Bochs ist ein freier x86-Emulator, der den Bedingungen der LGPL unterliegt.
Viele Betriebssysteme, wie etwa Windows oder Linux, können unter Bochs betrieben werden. Ebenso ist Bochs für viele verschiedene Betriebssysteme erhältlich.
Bochs dient auch als Plattform, um z. B. ein Betriebssystem bzw. hardwarenahe Anwendungen für einen PC zu entwickeln und zu testen. Ziel der Entwickler ist es, eine vollständige PC-Kompatibilität zu erreichen. Für eine ernsthafte Windows-Emulation ist das System aber zu langsam und daher keine Alternative zu Emulatoren wie VMware Workstation oder VirtualPC.
Bochs ist in der Lage, auch auf einer nicht-x86-Architektur einen x86-Prozessor zu emulieren. So kann man auf dem Macintosh unter Mac OS X oder unter Solaris auf einem Sun SPARC-Prozessor Windows benutzen.
Schnellanleitung um mit Bochs eine LIVE-CD unter Windows zum Laufen zu bringen
... (Wer weiß wie's geht?)