André Leducq (* 27. Februar 1904 in Saint-Ouen; † 18. Juni 1980 in Marseille) war ein französischer Radrennfahrer.
Nachdem er 1924 Straßenweltmeister der Amateure geworden war und sowohl 1924 als auch 1925 Französischer Meister, wurde er 1926 Profi beim Team Thomann-Dunlop. Von 1927 bis 1933 fuhr er für das Team Alcyon-Dunlop. 1934 gründete er sein eigenes Team A.Leducq-Mercier, für das er bis 1939 an den Start ging.
Seine größten Erfolge hatte er während seiner Zeit bei Alcyon-Dunlop. Bei der Tour de France 1930 übernahm er das Gelbe Trikot nach der neunten Etappe von Learco Guerra, der mit 14:13 Minuten Rückstand auch Gesamt-Zweiter hinter Leducq wurde. Bei seinem Zweiten Sieg 1932 übernahm er das Gelbe Trikot bereits nach der dritten Etappe und hatte bei der Zielankunft in Paris 24:03 Minuten Vorsprung auf den zweitplatzierten Kurt Stöpel.
- Sieg bei der Tour de France 1930 und 1932.
- Sieg bei Paris-Roubaix (1928)
- Sieg bei Paris-Tours (1931)
- 2. Rang bei Paris-Roubaix (1935)
- 2. Rang an der Baskenland-Rundfahrt (1927, 1928)
Klassierungen bei der Tour de France
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Leducq, André |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 27. Februar 1904 |
GEBURTSORT | Saint-Ouen |
STERBEDATUM | 18. Juni 1980 |
STERBEORT | Marseille |