Wikipedia:Stammtisch München

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. April 2005 um 15:21 Uhr durch Manuel Strehl (Diskussion | Beiträge) (Grillparty im Sommer (Juni?)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Was ist los in München:

Hier werden die Treffen der Wikipedianer in München koordiniert. Berichte von vorhergehenden Treffen können im Archiv nachgelesen werden.

Treffen auch mal anders? Konzert am 7. und 28. Mai :-)

Hallo Leute,

Heute beim Spazieren mit meinem Hund habe ich mir überlegt, ob wir nicht auch sonst, ausserhalb des Stammtisches, mal zwischendurch was unternehmen könnten. Auch mal nicht nur über Wikipedia reden (ist zwischendurch notwenidg! ;-)

Was mir so durch den Kopf geht, wäre, wer hätte Lust:

  • Zusammen ins Kino
    • Star Wars Episode n-1
    • Der Tiefseetaucher
    • ...
  • Biergarten besichtigen (wenn es etwas wärmer wird)
  • Spieleabend (Karten, Brett, ... Spiele)
  • ...was man sonst so machen kann, wenn man nicht in Wikipedia unterwegs ist.

Keine Ahnung, ob so was Sinn macht, ich schmeiss es einfach mal her, bin gespannt was ihr von so was haltet :-) Fantasy 00:16, 6. Apr 2005 (CEST)


Wunderbare Idee! Der Job verhindert bei mir viel Termin-Spontaneität, und das verbesserte meine Teilnahme-Chancen. Und außerdem ergibt sich plötzlich doch eine Möglichkeit, die dann wahrgenommen werden könnte. Und die Themenmischung "wie im wirklichen Leben" von Kino über Lektüre bis Biergarten und rein zufällig auch mal wiki ist ideal, zumindest für wiki-beginner wie mich. lg--Albrecht1 09:26, 8. Apr 2005 (CEST)

Nachdem ich grade auf dem Heimweg noch Fantasy über den Weg gelaufen bin und wir festgestellt haben, dass 1.) ich es schon wieder nicht zum Wiki-Treffen geschafft habe und 2.) Fantasy schon wieder ein Konzert von meiner Band verpasst hat, dachten wir uns, man könnte im Sinne der auch-mal-anders-Treffen die beiden Dinge (Wiki-Treff/Konzert) zusammenlegen...dann würd ichs wenigstens auch mal wieder zu einem Treffen schaffen :P Nächste Gelegenheiten wären am 7.5. im Kulturclub (Goethestr 34) und am 28.5. im Pathos (Dachauer 110), auf unserer Webseite steht alles ganz genau drauf. Ferkelparade 19:04, 20. Apr 2005 (CEST)

Ich bin leider zu beiden Terminen nicht in München :-(
Aber wenn ein paar andere Wikipedianer Lust haben, meldet euch hier, wäre sicherlich auch mal ein netter Abend.
Viel Spass noch :-) Fantasy 23:09, 22. Apr 2005 (CEST)

Zur Episode 0815: Die schau ich mir gleich mal 18.5. mal an und entscheide dann, ob sie ein zweites Anschauen lohnt. Mit Grüßen an den sanften Diktator, Carbidfischer Kaffee? 17:28, 25. Apr 2005 (CEST)

Danke für die Grüsse, obwohl ich den Vergleich mit Jimbo glaube ich nicht würdig bin ;-)
Wenn Du in München irgendwo den Film anschaust, könnten wir ja mehrere Leute zusammen gehen? Fantasy 00:18, 26. Apr 2005 (CEST)

Grillparty im Sommer (Juni?)

was haltet ihr von einer wikipedia-muenchen grillparty (als ersatz fuer ein normales treffen irgendwann im sommer)?

Elvis untot 13:40, 22. Mär 2005 (CET)

ps:koennte eventuell wieder bei mir in neufahrn stattfinden (wenn sich genuegend/nicht zu viele finden) Elvis untot 16:14, 5. Apr 2005 (CEST)

eine sehr schöne idee, grillen macht spas, sättigt und ist nicht zuletzt eine kommuniaktive angelegenheit. wenn das zustande kommt, will ich mir den termin unbedingt einrichten. am flaucher? --Yota 13:16, 3. Apr 2005 (CEST)

Auf jeden Fall! Find ich eine sehr gute Idee. Wann gehts los?;) --rdb? 21:34, 3. Apr 2005 (CEST)
Bin jedenfalls dabei, supi! :-) Fantasy 22:28, 3. Apr 2005 (CEST)
Gute Idee. -- Carbidfischer 16:07, 5. Apr 2005 (CEST)
Gefällt mir auch, mal was anderes - coool Matt1971 21:36, 6. Apr 2005 (CEST)
Auf jeden Fall! (D.h., wenn ichs mit meinen Diplomprüfungen einrichten kann...) --Manuel (Diskussion) 15:21, 27. Apr 2005 (CEST)

Letztes Treffen: Mittwoch, 13. April ab 19:00 Uhr

 
Handyfoto vom 13. April 2005, sorry für die schlechte Bildqualität...

