Benutzer Diskussion:Sa-se/Intro

Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Umfrage zur Verbesserung von Wikipedia-Lehrmaterialien

Hallo Sa-se,

im Rahmen meiner Tätigkeit für die Wikimedia Foundation arbeite ich zur Zeit an einer breitangelegten Initiative zur Erstellung von Wikipedia-Lehrmaterialen. Darunter fällt die Überarbeitung und Verbesserung bestehender Printmaterialien genauso wie die Produktion kurzer Lehrfilme oder die Erstellung eines Sets von Präsentationsfolien für Wikipedia-Einführungskurse.

Um ein besseres Bild davon zu bekommen, welche Probleme bei der Einarbeitung von Neulingen auftreten und für welche Themen Wikipedia-Einsteiger sich besonders interessieren, habe ich gestern eine kurze Umfrage gestartet, zu der ich dich herzlich einlade:

Ich würde mich sehr freuen, wenn wir auf der Grundlage deiner Erfahrungen als langjähriger Wikipedianer und Mentor Materialien erstellen könnten, die den Wikipedia-Einstieg noch weiter verbessern und erleichtern.

Vielen Dank im voraus und herzliche Grüße aus San Francisco --Frank Schulenburg (Wikimedia Foundation) 20:18, 15. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Für den Bot Sa-se 04:55, 22. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Zweiter Teil der Umfrage: Deine Erfahrung ist gefragt

Hallo Sa-se,

die Nominierungsphase zur aktuellen Umfrage im Mentorenprogramm ist inzwischen abgeschlossen und ich freue mich persönlich sehr darüber, dass bis heute so viele mögliche Antworten zu den beiden Fragen

  • „Am häufigsten muss ich Neulingen erklären …“
  • „Am häufigsten wollen Neulinge wissen, …“

zusammengetragen wurden.

In einem zweiten Schritt geht es nun darum, diese Antworten zu gewichten. Diese Gewichtung soll ein besseres Bild davon vermitteln, welche Punkte so häufig im Umgang mit Wikipedia-Einsteigern auftauchen, dass sie eventuell auch in gedruckte Lehrmaterialien aufgenommen werden sollten.

Hier ist erneut Dein persönlicher Erfahrungsschatz als Mentor gefragt! Bitte beteilige dich an der laufenden Wahlphase und trage mit deiner Stimmabgabe dazu bei, das Bild über die Bedürfnisse von Wikipedia-Einsteigern zu vervollständigen.

Die Stimmabgabe läuft bis zum 23. Januar 2009 um 23:59 Uhr. Du kannst in jeder der beiden oben aufgelisteten Kategorien zwei Stimmen abgeben und damit deine persönlichen Erfahrungen im Umgang mit Mentees dokumentieren. Die Stimmabgabe erfolgt per Kurzunterschrift (drei Tilden) auf der Seite

Vielen herzlichen Dank im voraus --Frank Schulenburg (Wikimedia Foundation) 21:19, 20. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Für den Bot. Sa-se 04:56, 22. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Hast du morgen bzw. heute frei ...

... oder warum arbeitest du noch so spät, bzw. so früh? :-) --Micha 04:45, 22. Jan. 2009 (CET)Beantworten

ausführliche Antwort hast du im Chat erhalten ;) Sa-se 06:28, 22. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Immer noch fit? --Micha 19:42, 22. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Ein bisschen müde, aber sonst alles bestens. ;) Danke der Nachfrage. Sa-se 19:46, 22. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Frage zu Wappen

Hi Sase, habe gesehen du bist Schweizer und hat ein paar Wappen hochgeladen. Bei den deutschen Wappen gibt es einen Baustein auf Commons mit Wappenrecht. Habe mal so die Wappen der Schweiz angeschaut, sowas gibt's da nicht. Was hältst du davon, sowas zu erstellen? Ich kenn mich da zu wenig aus. Gruß --Flow2 12:25, 24. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Flow2. Auf den Commons gibts bereits einen solchen Baustein habe ich gerade gesehen. Insofern besteht für die Commons dieses Bedürfnis nicht. Lokal auf der deutschsprachigen Wikipedia benötigt es IMHO diesen Baustein nicht. Falls du es anders siehst, erstelle ich ihn gerne. Gruss Sa-se 01:17, 25. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Aber zu dem Baustein, benötigt man zusätzlich eine Lizenz, z.B. GNU. bei der deutschen Wappenlizenz benötigt man den nicht. Außerdem ist der Baustein nicht international, lediglich in deutscher Sprache. --Flow2 12:51, 25. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Ich hab mal einen solchen Baustein auf den Commons erstellt (commons:Template:PD-Coa-Switzerland). Ich lasse ihn aber noch abchecken, bevor man ihn gebrauchen sollte. Gruss Sa-se 15:28, 25. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Hügli entstreift

Hallo,
zur Info: Deine Hügli-Schüssel habe ich "entstreift" und in den Artikl eingebunden. Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 19:08, 25. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Marsupilami. Vielen Dank, hab ich zuerst gar nicht bemerkt. Wie entstreift man denn das? Gruss Sa-se 19:12, 25. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Das ist reine Handarbeit. Zuerst von der gestreiften Fläche zahlreiche wichtige Farben festhalten. Dann alle zusammengehörende Streifen (z.B. alle im Deckel der Schüssel) zusammenfassen so dass es eine einfarbige Fläche ist. Mit den festgehaltenen Farben der Streifen einen Farbverlauf für die neue Fläche erstellen und die Positionen der einzelnen Farben im Verlauf so verschieben, dass er möglichst exakt zum ursprünglichen Streifenmuster passt. Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 20:20, 25. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Ok, ich versuch das beim nächsten Mal auch mal so. Danke und einen schönen Sonntagabend wünsche ich dir. Gruss Sa-se 20:22, 25. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Datei:Logo Stuttgarter SC.svg

