Mühlhausen im Täle ist eine Gemeinde in Baden-Württemberg am oberen Ende der Fils im Landkreis Göppingen.
Wappen | Karte |
---|---|
![]() Hilfe zu Wappen |
Deutschlandkarte, Position von Mühlhausen hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk: | Stuttgart |
Landkreis: | Göppingen |
Geografische Lage: | 48° 34' n. Br. 9° 39' ö. L. |
Höhe: | 545 m ü. NN |
Fläche: | 6,33 km² |
Einwohner: | 1.047 (31.03.2004) |
Bevölkerungsdichte: | 161 Einwohner je km² |
Postleitzahl: | 73347 |
Vorwahl: | 07335 |
Kfz-Kennzeichen: | GP |
Gemeindeschlüssel: | 08 1 17 035 |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Gosbacher Straße 16 73347 Mühlhausen im Täle |
Offizielle Website: | www.muehlhausen-taele.de |
E-Mail-Adresse: | gemeinde@muehlhausen-taele.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Gebhard Tritschler |
![]() |
Geschichte
Merowingerzeitliche Reihengräber
861 Teil der Gründungsausstattung des Klosters Wiesensteig.
1957 wurde der Albaufstieg der Bundesautobahn 8 bei Mühlhausen im Täle und Wiesensteig fertiggestellt.
Einwohnerentwicklung
Die Einwohnerentwicklung zwischen 1837 und 2004.
Politik
Zusammen mit Wiesensteig, Drackenstein, Gruibingen und Hohenstadt bildet sie seit 1972 den Gemeindeverwaltungsverband Oberes Filstal.
Wappen
Das Wappen zeigt einen auf einem weißen Ast sitzenden weißen Kuckuck auf rotem Schild. Die Ortsfarben sind Weiß-Rot. Das frühere Gemeindesiegel zeigte eine Spange, wahrscheinlich ein Fleckenzeichen. 1930 nahm die Gemeinde das Wappen in jetziger Form an: Rot-Weiß sind die Farben des Hauses Rechberg, der Kuckuck ist der Neckname der umliegenden Ortschaften für die Einwohner Mühlhausens. Da der Kuckuck ein "schöner und kluger Vogel" sei, findet er im Gemeindewappen seinen Platz. Sowohl Wappen als auch die Flagge wurden am 19. Februar 1959 vom Innenministerium offiziell verliehen.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Mittelalterl. Burgstall neben der Kirche (leider durch moderne Überbauung zur Hälfte zerstört)