Basse-Normandie ("Niedernormandie") ist eine Region in Frankreich. Sie wurde 1956 bei der Teilung der Normandie gebildet. Sie umfasst die Départements Calvados, Manche und Orne. Die Region liegt am Ärmelkanal, in den die Halbinsel Cotentin hineinragt. Im Westen grenzt sie mit dem Mont Saint Michel an die Bretagne, im Osten mit der Baie de la Seine an die Haute-Normandie ("Obernormanie").Hauptstadt ist Caen. Die Region beansprucht für sich die Bezeichnung "Normandie", da hier die historischen Städte der Normannen liegen, von wo aus 1066 Wilhelm der Eroberer (Guillaume le Conquérant)England erobert hat (Schlacht von Hastings). Hier fand auch im Juni 1944 die Landung der Alliierten an den Stränden Omaha-, Gold- und Utah-Beach statt, der Beginn der Befreiung Frankreichs von Nazi-Deutschland. Die bekanntesten Erzeugnisse der Basse-Normandie sind neben den Rohmilch-Käsesorten Camembert, Pont L'Evêque, Livarot auch der Cidre, Poiré und der Calvados.
Région Basse-Normandie | |
---|---|
Wappen der Normandie | |
Information | |
Bevölkerung
|
|
Oberfläche | 17 589 km² |
Arrondissements | 11 |
Cantons | 141 |
Communes | 1 812 |
Président du conseil régional |
Philippe Duron |
Départements | |
Manche (50) Orne (61) | |
Siehe auch: Liste der Präsidenten des Regionalrates der Basse-Normandie seit 1986



