Benutzer Diskussion:Elian/HB/Narrenschiff

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Mai 2005 um 13:30 Uhr durch Mutter Erde (Diskussion | Beiträge) (Neues von Skriptor). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 20 Jahren von Mutter Erde in Abschnitt Neues von Skriptor

Diskussion Narrenschiff0

Lesermeinung (Narrenschiff)

Unscheinbar zurückgetregen? Endlich!

Ich hab das gar nicht mitbekommen. Danke für die News. Mann, bin ich froh, dass der Verwexbuxler weg ist. Es war ja unerträglich mit seinem Konzept "Zuschlagen und dann für immer Schwamm drüber." Uff. 172.183.168.145

Artikelwunsch: Austrittswelle

Zur Zeit beginnt neben der Ulli-Alternative eine Austrittswelle von Leuten, die keinen Bock mehr auf Skrippy und Co. haben und sich völlig zurückziehen von OpenContent. Das wäre doch ein kleines Thema wert, zumal es häufig anhand der letzten Edits der Verschwundenen belegbar ist. ((Vergleich das mal mit Skrippys misslungender Glosse über kurzzeitige Besucher auf Skrippys Benutzerseite - die perfekte self-fullfilling-Prophecy)) 172.183.168.145

Zweifellos ein Thema, das mal jemand anpacken sollte. Leider gibt es keine Austrittsliste. Wie tritt man aus? Indem man seinen Account sperren läßt wie bei 217 (von mir im Narrenschiff0 erwähnt)? -- Hans Bug Narrenschiff 09:04, 23. Apr 2005 (CEST)
Austritt ist eher eine Metapher. Dezidierte Accountsperrung ist klar, aber es geht auch einfacher. Wenn man, so wie Nina, Katharina, Betram, Unscheinbar einen Grabstein in "vermisste Wikipedianer" hat, ist das ein klarer Fall.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vermisste_Wikipedianer
Daran würde ich mich halten. Gruß 172.181.114.48


hallo hans bug

hätt auch mal lust artikel fürs narrenschiff zu schreiben diverse themen kann ich dir anbieten: wp und das thema esoterik, was ist eigentlich etikette, und dann hatte ich noch meine eigenen betrachtungen zur uli und der wikiweise, sag bitte was geeigent wär und wie ich es dir schicken kann--Lichtkind 21:02, 23. Apr 2005 (CEST)

  1. Du kannst, wenn du eine Lesermeinung zu einem Narrenschiff-Artikel schreiben willst, auf dieser Seite hier ungekürzt schreiben.
  2. Du kannst einen eigenen Artikel für das Narrenschiff nach den Bedingungen, die oben im Kopf des Narrenschiffs angegeben sind, schreiben.
    1. Als Ergänzung zur aktuellen Ausgabe des Narrenschiffs.
    2. Als neuen Artikel für die neue Ausgabe in 14 Tagen.

Wenn die Grundbedingungen erfüllt sind, setze ich dann den Artikel unter die Hauptseite oder trage ihn in eine Artikelliste ein, damit sie auf einer Extraseite gelesen werden kann.
Alternativ kann der Artikel auch auf die Hauptseite der nächsten Ausgabe erscheinen, wenn er sich gut in die nächste Ausgabe einfügt.
Etikette und Sanktionierungspraxis bei Verstoß wäre ein aktuelles Thema von allgemeinem Interesse. Du kannst mir den Artikel als e-mail schreiben oder auf meine Diskussionseite unter dem Stichwort "Narrenschiff" schreiben. -- Hans Bug Narrenschiff 21:59, 23. Apr 2005 (CEST)

Ich hab mir überlegt das ich über herkunft von aggression schreiben will und warum die meisste diskussion über wikiprobleme am kern vorbei geht, kann sein das es zu viel für einen text ist aber die kernthesen sind das -wikieditoren in erster linie sich selbst ernst nehmen sollten und die -relatitivität von wissen anbetracht unseres niedrigen bewusstseins; die sanktionierungspraxis im detail halt ich für irrelevant da es sich ständig wiederhohlt obwohl fast alles egsagt wurde, ohne echte folgen, es sei man freundet sich mit sienem gegenüber an oder es kocht nur sinnlos vergangene konflikte hoch. mein interesse ist eh immer bei den ursachen aber von einem generellen standpunkt werde ich das thema auch streifen, ich werde den text in meinem userraum schreiben und wenn es fertig ist dir den link geben. Lichtkind 13:14, 26. Apr 2005 (CEST)


Fakende Admins und fakende Admin-Freunde

Hallo Hans Bug , aus meinem reichen Schaffen mal wieder ein Beitrag für Dein Narrenschiff. Es ist egal ob Du´s verwenden kannst - ich brauche nur ein paar url.

