Rudy Ratzinger

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Januar 2004 um 10:17 Uhr durch 145.253.213.129 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Vfd -- Arved 13:48, 28. Jan 2004 (CET)


Rudy Ratzinger (* 3. Juni 1966 in einem kleinen Dorf ca. 100 Kilometer von München entfernt) ist deutscher Disc Jockey und Industrial-Musiker.

Im Alter von 18 Jahren begann Ratzinger ein Studium in Landshut (ca. 30 Kilometer von München entfernt). Statt zu studieren verbrachte er seine Zeit aber lieber in Musikläden und Biergärten.

Im Zeitraum 1989 bis Frühjahr 1991 war er als Gothic- und EBM-DJ in der Diskothek "PIPELINE" in München tätig.

Aus dem Wunsch selbst Musik zu machen begann Rudy mit Synthesizern und Samplern zu experimentieren. Im Mai 1991 startete er dann das Musikprojekt "Wumpscut". Aus diesem ging Oktober 1991 die Kassette "Defcon" mit 50 Kopien hervor.

1995 gründete Ratzinger sein eigenes Musiklabel "Beton Kopf Media", um mehr Kontrolle zu erhalten, die er bei anderen Labels nicht verspürte.