedenfalls werde ich fleißig sichten. Eine Frage habe ich, aber ich weiß nicht, ob du sie beantworten kannst: Ich benutze Wikipedia:Huggle, momentan kann ich das Programm aber nicht mehr starten. Danke im Vorraus!Umweltschutz Sprich ruhig! 11:35, 14. Feb. 2009 (CET)