Den Namen Pao-p`u-tzu habe ich gewählt, da er den Hauptwesenszug meiner Person am besten widerspiegelt. Er stammt aus dem Chinesischen und hat mehrere Übersetzungen gefunden wie z.B. " der das Rohholz P`u umarmt " oder auch " der unbehauene Klotz " ; letztendlich steht er für ungekünstelte Einfachheit, also dem natürlichen Urzustand des Menschen. Deshalb wird Pao-p`u-tzu auch übersetzt mit " der Meister, der seine Einfachheit bewahrt ".
Beiträge von mir bisher: Tathagatas Vaishali Gandharva Kailash Upasaka Trisharana Ajatasattu
- Von Beruf Mediziner ( Arzt ) und Medizinjournalist.
- Hauptinteressen in alphabetischer Reihenfolge:
Buddhismus, Hinduismus, Shintoismus, T(D)aoismus, Zen.
- Weitere außerberufliche Schwerpunkte :
Philosophie, Alte Sprachen und Schriften, Physik, Chemie, Mathematik.
- Freier Mitarbeiter in diversen, nichtmedizinischen Fachorganen.
Gründungsmitglied/Vorsitzender zweier Gesellschaften.
Erkenntnisse :
1. Panem et circenses ! Immer weißeres Brot und immer blutigere Spiele. Nach dem letzten Schrei der Literatur erwarte ich gewöhnlich ihren letzten Atemzug.
2. Man sollte alle Menschen gleich behandeln. Mit der gleichen Liebe oder Grausamkeit. Mensch: persona non grata. Was sagt die Physik dazu? Menschliche Reibungen erzeugen...... Kälte.
3. Wie entsteht Pessimismus? Wenn zwei irre Optimisten aufeinanderprallen. Dies zu meiner Ambivalenz. Lebensmerksatz: auf dieser Erde gravitiert alles nach unten.
- Größte Neurose: Festhalten an der alten Orthographie.
- Persönlicher Leitsatz: Es sei nochmals hervorgehoben, daß menschliche Ignoranz nicht immer hinter der Wissenschaft zurückbleibt. Sie wächst genauso atemberaubend wie diese.