Saltvik

Gemeinde in Åland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Februar 2009 um 23:23 Uhr durch VolkovBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ms:Saltvik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

[[Kategorie:Gemeinde in Åland]]

Saltviks kommun
Wappen Karte
Wappen von Saltvik Lage von Saltvik in Finnland
Basisdaten
Staat: Finnland Finnland
Landschaft: [[Åland]]
Verwaltungsgemeinschaft: Åländer Land
Geographische Lage 60° 17′ N, 20° 3′ O keine Zahl: 1703 (31. Jan. 2007)[1]Koordinaten: 60° 17′ N, 20° 3′ O
Fläche: 159,82 km²
davon Land: 152,09 km² km²
Einwohner: 1.703 (31, Jan. 2.007)[1] ({{{EinwJahr}}} )
Sprache(n): Schwedisch
Website: www.saltvik.ax

Saltvik ist eine Gemeinde in der autonomen finnischen Provinz Åland. Sie liegt im Nordosten von Ålands Hauptinsel Fasta Åland, angrenzend an die Gemeinden Finström im Westen und Sund im Süden. Saltvik hat rund 1700 Einwohner und nimmt eine Fläche von 159,82 km² ein. Wie auf ganz Åland ist Schwedisch die offizielle Sprache.

Die Kirche von Saltvik wurde Ende des 14. Jahrhunderts erbaut. Der höchste Punkt Ålands, der 129 Meter hohe Berg Orrdalsklint, befindet sich in der Gemeinde Saltvik.

Gemeindegliederung

 
Die mittelalterliche Felsteinkirche von Saltvik

Saltvik gliedert sich in die folgenden Dörfer: Antböle, Bertby, Boksö, Borgboda, Daglösa, Främmanby, Germundö, Haga, Haraldsby, Hjortö, Hullby, Kuggböle, Kvarnbo, Laby, Lagmansby, Lavsböle, Lavö, Liby, Långbergsöda, Näs, Ovanåker, Rangsby, Ryssböle, Ryssö, Saggö, Sonnröda, Strömma, Syllöda, Sålis, Tengsöda, Toböle, Vassböle, Åsgårda und Ödkarby.

Quellenangaben

  1. Väestörekisterikeskus