Niueanische Sprache

Sprache
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Mai 2005 um 14:29 Uhr durch Emu (Diskussion | Beiträge) (Linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Niueanisch
(ko e vagahau Niuē)
Gesprochen in: Niue, Cookinseln,
Neuseeland, Tonga
Region: Zentralpazifik
Erstsprachler: 2.000
Zweitsprachler: 6.000
Rang: (Nicht unter den ersten 100)
Genetische
Klassifizierung:
Austronesisch

  Malayo-polynesisch
  Zentralost-Malayo-Polynesisch
   Ost-Malayo-Polynesisch
    Ozeanisch
     Zentralostozeanisch
      Entfernte Oceanische Sprachen
       Zentralpazifisch
        Ost-Fidschipolynesisch
         Polynesisch
          Tongaisch
           Niueanisch

Sprachcodes
ISO 639-1 (entfällt)
ISO 639-2 niu
SIL NIQ


Die Niueanische Sprache (Eigenbezeichnung ko e vagahau Niuē) ist die Sprache der Bewohner der Pazifikinsel Niue, die eng mit dem Tongaischen verwandt ist.

Sie hat etwa 2.000 Sprecher auf Niue, wo sie von über 95 % der Bevölkerung gesprochen wird, und weitere 6.000 Sprecher auf den Cookinseln, Neuseeland und Tonga. Fast alle Sprecher sind zweisprachig und sprechen auch Englisch.

Die Niueanische Sprache gehört zu den Polynesischen Sprachen, die ein Zweig der Austronesischen Sprachen sind. Die Sprache hat den ISO 639-2 Code niu, der SIL Code ist NIQ.