Tutzing

Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Starnberg, Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. April 2005 um 17:46 Uhr durch Alexander Z. (Diskussion | Beiträge) (+bild). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Gemeinde Tutzing liegt am Westufer des Starnberger Sees. Der Ort ist dem Landkreis Starnberg zugeordnet.

Tutzing vom See aus gesehen

Geschichte

Erste urkundliche Erwähnung 742 durch eine Schenkung an das Kloster Benediktbeuern. Wie Grabhügel aus Bronze- und Eisenzeit beweisen, war die Gegend auch schon früher besiedelt. Der Name Tutzing stammt von der Familie Tozzi und Tuzzo aus dem Adelsgeschlecht der Huosi. Das deutet darauf hin, dass der Ort bereits im 6. Jh. bestand. Der Ort war bis ins 19. Jahrhundert ein einfaches Fischerdorf.

Ortsteile

Einwohner

ca. 9.382

Verkehr

Tutzing ist angeschlossen an das S-Bahn-Netz des MVV und an den Regionalverkehr der Bahn. In den Sommermonaten wird Tutzing durch die Bayerische-Seen-Schifffahrt angefahren.

Sehenswürdigkeiten in der Umgebung