Eskilstuna [Stadt in der schwedischen Provinz Södermanlands län und in der historischen Provinz Södermanland. Eskilstuna ist der Hauptort der gleichnamigen Gemeinde.
] ist eineEskilstuna | ||||
| ||||
Staat: | ![]() | |||
Provinz (län): | Södermanlands län | |||
Historische Provinz (landskap): | Södermanland | |||
Gemeinde (kommun): | Eskilstuna | |||
Koordinaten: | 59° 22′ N, 16° 31′ O | |||
Einwohner: | 60.185 (31. Dezember 2005 [1]) | |||
Fläche: | 29,75 km² | |||
Bevölkerungsdichte: | 2023 Einwohner/km² |
Geografie
Eskilstuna liegt an einem kleinen Fluss zwischen den Seen Hjälmaren und Mälaren. Der Name des Flusses leitet sich vom Namen der Stadt ab und lautet Eskilstunaån.
Geschichte
Der heilige Eskil, ein englischer Missionar, wurde am alten, hier früher gelegenen, Handelsplatz Tuna um das Jahr 1080 begraben. Er gab der Stadt ihren Namen. Im 17. Jahrhundert begann die Verarbeitung von Metall. Seit damals ist die Stadt für ihre Kleineisenindustrie bekannt. Noch heute ist eine Schmiede aus diesen Jahren in Betrieb. Im Jahr 1658 erhielt Eskilstuna die Stadtrechte und 1881 hatte die Stadt 8.286 Einwohner.
Sehenswürdigkeiten
Besonders sehenswert ist die Rademacherschmiede. Hier kann man den Schmieden und Handwerkern bei der Arbeit zusehen, die sie noch auf traditionelle Weise betreiben. Der alte Handelshof Tingsgården beherbergt eine Glas- und Keramikgalerie. Außerdem befindet sich in Eskiltuna der beliebte Freizeitpark Parken Zoo.
Wirtschaft
Eskilstuna ist eine Industriestadt, die insbesondere für die Produktion von Werkzeug und (historisch) Waffen bekannt ist.
Sport
Eskilstuna ist Heimatort der beiden Fußballvereine IFK Eskilstuna und Eskilstuna City FK, welche zur Zeit (Saison 2006) in der Division 2 Östra Svealand (4.Liga) spielen.
Söhne und Töchter der Stadt
- Joakim Berg, Musiker
- Börje Fredriksson, Jazzmusiker
- Peter Fröjdfeldt, Fußballschiedsrichter
- Daniel Gildenlöw, schwedischer Musiker
- Madeleine Grundström, schwedische Handballspielerin
- Mats Hallin, schwedischer Eishockeyspieler
- Kjell Johansson, Tischtennisspieler
- Anni-Frid Lyngstad, Sängerin
- Mika Väyrynen, finnischer Fußballspieler
Partnerstädte
Weblinks
- Offizielle Webpräsenz der Gemeinde (deutsch, englisch, französisch, samisch, schwedisch)