Portal Diskussion:Bier

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Februar 2009 um 14:55 Uhr durch Ukko (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt lizenzfreies Bier). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Ukko in Abschnitt lizenzfreies Bier

Beim Thema Bier, Brauereien, Mälzen etc. pp gibt es viele Überschneidungen. Das Prtal Bier wurde eingerichtet um dies zu vermeiden. Arbeitet mit !! Seid mutig !!--Symposiarch 18:14, 19. Feb 2006 (CET)

Portalbetreuerliste

Hallo, damit wir ein bißchen Überblick darüber haben, welche Portale betreut sind, wäre es sehr nett, wenn jeder, der bei der Betreuung dieses Portals mithilft (also Inhalt aktualisiert, Anfragen auf der Diskussionsseite beantwortet usw.), sich auf Wikipedia:WikiProjekt Portale/Betreuer eintragen könnte. Herzlichen Dank, --Elian Φ 15:54, 8. Apr 2006 (CEST)

Nachbessern

Bitte um Überarbeitung und korrekte Kategorisierung: Die Freien Brauer. Danke. --Avatar 13:58, 11. Jul 2006 (CEST)

Gestaltung

Könnt ihr bitte die Hintergrundfarbe ändern? Da tun einem ja die Augen weh. :( --Krischan111 21:07, 24. Jul 2006 (CEST)

Ganz würde ich ungern darauf verzichten, aber vielleicht ist es ja schon besser so. - Helmut Zenz 21:18, 24. Jul 2006 (CEST)

Ich würd ja gern antworten, aber ich kann nicht aufhören den roten Rahmen anzuschaun --Krischan111 21:28, 24. Jul 2006 (CEST)

Was tut man nicht alles, damit andere keine wehen Augen kriegen und vom roten Rahmen wieder loskommen. - Helmut Zenz 21:38, 24. Jul 2006 (CEST)

Ah, schon viel besser :) Vorhin war eben das Gelb zu auffällig, und der rot unterlegte Willkommenstext hat sich mit den blauen Links überhaupt nicht vertragen. Ich probier es nachher mal selbst. --Krischan111 23:52, 24. Jul 2006 (CEST)

Dieses Gelb gefällt nun mir wiederum nicht, Bier ist doch kein GIFT - Helmut Zenz 00:38, 25. Jul 2006 (CEST), vielleicht so? - Helmut Zenz 00:41, 25. Jul 2006 (CEST)

Die Farbe von Bier ist schwierig am Bildschirm nachzumachen. Die jetzige Farbe ist angenehm! Noch ein Vorschlag: ein großes Foto mit nem schönen Glas Bier würde viel mehr Aufmerksamkeit wecken als die Hintergrundfarbe ;) Das alte Bild ist nicht besonders stimmungsvoll. (Hintergrund zu kalt) --Krischan111 00:45, 25. Jul 2006 (CEST)

Habe schon lange in Commons hin und her gesurft, wenn man keine Schleichwerbung machen will, ist das mit dem anderen Bild nicht so einfach. - Helmut Zenz 01:39, 25. Jul 2006 (CEST), vielleicht so? - Helmut Zenz 01:44, 25. Jul 2006 (CEST)

Hey

habe gerade, auf Grund eines persönliche Fehler, diese schöne Seite entdeckt. Was ist der Sinn, der Liste "Bekannte Biere und Brauereien"? Das da Garley (und mit unbekannte Biere) auftauchen, finde ich interessant. Gibt es aber einen Level für bekannt oder kann ich Hofbrauhaus Wolters und / oder Feldschlößchen (Braunschweig) einfach dazusetzen?--LRB - (Chauki) 17:49, 23. Sep 2006 (CEST)

Da ich keine Antwort bekam, habe ich beide hinzugefügt, wenn's nicht genehm ist, nehmt sie wieder raus. --LRB - (Chauki) 12:39, 24. Sep 2006 (CEST)

Umbenennungsantrag für Kategorie:Hopfen

Ich schlage vor, diese Kategorie in "Brauhopfen" umzubenennen, damit das Thema besser eingegrenzt ist. Die Diskussion dazu findet im hier im Kategorieprojekt statt. --Ordnung 18:21, 22. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Bildwarnung

Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.

logo copyvio;

-- DuesenBot 00:40, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Neue Kategorie:Belgische Biersorte?

