Der Totenstein ist ein 483 m hoher Berg in Sachsen. Er liegt nördlich des Chemnitzer Stadtteils Grüna und südlich des Limbach-Oberfrohnaer Stadtteils Pleißa.
Totenstein | ||
---|---|---|
Datei:Bild-Totenstein.jpg | ||
Höhe | 483 m | |
Lage | Sachsen (Deutschland) | |
Koordinaten | 50° 49′ 32″ N, 12° 46′ 42″ O | |
|
Geschichte
Auf dem größtenteils bewaldeten Berg wurde 1886 vom Erzgebirgszweigverein Limbach ein Aussichtsturm errichtet, der den Namen Maria-Josepha-Turm trug und der 1953 wegen Baufälligkeit abgetragen werden musste. An seiner Stelle errichtete man später einen massiven Funkturm, der heute noch auf dem Berggipfel existiert. Knapp hundert Meter daneben wurde 1998 nach dem Vorbild des alten Turmes ein neues, 30 m hohes Aussichtsgerüst errichtet, das unentgeltlich bestiegen werden kann und bei schönem Wetter eine umfassende Aussichts auf das Erzgebirge und dessen Vorland bietet.
Literatur
- Karl Bauerschaper/Armin Kaden: Fernblicke-Aussichtstürme in Sachsen Region Vogtland-Westerzgebirge-Muldenland. Bildverlag Böttger GbR 2009, ISBN 978-3-937496-26-2