Und dann wollte ich Dir noch sagen , dass Du nicht nur für die paar Krauter hier schreibst. Ich denke , das freut den Autor :-)

Weiterhin Frohes Schaffen

Deine Mutter Erde 195.93.60.103 21:26, 27. Apr 2005 (CEST)

__________________________


Hi ......  :-) , alles gut und schön. Viel spannender finde ich , dass Simplicius in seinem desysop-Verfahren ganz kess mit einem alten Link operiert. Zum Zeitpunkt meiner schrägen Sperrung war seine gefakete Begründung eh nicht mehr gültig - Berlin-Jurist hatte ihn nämlich in meiner Abwesenheit bereits rausgenommen ( und ich habe ihn auch nicht wieder reingetan).

Das alles wissen natürlich Simpliciusens Kumpels - aber es ist ihnen schon recht so. Schau einfach in die Versionsgeschichte von Mutter Erdes Benutzerseite. Vergnügte Grüsse




Der Fahrplan.Mutter Erde im Soziallotseblog

Kommentar von: MutterErde [Besucher] ·

Nochmal ganz langsam:( Das war keine spontane Entscheidung aus dem Bauch heraus...)


Der Fahrplan:


1. Mutter Erdes Endsperrung


Hallo Dickbauch, Simplicius hat da was im Sinn. Bist Du dabei? --Markus Schweiß, @ 20:22, 25. Apr 2005 (CEST)

= http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Dickbauch&diff=5506923&oldid=5506895


2.Mutter Erde


Hinweis: Ich habe Mutter Erde um 20:23 Uhr dauerhaft gesperrt. Die Gründe gehen aus der Begründung aus Wikipedia:Benutzersperrung/Archiv hervor:

"Mutter Erde gesperrt wegen fortgesetzter Häme gegen andere Benutzer

(1 (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer%3AMutter_Erde&diff=5484115&oldid=5483572),

2 (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AMutter_Erde&diff=5521979&oldid=5521704),

3 (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AMutter_Erde&diff=5524465&oldid=5521979)) siehe Mißbrauch des Benutzeraccounts, Zif. 12 -- Simplicius 20:32, 26. Apr 2005 (CEST)"

Das war keine spontane Entscheidung aus dem Bauch heraus, es geht auch nicht um Sachen, von denen ich bzw. mein Account direkt betroffen gewesen wäre. -- Simplicius ☺ 21:36, 26. Apr 2005 (CEST)


  • Wo kommen wir dahin, wenn jeder Simpl nach eigenem Gutdünken sich über die Regeln für eine Benutzersperrung hinwegsetzen kann? --Historiograf 23:41, 26. Apr 2005 (CEST)
  • Dahin, wo wir sind, lieber Historiograf, sorry! Langsam fühle ich mich wie El Quijote :-( --Ulenspiegel 23:47, 26. Apr 2005 (CEST)


= http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalensperrung&oldid=5526285#Mutter_Erde_2


3. Simplicius - Antrag auf De-Sysop


http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Probleme&oldid=5545622#Aktuelle_Probleme


4.Herrick beruft sich ausgerechnet auf Simplicius , der gerade deswegen knapp an einer Entlassung vorbeigeschrammt ist

09:30, 28. Apr 2005 Herrick blockiert Benutzer:Mutter Erde - (Beiträge) für einen Zeitraum von: infinite (siehe Simplicius' Blockade )


Reife Leistung !


28.04.05 @ 14:33


In : http://www.blog.de/main/index.php?blog=357&title=wikipedia&more=1&c=1&tb=1&pb=1


Neues von Skriptor

  • Skriptor gönnt Mutter Erde nicht mal eine Wortmeldung bzw. Stimme in eigener Sache.Immerhin geht es um ME´s Sperrung. Naja , das fällt vermutlich auch schon nicht mehr auf.

Bittesehr :

#Na dann drücke ich zunächstmal diese ungeliebte Stimme [1] an meinen dicken Busen :-). Interessant auch , dass Markus seinen Vermittlungsvorschlag einfach abgepaust und umbenannt hat.:-) Schade , nun muss ich für meine angekündigten Erinnerungen an Unscheinbar ein neues Plätzchen finden.Vielleicht finde ich sogar mehrere :-). Man sieht sich wieder:Zunächst hier[2] und später da [3].Liebe Grüsse , Eure Mutter Erde Mutter Erde 12:51, 2. Mai 2005 (CEST)Beantworten


Quelle : http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Benutzersperrung/Mutter_Erde&diff=5606510&oldid=5606452

Grüsse Mutter Erde 13:21, 2. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Wenn, liebe Mutter Erde, du einen Kommentar schreiben möchtest, warum schreibst du ihn dann nicht in die richtige Rubrik? Daß du dann andere mal wieder für deinen eigenen Fehler verantwortlich machst – naja, das fällt vermutlich auch schon nicht mehr auf. --Skriptor 13:27, 2. Mai 2005 (CEST)Beantworten