Ist eine solche Kategorie (Enthaltend Abteibier, Faro (Bier), Geuze, Kriek, Lambic, Trappistenbier) sinnvoll? Wenn ja, würde ich gerne eine einrichten. --Joachim Pense 13:14, 17. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Vielleicht wäre auch eine Kategorie:Belgisches Bier besser, bei denen dann nicht nur die Sorten, sondern auch die einzelnen Biere enthalten wären. --Joachim Pense 13:18, 17. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Letzteres würde ich sagen; genug Biere scheint es ja zu geben...--Symposiarch 19:29, 17. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Ich probier mal Kategorie:Bier (Belgien) in Anlehnung an Kategorie:Bier (München). --Joachim Pense 21:27, 17. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Apfelsäure (erl.)

Stimmt es, dass bei der Berliner Weiße Milchsäurebakterien Apfelsäure in Milchsäure umwandeln? Ich halte dies für extrem fraglich. Bitte hier antworten. --OB-LA-DI 23:26, 18. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Ist erledigt. OB-LA-DI 19:57, 19. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Massefilter

Ich habe keine QS-Seite des Portals Bier gefunden, darum stell ich es mal hier zu Diskussion. Der Artikel Massefilter (LA wurde gerade zurückgezogen), könnte eine Überarbeitung gebrauchen. Quellen habe ich nachgetragen, ich bin aber nicht gerade ein Spezialist für Brauereitechnik. Es wäre nett, wenn sich jemand den Artikel man anschaut. Gruss, Linksfuss 20:35, 4. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

RK's für Brauereien

Habt ihr Relevanzkriterien für Brauereien? Hier ist eine heftige Diskussion am laufen. -- Toen96 19:12, 21. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Neue Artikel versteckt – wohin mit Getränketechnologie?

Gerade musste ich erst suchen, um Portal:Bier/Neue Artikel zu finden und dort den neuen Artikel Getränketechnologie einzutragen, der mir im CatScan Biologie über den Weg gelaufen ist. Da der Artikel oberhalb der Kategorie:Bier unter Lebensmitteltechnik angesiedelt ist, ist er über das schöne Suchtool auf der Portalseite nicht zu finden. -- Olaf Studt 19:34, 13. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Neue Seite auf Wikisource zum Thema

Seit heute hat Wikisource eine Themenseite zum Thema Bier, wo wir Texte rund um dieses Thema auflisten: Themenseite Bier. Vll. findet ihr ja was, was auch der WP weiterhilft. Gruß -- Michail 00:38, 21. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Meinungsbild zu portaleigenen Löschdiskussionen

Liebes Portal,

Seit heute läuft ein Meinungsbild zu portaleigenen Löschdiskussionen. Einige Portale entscheiden selbst über eigene Löschkandidaten. Die Diskussionen dazu werden im Portal selbst geführt, zum Teil in der Rubrik Löschkandidaten, oft aber auch in der Qualitätssicherung. Meist wird dazu nur ein Qualitätssicherungsbaustein im Artikel gesetzt, so dass ohne ständige Beobachtung eines bestimmten Portals man nicht mitbekommen kann, das eine Löschdiskussion läuft. Es wird auch kein allgemeiner Löschbaustein gesetzt und von der Portalseite mit einer Linkliste auf fachspezifische Löschanträge in der allgemeinen Löschdiskussion verwiesen. Dieser Zustand kann meiner Meinung nach nicht bleiben. Ich bitte euch daher an dem Meinungsbild teilzunehmen.

Gruß --source 12:15, 26. Jan. 2009 (CET)Beantworten

lizenzfreies Bier

Hallo,

ich wollte Euch als Fachleute darauf aufmerksam machen, dass beim Wikipedia-Stammtisch in Hannover anlässlich der CeBit 2009 das erste Bier mit offener Lizenz Deutschlands angestochen werden wird. Etwas Rahmenprogramm wird's natürlich auch geben. Vielleicht habt Ihr ja Lust, daran teilzuhaben, wir würden uns sehr freuen, Euch als Experten dabei zu haben! Termin ist der am 7. März 2009, siehe Wikipedia:Hannover/CeBIT. Beste Grüße, -- Ukko 13:55, 3. Feb. 2009 (CET)Beantworten