Savarin

getränkter ringförmiger Kuchen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Mai 2005 um 11:33 Uhr durch Tohma (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Savarin sind Hefekuchen, die als Dessert oder zum Kaffee gegessen werden. Sie wurden nach dem französischen Richter, Schriftsteller, Gourmet und Gastronomiekritiker Jean Anthelme Brillat-Savarin (1755-1826) benannt.