Diskussion:Liste der Städte in Österreich
ich bin ein listenhasser, und seh keinen Sinn in einer solchen liste, sie hat überhaupt keinen Infogehalt
- Kann als Zusatz zum Österreich-Artikel doch ganz sinnvoll sein, so wie Du in einem gedruckten Lexikon Tabellen usw. als Zusatzinformation hast. Allerdings könnte man für solche Sachen auch eine Datenbank generieren, und daraus automatisch Statistik-Daten in Artikel und ebensolche Listen/Tabellen eintragen.
- --zeno
- das ist die Frage? wie stelle ich eine Tabelle zusammmen, was will ich damit ausdrücken? Städte in Österreich ist auch nur eine alphabetische Anordung von Städten - und weiter, wo ist hier die Info? --nerd
- Listen finde ich schon sinnvoll, wenn es ein klares Kriterium gibt, was in die Liste gehört und was nicht. Aber das fehlt mir hier, ähnlich wie bei Städte in Deutschland. Jetzt sind halt einige Städte aufgenommen, andere nicht. "Die größten Städte in Österreich" der Größe nach geordnet oder "Landeshauptstädte in Österreich" wären eine klarere Definition. -- Ben-Zin
- Würde ich auch so sehen. Aber z.B die Filmschauspieler die nach Buchstabe geordnet sind, sind IMHO entbehrlich. --nerd
- Finde ich nicht. Es gibt Leute, die suchen gerne über alphabetisch sortierte Listen und nicht in dem Durcheinander das eine Suchmaschine liefert.Igelball
Welche Städte gibt es in Österreich? Wie schreibt man die (die eine, die ich suche) nochmal? Warum ist diese Stadt von nirgendwo verlinkt (verwaist)? Was ist eigentlich "Suche"? (Sprich: ist mir zu doof, kriege da immer 20 Teffer oder suche 17 verschiedene österreichische Städte) Ich verstehe auch nicht ganz, warum die nicht existierenden Städte gelöscht wurden. Schließlich sollen dazu irgendwann Artikel existieren, alle Seiten hier sind "in Arbeit" und solche Links haben einen gewissen Aufforderungscharakter (schreib mich!). Dagegen spricht eigentlich nur, dass man enttäuscht ist: die versprechen mehr, als sie halten können. --Vulture 10:28, 21. Dez 2002 (CET)
- "schreib mich", und wenn das jm einen Satz schreibt dann ist diesem schreib mich Genüge getan, oder ... dann lieber gleich gar nix!
Ja, kann natürlich passieren - oder auch nicht. Ist aber bei jedem "dead link" so. --Vulture 11:17, 21. Dez 2002 (CET)
Zum vor letzten Satz muss ich sagen, mit dieser Einstellung würde es die Wikipedia überhaupt nicht geben, denn das trifft auf jeden "dead link" hier zu. Ich schlisse mich da der Meinung von Vulture an. Die Wikipedia ist erst am Anfang deshalb können viele Links noch gar nicht existieren. Igelball.
Liebe Leute:ich versuchs nochmal. In einer Liste ist ein prinzipeller Unterschied zu einem Artikel, und zwar liegt der in der semantische Vernetzung! eine "auswahl der liste der städte in Österreich" ist wohl von anderem Kaliber als Geschichte Serbiens. Also "dead link" (in einer Liste) != "dead link" (in einem Artikel). Auch der Sinn von "bregenz hier anzulegen" und denn Keinen Artikel über Bregenz zu schreiben?- ist ja lachhaft. --nerd
Und warum ist das lachhaft? Es findet sich ganz gewiss irgendwann jemand, der einen Artikel über Bregenz liefert. Wer sich für die Liste nicht interressiert muss sie sich ja nicht anschauen. Igelball.
- Da ist der Unterschied, wer Bregenz in ""suchen" eintippt kommt zu "städte in Ö." aber dort ist dann nix, du findest das gut, ich nicht. --nerd
- aber dort ist dann nix und er kommt deshalb auf die Idee selbst etwas zu schreiben und das finde ich dann gut Igelball
- jeder kann zu jeder Zeit ein artikel Über alles schreiben, da braucht es keine Ideengeber wie dich dazu, oder? --nerd
- Nicht unbedingt. So wichtig bin ich nun auch nicht. Aber ich selbst bin schon mehrmals nur deshalb auf die Idee gekommen, etwas zu einem Artikel zu schreiben, weil das Stichwort dazu da war. Vielleicht ist das ja bei Dir anders. Aber andere gehen eben anders vor Igelball
- Ich rede hier von Stichwort in Listen wie diesen. Nicht von Artikeln, weil dort gibt es eine semantische Verbundenheit, auch für die Leute, die "anders vorgehen". --nerd
- Ich schreibe von nichts anderem. Ich bin hier weil ich über "Google" etwas gesucht habe und dabei auf genau so eine Liste gestossen, in der genau der Artikel zu dem gefehlt hat, was ich gesucht habe. Da ich sowieso schon den halben Artikel geschrieben hatte, habe ich ihn eben in der Wikipedia veröffentlicht und bin seither dabeigeblieben. Igelball
es wäre ganz nett, wenn die Listenhasser die Listen einfach in Frieden ließen. Einige Leute halten Listen für sinnvoll, wer das nicht tut, muß sie sich ja nicht angucken und auch nicht pflegen. Ein bißchen mehr Toleranz, bitte ;-) Noch nicht existierende Städte einfach rauszulöschen animiert jedenfalls niemanden, einen Artikel zu schreiben. Laßt doch einfach jeden Wikipedia auf seine Weise benutzen... --elian