Küste

Bereich, in dem das Land auf das Meer trifft
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Mai 2005 um 21:48 Uhr durch Florian K (Diskussion | Beiträge) (Überarbeitung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mit dem Wort Küste bezeichnet man den Landstrich, der sich entlang eines Meeres oder Ozeans erstreckt. An Flüssen und Seen heißen diese Landstriche Ufer.

An einer Küste befinden sich meistens typische Küstenstädte mit Häfen und Küstendörfer, deren Bewohner traditionell von der Fischerei leben oder lebten. Aufgrund des wachsenden Trends in küstennähe zu wohnen und sich zu erholen, sind die Küstenökosysteme stark belastet. Auf der Erde gibt es über eine Millionen Kilometer Küstelinien, da die Erde zum größten Teil (71 Prozent) aus Wasser besteht. Jedoch sind die Küsten, geologisch gesehen, nur eine Momentaufnahme. Da sie ständig im Wandel sind bzw. der Meeresspiegel schwankt. Küsten werden anthropogen genutzt durch Häfen, Seeverkehr, Küstennutzung durch Fischfang und Fremdenverkehr.

Die Küste lässt sich aufgrund der Nutzung gliedern in eine küstenferne, küstennahe Zone und das küstenferne Festland gliedern. Entfernt der Küste im Schelfe findet Bergbau, Ölförderung, Fischfang, Sandgewinnung, Entsorgung von Abwasser statt, an Korallenriffen wird Kalk abgebaut, Fischfang betrieben und Tourismus findet statt. Zudem wird die küstenferne Zone durch Bebauung zum Schutz der Küste verwendet. Die küstennahen Zonen, in der Sand- oder Kiesstrände sind, werden zur Erholung, zum Sand- und Kiesabbau genutz, meist ist eine Infrastruktur für den Tourismus vorhanden, Strandsiedlugen und Küstenschutz. In Watt- und Marschgebieten sind Aquakulturen und Naturschutzgebiete zu finden. In Dünen findet Erholung, Camping, Sport (Golfplätze) statt. Es sind Gebäude, Naturreservate, Manövergebiete und Anlagen zur Wassergewinnung vorhanden. Im küstenferneren Festland sind Häfen, Industrieanlagen, Wohnsiedlungen, Tourismusgebiete, Agrarland.

Es werden verschiedene Küstentypen unterschieden:

Küstenformen: Flachküste, Steilküste

Siehe auch: Fachzeitschrift Die Küste