Kommentare:

  • Wann in der 15.KW soll's denn nun sein? Wäre gerne dabei, kann aber nur am 14. oder 15. April 2005 --Albrecht1 13:39, 30. Mär 2005 (CEST)
    Hab dich deiner Einschränkung entsprechend oben eingetragen. --SirJective 17:06, 30. Mär 2005 (CEST)
  • Also wenns in der Woche vom 10. bis zum 16. ist, dann komm nicht nur ich vorbei, sondern bring auch meine Freundin wieder mit, und wir werden uns dann gemeinsam ueber unseren China-Urlaub auslassen (oops, das sollte jetzt nicht wie ne Drohung klingen) -- Michael
  • Ich war beim letzten Mal mit dem Bahr's & More sehr zufrieden! --SirJective 17:06, 30. Mär 2005 (CEST)
  • Es wäre auch noch gut bei den München-Wikipedianern eine Nachricht (oder Email) zu hinterlassen, wer meldet sich freiwilig:
Die Benachrichtigung übernehm ich. --Zinnmann d 14:06, 5. Apr 2005 (CEST)
Danke :-) Fantasy 18:15, 6. Apr 2005 (CEST)
  • waaaaaa! ich habs ja schon wieder vergessen. (ok, waere auch sonst nicht gekommen, weil mir nicht gut war, aber trotzdem...) Elvis untot 08:59, 14. Apr 2005 (CEST)


Mitfahrgelegenheiten Wikimania

Solange es keine eigene Seite dazu gib, stellen wir es mal hier her:

wer faehrt von den muenchnern eigentlich alle auf die Wikimania? (zwecks fahrgemeinschaften und so weiter)

Also ich fahre hin, aber wohl noch von meiner alten Heimat Straubing aus. Wobei nichts dagegen spricht, z.B. denselben Zug zu nehmen. -- Carbidfischer 10:34, 10. Apr 2005 (CEST)

Organisatorisches für spätere Treffen

Ich bin generell an einem Treffen interessiert

Trag Dich einfach hier ein, dann können wir Dich einfacher benachrichtigen, wenn es einen neuen Termin gibt.

(Bei der Benachrichtigung auch alle Leute auf Wikipedia:Die_Wikipedianer/nach_Ländern#Bayern kontaktieren, denn viele Neue wissen nicht dass es das Treffen gibt!)


Tag-Finde-Algorithmus

Da der Treff immer grösser und beliebter wird, schlage ich vor anstelle des "Ich kann an diesem Tage NICHT kommen" die Treffen so breit gestreut wie möglich zu organisieren, damit zwischendurch vielleicht jemand mal nicht, aber insgesammt alle irgendwann mal Zeit haben zu kommen.

Die Idee ist folgende:

  • Es wird alle 2 Monate ein Treffen veranstaltet (oder auch 1x im Monat, wenn der Andrang so groß wird, dass nicht mehr alle an einen tisch passen)
  • Es werden 5 Termine mindestens 2 Wochen vor den Terminen vorgeschlagen, spätestens 1 Woche vor dem Termin wird der Tag festgelegt, an dem die meisten Zeit haben
  • Die folgende Statistik soll helfen Termine mit in die Vorschläge aufzunehmen, die noch nicht vorkamen. Bisherige Treffen:
    • Montag: 26.4.2004, 25.8.2004, 21.02.2005
    • Dienstag: 28.10.2003,
    • Mittwoch: 17.12.2003, 4.8.2004, 13.04.2005
    • Donnerstag: 16.12.04
    • Freitag:
    • Samstag: 28.2.2004, 19.06.2004,
    • Sonntag:

Ich bin weiterhin für unregelmäßige Termine, da dies eine Möglichkeit ist dass jeder irgendwann mal dabei sein kann. Wenn jemand gute Gründe bzw. Vorteile weiss es anders zu machen, lasst es mich wissen :-) Fantasy 15:38, 7. Feb 2005 (CET)

Ich halte unregelmäßige termine, auf versch. wochentage verteilt, auch für günstiger. Dies scheint mir aber gerade der intention des vorgeschlagenen algorithmus zu entsprechen. --Nikolaus 16:30, 9. Feb 2005 (CET)
unregelmäßig!! da kann man sich nämlich schön im vorfeld einschalten, wenns einem nicht past. weiter so, jungs und mädels!! --Yota 20:06, 9. Feb 2005 (CET)

Stand auf der Systems (im Oktober in München)

Die Systems sponsert dieses Jahr wieder einen Stand für Open-Source-Projekte. (Auch Rechner und Verpflegung werden zur Verfügung gestellt.) Die Messe findet vom 24.-28. Oktober in München statt. Rosa Riebl vom Verlag C&L (lektorat@cul.de) organisiert den Stand, und sie hat mir vorgeschlagen, auch mal bei den Wikipedianern zu fragen. (D.h. Wikipedia passt ins Konzept, auch wenn wir keine Open-Source-Software machen.) Ich bin in dieser Angelegenheit nur Bekanntmacher und Vermittler, aber vielleicht wollt ihr zusammen mit weiteren Wikipediandern diese Gelegenheit nutzen, die Wikipedia zu präsentieren. Viele Grüße, Langec 17:20, 10. Apr 2005 (CEST)