New Jersey

Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. April 2005 um 13:56 Uhr durch Matt1971 (Diskussion | Beiträge) (2 weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
New Jersey
Flagge Wappen/Siegel
Datei:Us-nj.png Datei:NewJerseystateseal.jpg
Karte der USA, New Jersey hervorgehoben

Andere Bundesstaaten

Basisdaten
Spitzname: Der Garten-Staat
(The Garden State)
Hauptstadt: Trenton
Größte Stadt: Newark
Fläche
Rang (innerhalb der USA): 47
Insgesamt: 22.608 km²
Land: 19.231 km²
Wasser (%): 3.378 km² (15%)
Einwohner
Rang (innerhalb der USA): 9
Insgesamt (2000): 8.414.350
Dichte: 372/km²
Mitgliedsstaat
Platz: 3
Seit: 18. Dezember 1787
Geographie
Zeitzone: MEZ -6
Breitengrad: 38°55'N bis 41°23'23"N
Längengrad: 73°53'39"W bis 75°35'W
Breite: 110 km
Länge: 240 km
höchste Lage: 550 m (High Point)
durchschnittliche Lage: 75 m
tiefste Lage: 0 m
Politik
Gouverneur: Richard Codey
Abkürzungen
postalisch: NJ
amtlich:
ISO 3166-2: US-NJ

New Jersey Vorlage:Lautschrift ist nach Rhode Island, Delaware und Connecticut der viertkleinste Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika, zugleich aber derjenige mit der größten Bevölkerungsdichte. Er grenzt im Norden und Nordosten an New York, wo teilweise der Hudson eine natürliche Grenze bildet. Im Westen wird New Jersey vollständig durch den Grenzfluss Delaware von den Staaten Pennsylvania und Delaware getrennt. Im Süden, in der Delaware-Bucht, und Osten hat New Jersey schließlich Anteile am Atlantik.

Der Staat New Jersey gehört zu den Mittelatlantikstaaten.

Geografie

 

Der Staat New Jersey hat in etwa die Form von Kopf und Bauch eines Menschen, dessen Haupt leicht nach vorne gebeugt ist. Von diesem Bild ausgehend ist der Kopf, also der Norden des Landes, die Region mit den noch größten Erhebungen in einem ansonsten äußerst flachen Land. Hier im Großen Appalachen-Tal (auch Kittatinny-Tal), das sich vom US-Staat Alabama bis zum Hudson erstreckt, befindet sich an der Grenze zum Staat New York der High Point, New Jerseys höchster Berg, der mit 550 Metern die durchschnittliche Landeshöhe um mehr als das 7fache übersteigt.

Der Osten des Landes, das Einzugsgebiet des Hudson und der größten US-amerikanischen Millionenstadt New York, ist dichtbesiedelt. Jener Ballungsraum westlich des Hudson umfasst mit Newark, Jersey City, Paterson und Elizabeth bereits alle vier Großstädte des Landes.

Südlich davon beginnt die Atlantische Küstenebene, die auf einer Länge von mehr als 200 km mit ihren zahlreichen Seebädern ein beliebtes Urlaubsziel darstellt. Der Küstenstreifen ist insbesondere im nördlichen und dann wieder im südlichen Teil mit ihren zahlreichen sich aneinanderreihenden Mittelstädten recht stark bevölkert. Größte Städte entlang der Küste sind Long Branch im Norden sowie das für den Fremdenverkehr bedeutsame Atlantic City im Süden.

Im Landesinneren vom zentralen New Jersey bis in den südlichen Teil prägen dichte Wälder das Bild des Staates. Bekanntes und populäres Reiseziel für abenteuerlustige Naturfreunde aus aller Welt sind in dieser Region die so genannten Pine Barrens, die unter Naturschutz stehen und denen der Mythos des Jersey-Teufels anhaftet.

Bevölkerung

Mit 8,4 Mio. Einwohnern ist New Jersey der neuntgrößte Staat der USA. 66 % der Bevölkerung sind Weiße, 13,6 % Afroamerikaner, 13,3 % Latinos und 6 % Asiaten (Stand: 2000).

Größte Städte

  1. Newark
  2. Jersey City
  3. Paterson
  4. Elizabeth
  5. Edison
  6. Woodbridge
  1. Trenton
  2. Camden
  3. Clifton
  4. East Orange
  5. Passaic
  6. Union City
  1. Bayonne
  2. Vineland
  3. Wayne
  4. Parsippany
  5. New Brunswick
  6. Hackensack
  1. Atlantic City
  2. Montclair
  3. Hoboken
  4. Paramus
  5. Morristown
  6. Princeton

Verwaltungsgliederung

 

Der US-Bundesstaat New Jersey gliedert sich in 21 Verwaltungseinheiten.

  1. Atlantic
  2. Bergen
  3. Burlington
  4. Camden
  5. Cape May
  6. Cumberland
  7. Essex
  1. Gloucester
  2. Hudson
  3. Hunterdon
  4. Mercer
  5. Middlesex
  6. Monmouth
  7. Morris
  1. Ocean
  2. Passaic
  3. Salem
  4. Somerset
  5. Sussex
  6. Union
  7. Warren

Geschichte

New Jersey gehörte zu den 13 Kolonien, die gegen die britische Herrschaft in Nordamerika revoltierten (s. Unabhängigkeitskrieg). Es trat den USA am 18. Dezember 1787 als dritter Bundesstaat bei.

Persönlichkeiten

Siehe auch: Liste der Gouverneure von New Jersey

Vorlage:Navigationsleiste US-Bundesstaaten