Zum Inhalt springen

Slowakei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Dezember 2002 um 10:45 Uhr durch Zeno Gantner (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

[[pl:S%B3owacja]] Die Slowakische Republik liegt in Mitteleuropa und grenzt an Österreich, die Tschechische Republik, Polen, die Ukraine und Ungarn.

Die Slowakei ist ein Gebirgsland und reicht im Westen zur Donau. Sie erstreckt sich entlang der Westkarpaten ostwärts über die Hohe Tatra (Gerlsdorfer Spitze, höchste Erhebung der Slowakei mit 2655m) bis zur Ukraine.

Die Slowakische Republik gehörte historisch zu Ungarn und kam 1918 zur Tschechoslowakei. Während des 2. Weltkrieg bestand ein deutscher Satellitenstaat "Slowakei". Die heutige Slowakei entstand am 1. Januar 1993 aus dem östlichen Teil der ehemaligen Tschechoslowakei.

Die Slowakei soll nach dem Beschluss des EU-Gipfeltreffens vom 13. Dezember 2002 in Kopenhagen zum 1. Mai 2004 mit neun weiteren Beitrittskandidaten in die EU aufgnommen werden.

http://www.slowakei-net.de/