Arsames

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Februar 2009 um 23:13 Uhr durch Mme Mim (Diskussion | Beiträge) (ueberfluessige leerzeichen entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sieben verschiedene Personen mit dem Namen Arsames (griechisch: Ἀρσάμης) sind durch antike Autoren bezeugt:

Quellen

  1. Aeschylos, Persae, 308-311 Kap. 36-37
  2. Ktesias, Persika, XIV-XV 63(32)-67(36); Polyaenus, Strategemata, VII.28; Der Satrap Ägyptens ist auch durch neubabylonische Urkunden aus Nippur und aramäische Briefe aus Ägypten belegt. Stolper, Matthew W.: Entrepreneurs and Empire. The Murašû Archive, the Murašû Firm, and Persian Rule in Babylonia, Leiden 1985; Driver, Godfrey R.: Aramaic Documents of the Fifth Century B.C., Oxford 1957.
  3. Polyaenus, Strategemata, IV.7

Literatur

  • Driver, Godfrey R.: Aramaic Documents of the Fifth Century B.C., Oxford 1957, S. 92-96.
  • Bresciani, E., A. S. Shahbazi: ARŠĀMA, in: Encyclopedia Iranica 2, 1987, S. 546.