Ein Paddelfloat wird beim Wiedereinstieg auf offenem Gewässern beim Küstenkanuwandern verwendet. Zu diesem Zweck wird es auf dem Paddelblatt befestigt. Es gibt sowohl aufblasbare Paddelfloats, als auch z. B. Paddelfloats aus festen Schaumstoff. Erstere haben meist etwas mehr Auftrieb, können aber bei sehr kalter Umgebung schwierig aufzublasen sein. Das Paddelfloat kann sowohl beim Wiedereinstieg mit Rolle (Reentry and Roll), bei dem man wieder in das Kajak einsteigt und sich mit einer Eskimorolle wieder aufrichtet,als auch zur Selbstrettung als Ausleger dienen, während man in die Sitzluke einsteigt, verwendet werden. Man kann es auch zum Training der Eskimorolle benutzen, um den Auftrieb des Paddelblatts zu erhöhen.
