Mark (germ. mark „Begrenzung“) steht für:
- diverse Währungen, siehe Mark (Währung)
- ein historisches Maß der Masse, siehe Mark (Gewicht)
- einen Teil des Zentralnervensystems, siehe Rückenmark
- eine weiche Substanz im Kernbereich pflanzlicher Sprossen, siehe Mark (Botanik)
- das Nervengewebe der Knochen als Speise, Mark (Lebensmittel)
- Mark, selten auch Grenzmark, ein historisches Territorium an der Grenze eines Herrschaftsbereichs, siehe Mark (Territorium)
- Gemarkung, zusammenhängende Flurstücke
- Feldmark, gemeine Mark, gemeinschaftlich genutztes Land
Mark, geographische Namen:
- Grafschaft Mark, ein Territorium des Heiligen Römischen Reiches
- Burg Mark
- Mark (Fluss) in den Niederlanden
- Mark (Gemeinde) in Schweden
- Mark (gemeindefreies Gebiet) in Mittelfranken
- Mark, Ortsteil der Stadt Hamm, Nordrhein-Westfalen
- Mark, Ortsteil von Westoverledingen, Landkreis Leer, Niedersachsen
- Saint Mark (Dominica), Parish (Bezirk) auf Dominica
- Saint Mark (Grenada), Parish (Bezirk) auf Grenada
Mark, Personennamen:
- Mark (Name), Kurzform von Markus
Siehe auch:
Wiktionary: Mark – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen