Copa América 1999 - Paraguay | |
![]() | |
Anzahl Nationen | 12 |
Südamerikameister | Brasilien |
Austragungsort | Estadio Defensores del Chaco, Asunción (Paraguay) |
Eröffnung | 29. Juni 1999 |
letztes Spiel | 18. Juli 1999 |
Zuschauer | ? |
Tore | 74 (2,85 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Ronaldo (Brasilien) 5 Tore Rivaldo (Brasilien) 5 Tore |
Bester Spieler | ? |
Die Copa América 1999 war ein Fußballwettbewerb, welcher durch die CONMEBOL, dem Südamerikanischen Fußballverband, zwischen dem 29. Juni und den 18. Juli 1999 durchgeführt wurde. Gastgeberland war Paraguay.
Für diesen Wettbewerb brauchen sich die einzelnen südamerikanischen Länder nicht qualifizieren (10 Nationen). Aufgefüllt wird die Meisterschaft durch zwei eingeladene Nationalmannschaften, wodurch sich ein Teilnehmerfeld von insgesamt 12 Ländern ergibt.
Bei der Copa América 1999 wurden Japan und Mexiko eingeladen. Im Gegensatz zu den anderen Nationalmannschaften, sendete Uruguay eine Juniorenauswahl.
Austragungsorte
Stadt | Stadion | Fassungsvermögen |
---|---|---|
Asunción | Estadio Defensores del Chaco | 48.000 |
Asunción | Estadio General Pablo Rojas | 25.000 |
Ciudad del Este | Estadio Antonio Oddone Sarubbi | 28.000 |
Luque | Estadio Feliciano Cáceres | 24.000 |
Pedro Juan Caballero | Estadio Río Paraití | 20.000 |
Vorrunde
Die Teams wurden in drei Gruppen mit je vier Mannschaften aufgeteilt. Die Aufteilung wurde von der CONMEBOL in einer öffentlichen Losung durchgeführt. Jedes Team spielte je einmal gegen die anderen Teams der gleichen Gruppe. Bei einem Sieg wurden 3 Punkte und bei Unentschieden 1 Punkt vergeben. Die jeweils ersten beiden jeder Gruppe qualifizieren sich direkt für das Viertelfinale. Die zwei besten Drittplatzierten spielen komplettieren das Viertelfinalteilnehmerfeld.
Gruppe A
|
|
Gruppe B
|
|
Gruppe C
|
|
Vergleich der Drittplatzierten
Nach der Vorrunde wurden die jeweiligen Gruppendritten gegenübergestellt und miteinander verglichen. Demnach kamen Chile als bester und Uruguay als zweitbester Gruppendritter in das Viertelfinale. Bolivien schied mit nur 2 Punkten aus dem Wettbewerb aus.
Pkt. | Sp. | G | U | V | T | GT | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Chile (Gruppe B) | 3 | 3 | 1 | 0 | 2 | 3 | 2 |
Uruguay (Gruppe C) | 3 | 3 | 1 | 0 | 2 | 2 | 4 |
Bolivien (Gruppe A) | 2 | 3 | 0 | 2 | 1 | 1 | 2 |
Viertelfinale
10. Juli 1999
Vorlage:Fbm | 3 - 3 (2-3) | Vorlage:Fbm | --:-- - Estadio Defensores del Chaco, Asunción Schiedsrichter: Wilson de Souza (Brazil) | |
Hernández 28' | Palacios 6' | |||
Hernández (p) 33' | Pereda 15' | |||
Torrado 87' | Solano 40' | |||
Elfmeterschießen | ||||
Vorlage:Fbm | 4 - 2 | Vorlage:Fbm | ||
Suárez | 1-1 | Solano | ||
Terrazas | 2-2 | Jorge Soto | ||
García | 3-2 | José Soto | ||
Zepeda | 4-2 | Reynoso | ||
Vorlage:Fbm | 1 - 1 (0-1) | Vorlage:Fbm | --:-- - Estadio Defensores del Chaco, Asunción Schiedsrichter: Oscar Ruiz (Colombia) | |
Zalayeta 65' | Benítez 15' | |||
Elfmeterschießen | ||||
Vorlage:Fbm | 5 - 3 | Vorlage:Fbm | ||
Fleurquín | 1-1 | Acuña | ||
Guigou | 2-2 | Gamarra | ||
Alonso | 3-3 | Enciso | ||
Zalayeta | 4-3 | Benítez | ||
Magallanes: | 5-3 |
11. Juli 1999
Vorlage:Fbm | 3 - 2 (1-2) | Vorlage:Fbm | --:-- - Estadio Feliciano Cáceres, Luque Schiedsrichter: Benito Archundia (Mexiko) |
Reyes 25' | Bolaño 7' | ||
Reyes 50' | Bonilla 35' | ||
Zamorano 65' | |||
Vorlage:Fbm | 2 - 1 (1-1) | Vorlage:Fbm | --:-- - Estadio Antonio Oddone Sarubbi, Ciudad del Este Ref: Gustavo Méndez (Uruguay) |
Rivaldo 32' | Sorín 10' | ||
Ronaldo 48' | |||
Dida hält Foulstrafstoß von Ayala 77' |
Halbfinale
13. Juli 1999
Vorlage:Fbm | 1 - 1 (1-0) | Vorlage:Fbm | --:-- - Estadio Defensores del Chaco, Asunción Schiedsrichter: Ubaldo Aquino (Paraguay) | |
Lembo 22' | Zamorano 73' | |||
Salas schießt Foulstrafstoß ans Lattenkreuz 26' | ||||
Elfmeterschießen | ||||
Vorlage:Fbm | 5 - 3 | Vorlage:Fbm | ||
Del Campo | 1-1 | Vargas | ||
Guigou | 2-1 | Aros | ||
Alonso | 3-2 | Pizarro | ||
Zalayeta | 4-3 | Reyes | ||
Magallanes | 5-3 |
14. Juli 1999
Vorlage:Fbm | 2 - 0 (2-0) | Vorlage:Fbm | --:-- - Estadio Antonio Oddone Sarubbi, Ciudad del Este Schiedsrichter: Byron Moreno (Ecuador) |
Amoroso 24' | |||
Ronaldo 42' |
Spiel um Platz 3
Vorlage:Fbm | 1 - 2 (0-1) | Vorlage:Fbm | --:-- - Estadio Defensores del Chaco, Asunción Schiedsrichter: Horacio Elizondo (Argentina) |
Palacios 81' | Palencia 26' | ||
Zepeda 87' |
Finale
18. Juli 1999
Vorlage:Fbm | 3 - 0 (2-0) | Vorlage:Fbm | --:-- - Estadio Defensores del Chaco, Asunción Ref: Oscar Julián Ruiz (Colombia) |
Rivaldo 20' | |||
Rivaldo 27' | |||
Ronaldo 46' |
Gewinner
Brasilien
Torschützen
5 Tore
4 Tore
3 Tore
2 Tore
1 Tor
- Kily González - Simeone - Sorín
- Sánchez
- Alex - Emerson - Ronaldinho
- Estay - Palacios
- Bolaño - Congo - Córdoba - Montaño - Morantes - Ricard
- Graziani
- Miura
- Osorno - Palencia - Terrazas - Torrado - Zepeda
- Palacios - Pereda - Solano - Jorge Soto - Zúñiga
- Lembo
- Urdaneta
Eigentore