Hallo,
wenn Du nichts dagegen hast würde ich Deine Version gegen meine von Hand vektorisierte und geringfügig kleinere Version ersetzen. Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 21:28, 25. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Kein Problem. PS: Hast du übrigens diesen Baustein schon gesehen? Gruss Sa-se 21:33, 25. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Die Diskussion habe ich verfolgt. Die Punkte in meiner Aufzählung habe ich wohl irgendwann im Mai 2008 von Afrank99 übernommen. Mit hat aber die unübersichtlichkeit nicht gefallen. Aus diesem Grund habe ich daraus dann Aufzählungspunkte gemacht. Oder anders gesagt, ich hänge an der Aufzählung, sonst wäre ich sicher schon auf Deine Vorlage umgestiegen. Der SLA für Dein Logo ist bereits durch. Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 21:47, 25. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Ach so. Habe die Vorlage nun noch ein bisschen übersichtlicher gestaltet. Das mit der Löschung habe ich bereits gesehen. Danke. PS: Du hast noch ein Mail erhalten, wenn dus nicht schon gesehen hast. Gruss Sa-se 21:55, 25. Jan. 2009 (CET)Beantworten
So gefällt mir die Vorlage besser. Es ist nur die Frage ob sie so den anderen damaligen Diskussionsteilnehmern auch noch gefällt.
Zu Deiner E-Mail: Der weiße Kreis ist ein normaler Kreis. Den Rest habe ich von Hand mit dem 11. Werkzeug (Shift + F6) von oben in der Werkzeugleiste links nachgezeichnet. Das Ding kann Geraden und Bézierkurven zeichnen. Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 22:37, 25. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Danke! Sa-se 23:58, 25. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Benutzer:Sa-se/Liste der börsennotierten Schweizer Unternehmen

Mir ist gerade aufgefallen die Liste ist nicht mehr up to date. Ein Unternehmen wurde z.B. von Novartis geschluckt und ist deshalb nicht mehr gelistet. Dann ist noch die Schweizer Nationalbank mit drin... irgendwas passt da nicht. Meinst du so eine Inhaltsverzeichnis (von A-Z) wie vorher schon drin war, kann man wieder erstellen? Gruß --Flow2 10:34, 28. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Ich schau mal, ob ich die Liste noch updaten kann. Ein Inhaltsverzeichnis ist IMHO so nicht möglich. Braucht es aber auch nicht, finde ich. Gruss Sa-se 04:02, 1. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Vorlage:Logo-Anmerkungen

gabs dazu ne Diskussion? [[ Forrester ]] 08:47, 1. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Ja. Sa-se 14:09, 1. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ich danke. [[ Forrester ]] 14:11, 1. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Gern geschehen. Sa-se 14:14, 1. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Euro 2008

Ich halte deine Änderungen von heute für eine deutliche Verschlechterung des Artikels. Nicht nur hast du aus meiner Sicht zu viele Trivilalitäten in den Artikel gebracht, auch das historische Präsens sollte dringend wieder verschwinden. Zudem verstehe ich nicht, warum du es strukturell nicht bei der Trennung in "Schweiz" und "Österreich" belassen hast. Dann hätte man einleitend einige Informationen zu den Stadien im jeweiligen Land bringen und danach detailliert auf die einzelnen Städte eingehen können. --Scherben 15:41, 1. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Scherben. Auf Rat von Nina habe ich diese Änderung vorgenommen. Bezüglich der Struktur: Das ist natürlich Ansichtssache. Mir gefällt jetzt zum Beispiel die Sortierung nach Stadt besser. Aber gerne kannst du die Strukturierung auch ändern. Gruss Sa-se 16:17, 1. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Es ist nicht unbedingt so, dass Ninas Rat ein guter Rat sein muss. Ich halte es für völlig ausreichend (und sinnvoll), wenn im Hauptartikel knapp und im Spezialartikel detailliert auf die einzelnen Städte eingegangen wird. Von daher ist Ninas Kritik logischerweise eine Kritik am Spezialartikel. Der gehört nämlich entweder aufgemöbelt oder gelöscht. Ich wäre für einen kompletten Revert und eine Zurücksetzung auf den Stand von letzter Woche. --Scherben 16:37, 1. Feb. 2009 (CET)Beantworten
PS: Lass uns auf der Review-Seite weitermachen. --Scherben 16:41, 1. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Gerne. Sa-se 16:41, 1. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Signatur Hitler

Boa, die Grafik ist ja unglaublich schön. o.O
Hast du die mit Inkscape gemacht? Wenn das wirklich so einfach geht, muss ich mir das dringend auch einmal runterladen. Mich störte es nämlich, dass diese Tintenspur so stark sichtbar war. MfG, δTALK 14:48, 2. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Hi Item. Danke. Ja, die Signatur habe ich mit Inkscape erstellt. Damit lassen sich auch Logos aus PDF-Dateien in SVG umwandeln. Die Software gibts als Freeware - einfach mal ergooglen. Falls du Starthilfe benötigst, helfe ich dir gerne. Gruss Sa-se 16:15, 2. Feb. 2009 (CET)Beantworten