Intellektualisierung

Überbetonung des Verstandesmäßigen bei einem Menschen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. April 2005 um 18:49 Uhr durch Littl (Diskussion | Beiträge) (tippos). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Intellektualisierung steht für die Überbetonung des Verstandesmässigen bei einem Menschen. Dabei werden Emotionen und Gefühle auf die Logik reduziert.

Psychologisch wir das Verhalten damit erklärt, dass die Person durch abstraktes Denken bzw. Generalisierung emotionale Konflikte kontrollieren oder minimieren will.

Vorlage:Stub