Herzlich Willkommen bei der Gesprochenen Wikipedia! Dieses Partnerprojekt der Wikipedia versucht Artikel auch in gesprochener Weise, in Form von Hör-Dateien, aufzubereiten.
Benutzerinformationen
Wie höre ich einen Artikel?
Voraussetzung ist, das sie auf Ihrem Computer eine Software haben, die das Dateiformat der Audio-Datei unterstützt.
Mögliche Dateiformate der Audio-Datei
Die üblichen Dateiformate für Audio-Datein in der Wikipedia sind:
- Ogg Vorbis (für alle Arten von Tondateien)
- MIDI (für Musik)
- WAV (Möglichst nicht verwenden, da die Dateien deutlich größer als die der anderen beiden Formate sind.)
Das MP3-Format wurde aufgrund von existierenden Patenten als nicht annehmbar festgelegt (siehe hier). Stattdessen kann das Ogg-Vorbis-Format verwendet werden.
Benötigte, meiste frei erhältliche Software
Das Abspielen von WAV und MIDI stellt mit den meisten Musikprogrammen kein Problem dar. Bei Ogg Vorbis ist unter Umständen bestimmte Software oder Plugins nötig.
Software bei Ogg-Dateien
- Windows:
- unter http://www.vorbis.com/download.psp kann die ggf. benötigte Software herunter geladen werden.
- für den Microsoft Windows Media Player gibt es ein Plugin hier
- für QuickTime liegt der Plugin unter der Projektseite / aktuellste Version
- für den Realplayer liegt eine experimentelle Unterstüzung hier bzw. für die Version 0.4 hier
- Macintosh
Technische Informationen und Informationen zur Erstellung von Audio-Artikeln
Ziel dieser Seite ist die Darstellung der relevanten Informationen und Regeln zu Ton-Dateien in der Wikipedia. Diskussionen allgemeiner Art zu Multimedia finden auf meta:Multimedia statt.
Grundsätze
Alle Ton-Dateien müssen mit den Lizenzbestimmungen der Wikipeida übereinstimmen. Informationen finden sich unter Wikipedia:Lizenzbestimmungen und Wikipedia:Urheberrechte beachten. Dateien welche nicht den Lizenzbestimmungen genügen bzw. welche unzureichende Quellangaben haben werden gelöscht.
Dateien sollten möglichst auf Commons hochgeladen werden. Informationen zu Commons finden sich unter Wikipedia:Commons. Die maximale Dateigröße beträgt für Commons 5 MB und für Wikipedia 2 MB (2005).
Ogg-Kompression
Audacity ist ein Open-Source-Tonbearbeitungsprogramm. Es kann Ton in unterschiedlichen Formaten abspielen, bearbeiten oder aufnehmen.
Downloadmöglichkeiten:
Zum Abspielen und Konvertieren von MP3-Dateien mit Audacity benötigt man LAME.
Eine Alternative ist Sweep. Downloadseite.
Midi-Konvertierung
Timidity ist ein Open-Source-MIDI-Konvertierungprogramm, um MIDI in andere Formate zu überführen. Alle notwendigen Dateien findet man auch unter [1]
Tonquellen
- Mutopia Projekt ist eine Quelle für PD-Musik.
Siehe auch: Multimedia-Textbausteine, Wikiprojekt Gesprochene Wikipedia