Blindmäuse | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorlage:Taxonomy | ||||||||||||||
| ||||||||||||||
Vorlage:Speciesen (Auswahl) | ||||||||||||||
|
Die Blindmäuse (Spalacinae) sind eine Unterfamilie der Langschwanzmäuse. Sie sind vortrefflich an ein Leben unter der Erde angepasst. Über die Augen ist Haut gewachsen, wodurch sie vollkommen funktionslos sind. Die Tiere haben weder Ohrmuscheln noch einen Schwanz. Der Körper ist walzenförmig, Kopf und Leib gehen nahezu übergangslos in einander über. Die Füße sind klein. An den Seiten des Kopfes befinden sich braungelbe Tastborsten. Aus der breiten hornigen Schnauze ragen breite Schneidezähne, auch wenn das Maul geschlossen ist. Diese Zähne benutzen die Blindmäuse zum Graben.
Blindmäuse verbringen ihr ganzes Leben unter der Erde in einem verzweigten Gangsystem. Sie ernähren sich rein vegetarisch, manchmal ziehen sie ganze Pflanzen an ihren Wurzeln in die Erde.