Für die Bundesstraße 177 in Österreich, siehe Bundesstraße 177 (Österreich).
Eine Bundesstraße 177 (Abkürzung: B177) gibt es heutzutage in Deutschland nicht mehr. Dennoch gab es einmal eine Reichsstraße 177 zu Zeiten des deutschen Reichs und eine Fernstraße 177 zu Zeiten der DDR.
Reichsstraße 177
Die Reichsstraße 177 (Abkürzung: R177) war eine deutsche Reichsstraße in Sachsen
Überblick
- Länge: 22 km
- Anfangspunkt: Pirna
- Endpunkt: Grenze zur Tschechischen Republik südlich von Rosenthal-Bielatal
Verlauf
- Pirna (0,0km) »B172
- Pirna-Neundorf (6,0km)
- Langen-Hennersdorf (11,5km)
- Bielatal (15,2km)
- Rosenthal (18,5km)
- Ende an der tschechischen Grenze heute ohne Grenzübergang (22km)
Geschichte
Die Reichsstraße 177 wurde bereits im Dritten Reich wieder entfernt, nachdem die im Elbtal liegende Reichsstraße 172 fertiggestellt war. Der Grenzübergang wurde geschlossen. Vor der Fertigstellung der heutigen B172 führte die R177 über besetztes Gebiet weiter über Tetschen (Decin), Sandau, Jungbunzlau, Titschin, Königgrätz, Hohenmauth nach Zittau.
Fernstraße 177
Die Fernstraße 177 (Abkürzung: F177) war eine deutsche Fernstraße in Sachsen
Überblick
- Länge: 14 km
- Anfangspunkt: Meißen
- Endpunkt: Anschlußstelle Wilsdruff/Meißen an der heutigen A4
Verlauf
Geschichte
Die Fernstraße 177 wurde in der DDR eingeführt.
Heute hat sie die Nummer S177.
Navigation: | Bundesstraße 176 | Liste der deutschen Bundesstraßen | Bundesstraße 178 |